Moin in die Runde, ich habe gerade einen Ohrwurm: "Abschied" von der Gruppe FAUN (sorry da kommt wohl erst mal Werbung) Das würde ich gerne auf dem Altsax "dudeln" (so in etwa nachspielen) können. Noten zu dem Stück konnte ich keine Finden. Vom Titel und Text her hätte es "Abschied vom Wald" von Mendelson sein können. Ist es aber nicht. Nun habe ich mich mit all meinem muskalischen Unvermögen herangesetzt und versucht die Melodie herauszuhören und aufzuschreiben. Weit bin ich noch nicht gekommen und habe so meine liebe Not mit musikalischem Gehör, den Takten und dem Finale-Notepad. Herausgekommen ist erst mal das: Danach kann ich es so in etwa nachspielen. Ich weiß aber dass die Notenwerte (Längen) mit Sicherheit nicht stimmen. An der stelle bin ich noch völlig hiflos! Könnt Ihr (wer mag) sich die Noten mal ansehen und mit helfen, was anders muss? Danke schon mal! VG Steffen
Ich finde das schon gut gemacht. Besser könnte ich e wohl auch nicht. Wenn Du ein BIAB Programm hast, kannst Du Deine Noten dort einmal rein schreiben und dann abspielen, ob es so klingt, wie Du es erwartest hast. Freundliche Grüße von Hewe
Wenn du alle Noten um eine Viertel nach links rückst, bekommst du einen Auftakt von einer Viertelnote. Jede neue Phrase fängt dann auch eher auf der Vier an. Damit bist du schon ein gutes Stück weiter.
@Hewe & @ppue habt schon mal vielen Dank! Es ist nicht so einfach für mich, ich höre das nicht wirklich und die Takteinteilung ist mir ein Graus! Die Pausen haben sich auch "nur so" ergeben, d.h. FinalNotePad hat die einfach aufgefüllt und ich habs dabei belassen. OK, Peter ich werde mal Deinen Vorschlag einbauen. ...ich kann ja nur dazulernen!
So, für die erste Strophe könnte das rhythmisch passen, für die zweite leider nicht da diese schon wieder leicht modifiziert ist. Bei der Tonehöhe bin ich mir nicht ganz sicher, da habe ich das Meiste aus deiner Vorarbeit entnommen und selbst noch etwas geändert. Vielleicht hilft dir das rhythmisch etwas weiter. Gruß Klaus
@Gisheber prima! ...jetzt wird was draus! Hab das gleich mal in FinameNotePad eingetippt ...klingt schon viel besser! Hab Dank!
Hebe eben noch mit einem Noten-Erkennungsprogramm herumgedocktert (Songs2See) ...alles Grütze! (...in meiner Hand!) Jeden Pieps erkennt das als Note und der Umstand, dass die Mädels in unterschiedlichen Höhen singen, macht es dem Programm auch nicht leichter. Kurz bei mir kam nach 2 Stunden nur Murks raus! Habe mit @Gisheber 's Vorschlag noch ein wenig mit dem Sax probiert und für die Wiederholung den Schluss in zwei Varianten angepsst. So gefällt es mir schon ganz gut! Die Tonart ist wohl nicht original. Da habe ich wohl gepennt. Der erste gesungene Ton ist lt. Songs2See tatsächlich ein klingendes D müsste also auf dem Alt ein gespieltes H sein. Damit stimmt auch die G-Dur nicht mehr. ...wären mir dann aber zu viele Kreuzchen Egal, so wie oben notiert, bin ich schon mal zufrieden. Dann versuche ich mich mal weiter mit dem Refrain. Schönen Sonntag in die Runde! Steffen
@tomaso ...danke! Die Blumen für das Spiel gebühren aber Finale NotePad! Ich habe die Noten vom Programm vorspielen lassen. Den Refain habe ich jetzt auch so in etwa auf den Noten; damit wird die Sache rund. Demnächst komt hier ein Vorspiel von mir ..selber.
ich hab das mal mit flöte gespielt, steffen (die liegt immer am griffbereitesten...) und gefunden, dass alles stimmt. vier viertel takt.
...inzwischen habe ich die Noten, nach bestem Wissen und Können zusammen gehört/probiert/geschrieben. Zum Üben mit dem Videosound musste ich diesen "orgton" allerdings transponieren, so dass ich dazu G-Dur auf dem Alt greifen kann (der Song ist aber original in G-Dur). Das hört sich natürlich - besonders bei den Gesansstimmen - gruselig an .... und irgendwann muss ich jauch mal "die anderen" Kreuzchen oberhalb von D-Dur kennen lernen.... So habe ich die Noten jetzt in E-Dur für's Alt transponiert, damit G-Dur erklingt. Mit entsprechenden Hilfestellungen in Farbe, gelingt es mir inzwischen ein wenig (halt 50% Tempo) das so zu spielen... Naja, bleibt mir: immer schön weiter üben und irgendwann gehts dann schon. Also @tomaso wird es mit einer Hörprobe noch etwas dauern... VG Steffen Ps: ist schon klar in den Noten "d" meint "dis" etc!
@Dreas, @Jacqueline , ja stimmt habe ich nach dem ersten Absenden bemerkt und habs dann noch dazu geschrieben. Gis, fis, dis, gis hätten zw. den Noten zuviel Platz gebraucht.
Was ich auch gelesen habe. Wie auch immer Ziel deiner Aufgabe war es ja die Melodie auf Papier zu bekommen und das ist dir ja gelungen
...weiß ich, doch! Ich meinte nur, dass @Dreas das tatsächlich noch nicht lesen konnte. - Alles gut! Und danke für die Blumen!