Evette Schaeffer Bari

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von murofnohp, 24.Januar.2015.

  1. murofnohp

    murofnohp Ist fast schon zuhause hier

    Servus,
    von Ebay einmal abgesehen bitte ich Euch um Eure Meinung zu diesem Bari:
    http://www.ebay.de/itm/121549991237?_trksid=p2055119.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
    bzw. zu (Bari-) Saxen der Marke Evette-Schaeffer im Allgemeinen.
    Grüße
    Hans
     
  2. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Der Verkäufer ist mir bekannt. Meine Erfahrung mit ihm ist sagt. Gruß Brille

    Zum Instrument an sich kann ich nix sagen...
     
  3. murofnohp

    murofnohp Ist fast schon zuhause hier

    @ Brille: was sagt Deine Erfahrung mit fem Vrtkäufer?? Ok?
    Gruß
    Hans
     
  4. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem



    sagt. = saugut?
     
  5. murofnohp

    murofnohp Ist fast schon zuhause hier

    ah, ok, oder sagenhaft :)
     
  6. CBlues

    CBlues Strebt nach Höherem

    Halo Hans,

    ich habe Timo Schoeniger schon persönlich kennen gelernt.
    So wie er das Sax beschreibt, kannst du dich drauf verlassen, das es so auch so ist.
    Er hat mittlerweile auch ein "Saxophon-Atelier" in Göttingen.

    Zudem: "Sie kaufen hier ein Instrument mit Garantie und Rückgaberecht !"

    Ich glaub allerdings, das das im Preis noch hoch geht.

    Gruß,
    CBlues
     
  7. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Meine ssgt = "sehrsehrgut"

    Sch...Rechtschreibhilfe!
     
  8. murofnohp

    murofnohp Ist fast schon zuhause hier

    ... Danke; dann muss ich mir wohl noch ein vernünftiges Limit setzen
    Grüße
     
  9. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Hans,

    Du hast es sicher gesehen, oder weisst es eh, das angebotene Instrument hat kein Tief-A.

    Das wäre für mich ein wichiges Auswahlkriterium.

    Grüße,

    Rüdiger
     
  10. murofnohp

    murofnohp Ist fast schon zuhause hier

    Danke Rubax für den Hinweis;
    Grund für einen Barikauf wäre, dass wir drauf und dran sind, zu mehreren was zu machen - und wir wären (noch) lauter Altos.
    Ich möchte nicht zu teuer einsteigen (hab mir ja grad' erst ein Nino zugelegt), eins mit Tief a scheint mir da außer Reichweite.
    Meinst Du, dafür wäre Tief a aber wichtig?
    Grüße
    Hans
     
  11. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Hm,

    das kommt sicher drauf an was Ihr spielen wollt.
    Manchmal ist halt das Tief-A der Kick für das Bariton, meine ich.
    (ich habe aber auch keines, ich hätte nur gerne eines :-? )

    Was meinen denn die Experten, wie wichtig ist ein tiefes A für ein Bariton?
     
  12. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Bezeichne mich nicht als Experte, aber antworte trotzdem:

    ich habe aus Überzeugung (und man mag das anders sehen!) ausnahmslos tief-B Baris.
    Tief A ist nett, aber für das, was ich damit mache, reicht tief B; die Baris sind leichter und klingen für meinen Geschmack(!) besser.
    (Gleich krieg ich bestimmt Haue von tbeck, ich weiß....)

    Wenn Du vor hast, in der Bigband kräftig mitzumischen, ist tief-A sinnvoll; ansonsten reicht (mir) tief-B. Gut, hab ja noch das Basssax, aber das hole ich auch nicht raus, falls mir bei nem Stück das Bari Tief-A fehlt.

    Grüße,
    Dirk
     
  13. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    In der Tat kommt es darauf an, welche Literatur ihr spielen wollt.

    BigBand und neuere Arrangements gehen von Tief-A aus. Und nein..., dann ggf einfach ein a eine Oktave höher spielen.....äh, nein...das klingt bescheiden.

    Und---Tief-A macht süchtig ;-)

    Cheerio
    tmb
     
  14. saxhans

    saxhans Ist fast schon zuhause hier

    Auch ich spiele ein Tief-B Bari in der Bigband.
    Das Horn ist nicht so sauschwer und klingt hervorragend.
    Tief A braucht kein Mensch, zumindest keiner, den ich kenne.

    Gruß Hans
     
  15. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Eine der wichtigsten Fragen überhaupt, darüber können wir jahrelang debattieren ;-) Bei Saxontheweb gibts ellenlange Fäden dazu.

    Auch ich bin in keinster Weise Experte, nach meiner bescheidenen Erfahrung ist das Tief-A in einer Funkband unverzichtbar, in Quartett gehts ganz gut ohne, in der Jazzcombo ist es überflüssig.

    Genaugenommen sind es zwei verschiedene Instrumente, wie ich finde.

     
  16. murofnohp

    murofnohp Ist fast schon zuhause hier

    ... danke für die Infos betr. Bb und A.
    Betr. "big bell"" (20 cmø), das passt evtl. in keinen Std-Koffer oder Gigbag?
    Grüße
     
  17. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Vermutlich - und nur reinpassen reicht nicht, das Instrument sollte vernünftig drin sitzen. Da hilft wohl nur ausprobieren.

    Oder ;-) du kommst einfach mit zum Barisax-Workshop Anfang Mai, da gibt es mit Sicherheit genügend Leute mit verschiedenen Koffern, bei denen Du einen Test machen kannst. Es gibt (noch !) Plätze. T
     
  18. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Ich brauche es auch nicht, zumindest nicht in kleineren Besetzungen.

    In der Bigband ist es aber oft gut, wenn ich es habe.
    Gerade bei neuerer Literatur ist es nun mal eben dabei.
    Kann man jetzt wieder drüber streiten ob das wirklich nötig ist, weil die Bassposaune den Ton sehr häufig auch hat.

    Zurück aber zum Titelthema.
    Scheint ein ganz passables Instrument zu sein. Wobei ich auch sicher bin, dass der Preis noch hochgehen wird.

    Lg
    Mike
     
  19. joluvi

    joluvi Kann einfach nicht wegbleiben

    Das kann man sicherlich sehen wie Du. Meine Erfahrung in der Bigband war eher in die andere Richtung, d.h. das wurde schon gewünscht. Für das Spiel im Quartett (meist Barocktranskriptionen) ist es jedenfalls recht wichtig.

    Zum Thema Instrument: das schaut doch gut aus und ist sogar mit Garantie und Rückgaberecht! Da würd' ich mir ein Budget setzen und dann drauf los. Um zur Gruppe der Tieftöner zu stoßen, sieht das echt gut aus.

    Gruß,
    joluvi
     
  20. saxhornet

    saxhornet Experte


    Solche Aussagen sind einfach so unsinnig. In den meisten Big Bands mit modernem Repertoire ist es ein Muss und es wird vorausgesetzt daß Du es hast und spielen kannst, wenn Du Bariton anbietest.

    LG Saxhornet
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden