Hallo, toll dass es diese Möglichkeit jetzt gibt, Danke! Ich spiele seit 4 1/2 Jahren Altsax und das sehr intensiv. Trotzdem noch "Anfänger". Am liebsten Blues, leichtere Jazztitel, auch mal Rock-Cover. Duette mit Gleichgesinnten wären schön, dazu habe ich einiges an Noten, z.b. einige Hefte von Dirko Juchems "Pop for Alto-Saxophon", aber auch gerne freie Improvisation. Wichtig ist Spass, kein Leistungsdruck, trotzdem ist Üben angesangt. Technik: Schalldichte Kabine (gut für zwei Spieler), Studio One+, Mischpult, zwei Instrumentenmikros, Verstärker, Masterkeyboard, E-Gitarre etc.. Ach ja, falls jemand ein anderes passendes Instrument spielt, sollte auch das gehen. Michael (Gruftie)
Hi Michael, Wenig Reaktion bisher? Eigentlich schade. Ich spiele seit grob 3 Jahren so vor mich hin (ohne Lehrer, und ich hasse Kommentare "Du brauchst einen Lehrer!" Nein, brauche ich nicht, denn ich spiele für mich zum Spaß. Zum Fahrradfahren stelle ich ja auch keinen Coach ein.) Ich pendle zwischen Bonn und Unkel, arbeite in Wesseling, bin also im Zielgebiet. Weil ich wenig übe, scheue ich allerdings Öffentlichkeit. Saxe habe ich Sopran, Alt und Tenor.
Danke. Mag sein, ich verstehe das falsch, klingt für mich aber alles arg belanglos. Wenig üben, möglichst keine Noten (wie in deinen alten Beiträgen gelesen)? Vielleicht ein Widerspruch: Für mich beginnt der Spass erst wenn ich ernsthaft übe und das rauskommt, was ich wollte.
Moin Michael, ich komme aus Eitorf und spiele eigentlich Gitarre und Bass. In der Hauptsache auch eher Blues. Mit 2 Kollegen (Gitarre und Harp spielen und nehmen wir auch Stücke auf. Benutze ebenfalls Studio one. Noten lesen kann ich auch. Noch von der Schule her mittels der damals verhassten Blockflöte. Nachdem ich einige Jahre so nebenher Blaswandler gespiet habe (EWI UB, Aydyo Sylphy) habe ich vor einigen Monaten ein richtiges Sax (gebraucht) gekauft. Ein Jupiter Tenor (Schüler Instrument). auf dem ich jeden Tag so ca. 30- 40 Minuten übe. Bücher habe ich von allen Instrumenten recht viele. Würde auch gern mal mit anderen Bläsern zusammen was üben. Bin Jahrgang1957 udn Rentner daher recht flexibel und reichlich Zeit. Grüße Friedus
Hallo, möchte doch noch mal das Thema aufgreifen. Mittlerweile spiele ich ja schon etwas über ein Jahr und habe weiterhin regelmäßig geübt und denke auch einige Fortschritte erreicht (gestern noch meine Bandkollegen -s.o. mit meinen Ergebnissen beglückt). Spiele jetzt auch ein Expression Sax, welches doch besser intoniert wie das Jupiter. Bin weiter auf der Suche nach Saxophonspielern(rinnen) zwecks Zusammenspiel (üben, Jammen etc.) Komme wie gesagt aus Eitorf und bin relativ flexibel. Über Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen. Grüße Friedus