Die neuen SELMER Dragonbirds

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von AlexArtisMusic, 20.Mai.2011.

  1. AlexArtisMusic

    AlexArtisMusic Schaut öfter mal vorbei

    Hallo,

    auf der SELMER Website sind jetzt alle Modelle der limitierten Dragonbird-Edition zu sehen - inklusive Video!
    http://www.youtube.com/watch?v=tTqZCcm6tqU&

    Viel Spaß!

    Alexander Trofimow
    ARTIS MUSIC Marburg
     
  2. ppue

    ppue Mod Experte

    Ob da auch auch ein Ton heraus kommt. Na ja, unerheblich bei Kollektorenmodellen.
     
  3. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem

    ....der Einfluss der Gravur auf den Klang wurde hier noch nicht diskutiert.....



    SlowJoe
     
  4. Mario

    Mario Ist fast schon zuhause hier

    Also ich hoffe inständig das möglichst viele Menschen sich für gute, europäische Handarbeit entscheiden. Das alles unter fairen, gerechten und sozialen Bedingungen so wie es sie in Frankreich gibt.
    Sicherlich könnten die Chinesen ähnliches herstellen, aber ein Selmer ist und bleibt (hoffentlich) ein Selmer.
    Auch Balanced Action, Mark VI usw. waren mal neu und glänzend. In vielleicht 50 Jahren, wenn die meisten von uns mal nicht mehr sind, werden sich andere an diesen, von einigen hier mit Spott und Hohn bedachten, Zeugnissen europäischen Saxophonbaus erfreuen.
    Nur mal meine Meinung bevor alles gleich reflexartig in den Dreck gezogen wird..
    Gruß
    Mario
     
  5. Dan

    Dan Ist fast schon zuhause hier

    @Mario: Danke für die treffenden Worte!

    ...also ich könnte mich daran jetzt schon erfreuen, würde so ein Sax bestimmt nicht nur zum anschauen haben wollen.

    Dan

     
  6. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    ...man merkt, Du bist bestens mit den hiesigen Gepflogenheiten vertraut...
     
  7. Gast

    Gast Guest

    is'n kulturobjekt gleichwohl ob selmer, keili, borgani, kohlert, réiner, buffet, original A.sax., und wie sie noch alle heißen.

    wir sind die jünger einer kultur und schmiede von instrumenten, die in 30 jahren so begehrt sein werden wie, alfas, mercedes,auburn, bmw,morgan, etc.pp.

    natürlich ist es berechtigt mittlerweile von hochwertigen fernöstlern zu reden, - trotzdem bleibt ein unterschied.

    selmer hatte nun mal das glück SELBST zu produzieren UND die werkstatt von A. Sax JUNIOR übernommen zu haben.

    von gautrot redet heute kein schw... mehr, ausserdem ist es folgerichtig B.C, geworden.

    das war das wort zum freitag - danke für die aufmerksamkeit.

     
  8. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem


    Da hoffe ich mit Dir!

    Allerdings mit erheblichen Bauchschmerzen.

    Letztlich hat bisher immer der günstige Preis über Aspekte wie Arbeitsplätze in Europa, Umweltschutz und soziale Absicherung der Menschen die diese Produkte herstellen gesiegt. Sehe keinen Grund, warum das bei Saxophonen langfristig anders enden sollte.



    SlowJoe
     
  9. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Klasse Design die neuen Limit. Edit.!

    Die Gravur gefällt mir ausgesprochen gut....

    Auch eine gute Idee, das nicht nur beim Ref. 54 anzubieten.

    Kommt gut ins Wochenende,

    Dreas
     
  10. Rick

    Rick Experte

    Also eines ist mal sicher:
    SELMER ist die Marke mit den fanatischsten Anhängern - sieht man hier ja auch schon wieder. :lol:

    WEHE, einer sagt etwas gegen S., sonst gibt's Kloppe, denn so jemand ist ja moralisch total unter aller Kanone, dem sind "Arbeitsplätze in Europa, Umweltschutz und soziale Absicherung der Menschen" völlig egal. :-o

    Ähem, so etwas kann man doch eigentlich nur ironisch meinen, oder?
    Falls ernst gemeint, wird ja S. schon fast zur heilsbringenden Religion... :roll:

    Das ist das Einzige, was mich an diesem S.-Kult stört, ansonsten könnt Ihr doch gut finden und kaufen, was Ihr wollt, nur lasst bitte diese aufdringlichen Missionierungsversuche!

    Vielleicht kümmert sich ja jemand, der ein "satanisches" Fernost-Horn spielt, trotzdem auf andere Weise, täglich regelmäßig um "Arbeitsplätze in Europa, Umweltschutz und soziale Absicherung der Menschen", und nicht bloß ein- oder zweimal im Leben mit dem Kauf eines hochpreisigen Instruments? ;-)

    Und überhaupt sollte man dann den Vintage-Markt gleich verbieten, denn der nützt ja nicht mehr der Absicherung von Arbeitsplätzen in europäischen Firmen - je mehr alte S.-Saxe gehandelt werden, desto weniger Menschen kaufen neue und sichern damit die tollen Arbeitsbedingungen in Frankreich, schon mal daran gedacht? :-D


    Gibt zu bedenken:
    Rick
     
  11. Gast

    Gast Guest

    @dreas,

    wie unterschiedlich die meinungen sein können.

    die gravur besticht?? durch eine eckige linienführung, die jede harmonie und weichheit vermissen läßt. - nein danke.

    ich kenn jetzt nur den link, der ist aber finde ich eindeutig in seiner deutlichkeit (qualität).

    gerne nehme ich mal ein original in die hand, glaube aber nicht, dass sich meine meinung ändern wird.
     
  12. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem

    @ Rick

    ???????
    Was soll das? Ich habe doch nur vorausgesagt, dass Firmen wie die Deine das Spiel langfristig gewinnen werden.

    Weil in Fernost halt "günstigere Produktionsbedingungen" herrschen.

    Was stimmt daran nicht?

    SlowJoe
     
  13. Rick

    Rick Experte

    Hallo Joe,

    sorry, ich hatte nicht explizit Dir geantwortet, sondern eher Mario, aber dabei Deine Worte zitiert, weil Du das so griffig ausgedrückt hattest.
    Ich bitte um Entschuldigung, dass ich Deine Formulierung missbraucht habe.

    Aber zur Klarstellung: Mir geht es doch gar nicht um irgendwelche Querelen "Europa gegen Fernost", ganz im Gegenteil, ich sehe das total entspannt, will auf keinen Fall Selmer schlecht reden oder eine andere Marke ins Spiel bringen.
    Mir ist nur aufgefallen, dass der Ton hier im Thread schnell verteidigungsbereit-angriffslustig war, als müsste man grundsätzlich alle Leute bekämpfen, die Selmer nicht für überragend oder "alternativlos" halten. :roll:

    Falls ich da überempfindlich bin und das keiner so aufgefasst hat wie ich, vergesst's einfach, muss sowieso jetzt weg.


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  14. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    was dem Klarinettenforum sein Boehm ist dem Saxforum sein Selmer... :lol:
     
  15. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem

    @Rick



    :peace:


    SlowJoe
     
  16. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Rick, daran denke ich nur! Überlege mal, in welchem Zustand diese alten Teile meistens sind, wieviel Überholungsaufwand darin steckt und wieviele Saxdocs in Deutschland davon leben! So sichert man doch am besten hiesige Arbeitsplätze ;-)

    Gruß
    Saxfax
     
  17. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    da hat vielleicht nur mal wieder jemand die wunderbare Chance verpasst, die Klappe zu halten...
     
  18. four

    four Ist fast schon zuhause hier

    Alle Collectors-Modelle, die ich bis jetzt gesehen und in der Hand hatte, sind einfach wunderschöne Hörner in hervorragender Verarbeitung.

    Die Gravuren sind wirklich excellent, und die Reference Altos sind aus meiner Sicht mit die besten Hörner auf dem Markt; sie entsprechen zumindest meinem Klangideal.

    Freu mich schon darauf, mir das neue Collector-Horn mal bald aus der Nähe anzuschauen.

    Gruß
    Andreas
     
  19. Wilson

    Wilson Gehört zum Inventar

    Ganz hübsch, diese neue Collector-Reihe. Ich hätte zwar gemutmaßt, dass sie eine versilberte Ausführung bringen, aber so ist´s auch ganz gelungen. Was die Gravuren betrifft, hat mir die vom Flamingo am ehesten zugesagt, ich bin da Nimo´s Meinung, das die Gravur tatsächlich ein wenig eckig ausschaut. Aber seinen Reiz hat es dennoch...

     
  20. prinzipal

    prinzipal Ist fast schon zuhause hier

    die ungravierten, also unzerkratzten SA2 waren gut, oder sind es noch, wenn man eins aus der richtigen seriennummernzone bekäme ( verrate ich natürlich NICHT !!! )

    der rest der superspezialserien war unnötig.



    ;-)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden