Boox Tab X mit Android 11 im Jahr 2025

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von giuseppe, 4.Januar.2025.

  1. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Ich spiele mal wieder mit dem Gedanken, von Papiernoten auf ein Tablet umzusteigen.

    Da ich jedes Jahr einige Gigs im
    Freien spiele und die Kollegen dann immer ganz komisch mit der Nase auf dem iPad kleben, bin ich eigentlich immer noch von der Idee mit e-ink angetan.

    Leider gibt es nach wie vor nur ein Angebot auf dem Markt im A4-ähnlichen Format, das Onyx Boox Tab X (und das darauf basierte PadMu). Da beide gerade etwas günstiger werden, vermute ich, dass es sie bald nicht mehr gibt, mit oder ohne Nachfolger.

    Jetzt läuft das Tab X mit Android 11 von 2020 und ich sehe, dass es hierfür schon keinen Support und keine Sicherheitsupdates mehr gibt. Ich weiß aber nicht, was das letztlich für mich bedeuten würde.

    Ich möchte das Ding wirklich ausschließlich zum Notenlesen. Und ich brauche natürlich Außenweltkontakt via WLAN, AppStore sowie E-Mail oder Dropbox um Apps und Noten auf die Kiste zu bekommen. Sonst wird damit aber sicher nichts gemacht, da andere Geräte mit iOS dafür vorhanden sind.

    Meine Fragen an die Android-Experten:
    1. Gehe ich mit meiner geplanten Verwendung relevante Risiken ein?
    2. Wie lange werde ich Freude an dem Setup haben bzw. es sinnvoll nutzen können?
     
    Rick gefällt das.
  2. Gerrie

    Gerrie Strebt nach Höherem

    Wenn Du das Gerät nur zum Noten anzeigen verwendest ist das aus meiner Sicht nicht sooo tragisch.

    Die Noten PDF ? Dateien kannst Du auch über Kabel vom Laptop oder vom Smartphone per Bluetooth übertragen.

    Grüße Gerrie
     
    Rick, quax und giuseppe gefällt das.
  3. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Danke, @Gerrie ! Und du meinst, dass, wenn einmal MobileSheets oder so etwas drauf ist, das Ding noch ein paar Jährchen ohne Probleme vor sich hinläuft?
     
  4. DietmarB

    DietmarB Nicht zu schüchtern zum Reden

    Das sollte viele Jahre funktionieren. Mobilesheets benötigt Android 5 aufwärts - also absehbar keine Kompatibilitätsprobleme absehbar. Ich liebäugle auch mit einem Tab X, der Preis schreckt aber noch ab - bei Kleinanzeigen gibts die teilweise aber um 500€.
     
    giuseppe und Gerrie gefällt das.
  5. rbur

    rbur Mod

    Falls MobileSheets mal irgendwann in einer Version erscheint, die nicht unter Android 11 läuft, haben wir ein Problem. Oder wir bleiben auf der alten Version.
    Aber sonst sehe ich keine Probleme.
    Sicherheitskritische Sachen wie Surfen kann man da eh nicht wirklich gut.
     
    giuseppe und Gerrie gefällt das.
  6. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Unser Posaunist nutzt ein entsprechendes Teil mit Mobile Sheets seit Jahren.........und ein Ende ist nicht absehbar.
     
    Gerrie gefällt das.
  7. Gerrie

    Gerrie Strebt nach Höherem

    Ich hätte keine Bedenken.

    Bin ebenfalls relativ nahe dran. Draußen ist es mit den normalen Tablet`s einfach bescheiden.
    Da fange ich dann schnell an wieder Papier zu bedrucken, vor Ort wollen wir dann doch spontan ein anderes Stück dazu nehmen. :(

    Grüße Gerrie
     
    giuseppe gefällt das.
  8. rbur

    rbur Mod

    Ja, ich bin gespannt was die Kollegen mit den iPads im Sommer machen. Aber es ist halt ein zusätzlicher Tausender, wenn man sowieso schon eines hat.
     
    Rick gefällt das.
  9. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Mein iPad ist zu klein für Noten und nur für Noten ist ein großes iPad fast Overkill und für Sonnenlicht bescheiden. Momentan sind es 859, das heißt für den Taui ist zumindest noch ein passendes Stativ und ne Hülle mit drin. Apropos, nutzt du eine Hülle oder Deckel für deines?
     
    Zuletzt bearbeitet: 4.Januar.2025
    Gerrie gefällt das.
  10. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Ja, da hab ich aber eine Weile kein neues gesehen. Boox bringt ein neues 13,3“ raus habe ich gerade recherchiert, „Note Max“. Das heißt das Tab X wird als Restbestand abverkauft. Die Frage ist, was auf dem Gebrauchtmarkt passiert, wenn das neue da ist. Wird vermutlich am Preis des neuen hängen, ob die alten Tab X verscherbelt werden oder gehütet und selten zu haben. Tendiere gerade eher zur Anschaffung… mal sehen.
     
    Rick gefällt das.
  11. Gerrie

    Gerrie Strebt nach Höherem

    Die Preise sind echt attraktiv.

    Vielleicht geht noch was.

    Wenn der < 700 beträgt könnte ich schwach werden.

    Grüße Gerrie
     
    Rick und giuseppe gefällt das.
  12. DietmarB

    DietmarB Nicht zu schüchtern zum Reden

    699,- €, bei Amazon und E-Reader Store wohl auch verfügbar. Der hat allerdings keine Displaybeleuchtung wie das Tab X, dafür bessere Auflösung von 207 vs 300 dpi. Auch der Akku ist nur halb so stark. Bin kurz vor dem "kaufen Button" klicken.
     
    Gerrie und giuseppe gefällt das.
  13. DietmarB

    DietmarB Nicht zu schüchtern zum Reden

    Ist bestellt ... mit Magnethülle für 729,- €
     
    Gerrie und giuseppe gefällt das.
  14. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Cool, das ist vielleicht eine gute Option. Ohne Licht braucht er auch weniger Akku. Und es ist Android 13…
     
  15. rbur

    rbur Mod

    pro Stunde Probe brauche ich mit dem BooX 10% Akku
     
    Zuletzt bearbeitet: 4.Januar.2025
    Rick, Gerrie und giuseppe gefällt das.
  16. rbur

    rbur Mod

    Ich hab die Hülle, es gibt glaube ich eh nur eine. Da ist eine Schlaufe für den Stift dran, der hält aber dort nicht richtig. Dass in dieser Preisklasse keine gescheite Halterung für den Stift am Tablet ist, ist schon eine Unverschämtheit.
    ebenfalls empfehlenswert ist diese Schutzfolie, die macht es noch etwas matter
    https://www.amazon.de/gp/product/B0DHZJ5Z9Y?ie=UTF8&psc=1

    Ich hatte das Tablet mit einer Schutzfolie bestellt, die habe ich aber gleich wieder runtergerissen, die oben ist viel besser.

    Am Ständer bitte nicht sparen, bei diesem hier
    https://www.amazon.de/gp/product/B0CPHPCFD5?ie=UTF8&psc=1
    ist ziemlich schnell die Stelle gebrochen, wo der Kugelkopf am Tablet festgemacht ist, das war viel zu schwach.
    ich habe dann das hier nachgerüstet
    https://www.amazon.de/gp/product/B097RFQZPR?ie=UTF8&psc=1
    das ist aber zwei Millimeter zu knapp, das ist etwas pfriemelig das Tablet einzusetzen.
    Und preislich bin ich jetzt auch nicht mehr weit von einem ordentlichn K&M entfernt
     
    Gerrie und giuseppe gefällt das.
  17. rbur

    rbur Mod

    Licht finde ich schon wichtig auf dunklen Bühnen. Erspart mir das Notenlämpchen.
     
    Rick und giuseppe gefällt das.
  18. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Habe Notenlämpchen in 3 Ausführungen und überlege jetzt, ob ich die einfach weiternehme für 160 Euro weniger. Mmh. Much stört das Lämpchen gar nicht, ein bisschen Backwards ist das aber schon mit high tech e-ink und Notenlämpchen. Mal sehen.
     
    Rick und Gerrie gefällt das.
  19. rbur

    rbur Mod

    Das Note Max gab es damals noch nicht, von daher blieb mir die Qual der Wahl erspart.
    Realistisch brauche ich das Lämpchen vielleicht dreimal im Jahr. Aber ich muss mir die Differenz ja irgendwie schönreden.
     
    giuseppe und DietmarB gefällt das.
  20. DietmarB

    DietmarB Nicht zu schüchtern zum Reden

    @giuseppe damit Tab-X sparst nochmal 200€ und hast das Frontlicht. Aber auch nicht 300 dpi und Android 13 ;-) - irgendeinen Tod stirbt man immer.
     
    giuseppe gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden