Expression Sopran

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von Marv, 21.Januar.2008.

  1. Marv

    Marv Schaut nur mal vorbei

    Hallo

    Ich spiele mit dem Gedanken mir ein Sopran zu kaufen. Da ich aber nicht so viel Geld ausgeben wollte das es für ein Selmer oder so etwas langt, bin ich auf Expression S-102 BG (schwarzer Chrom is geschmackssache das is klar) gestoßen. Hab mal gegoogelt und eigentlich nur positive Sachen gehört. Der Preis wäre Heiß und da ich das mit dem sopran auch erst mal probieren will, lohnt sich was richtig teures einfach nicht.

    wer hat Erfahrungen mit den Expression-Saxen und kann mir da weiter Helfen.

    Vielen Dank

    Marv
     
  2. Hans

    Hans Ist fast schon zuhause hier

    Hi,

    ich habe mir vor etwa 2 Jahren bei Sander (www.sander-saxophon.de) ein Expression-Sopran gekauft und bin zufrieden damit. Nimm mal die Suchfunktion zur Hand und du wirst hier im Forum überwiegend Positives zu den Teilen lesen.

    Tschüss
    Hans
     
  3. doc

    doc Ist fast schon zuhause hier

    Da sie wohl durchaus unterschiedlich ausfallen, lohnt es sich vielleicht, Dir in einem Laden verschiedene Exemplare anzuspielen und Dir dann das best intonierende/klingende/ansprechende einzusacken ;-)
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Hi, benutz mal die Suchfunktion mit "Seqouia".
    Das ist hier der Tipp, tolle Sopransaxophone zu einem genialem Preis.
     
  5. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    @Marv: Was ist ein heißer Preis? 500 Euro? 1000 Euro?
     
  6. Fbuckert

    Fbuckert Ist fast schon zuhause hier

    Hallo

    Ich hatte mal ein gerades Expression Sopran (GL 2000) und war damit nicht zufrieden:

    * Die Intonation im oberene Bereich war viel zu tief

    * Die Mechanik war 'naja' - die B-Klappe ging immer nur mit einer kleinen Verzögerung auf (P.S.: Toffi hatte dieses Problem auch) das hat auch mein Saxdoc nicht hinbekommen.


    Gut gefallen hat mir allerdings der Klang (natürlich nicht mit Original MPC)

    Spiele jetzt ein Yanagiswa S-880 :)

    Gruß
    Friedrich
     
  7. Marv

    Marv Schaut nur mal vorbei

    hallo noch mal

    also ich suche nicht unbedingt ein expression Sopran sondern bin mehr oder weniger offen für alles. Wollte so 500-1000 Euronen dafür ausgeben. Da ich auch schon ein wenig Saxophon spiele, kommen für mich billige ebay hörner nicht in Frage. Bin nur auf Expression gestoßen, weil ich gehört habe das sie einen schönen Klang haben sollen.

    Marv

    P.S. bei was liegt den so seqouia Preislich?
     
  8. LamaGeli

    LamaGeli Ist fast schon zuhause hier

    Moin,
    ich hatte mir mal ein gebrauchtes Expression Sopran, schwarz eloxiert, ersteigert und war sehr zufrieden.
    Auch bei mir klebte Anfangs eine Klappe, aber nachdem ich nach dem spielen eine Zeitlang Zigarettenpapier unter die klebende Klappe gelegt hab, hatte sich das Problem nach ner Weile erledigt.

    Gruß
    Geli
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Für ca. 1200 bekommste schon ein Sequoia. Das würde ich noch extra ausgeben, und du hast eine Profikanne.
    Lohnt sich, bei mir hat sich das Sequoia gegen alle alle üblichen Topkannen durchgesetzt.
     
  10. Marv

    Marv Schaut nur mal vorbei

    Hallo

    Ok ich würde sagen Expression ist nicht so meins, die Meinungen sind einfach zu durchwachsen. Wenn ich jetzt aber was drauflege würde das sequoia ja echt klasse klingen 1200 Euro sind durchaus noch in meinem Rahmen (wenns wirklich gut ist) und von den Soundbeschreibungen gefällt es mir auch, warm und nicht so grell genau das was ich will. Jetzt bleibt nur noch die Frage, wo kriegt man die her welche Ausführungen gibt es, zu welchen Preisen und wo kann man mal eines anspielen.

    danke schon mal im vorraus

    Marv
     
  11. Nette

    Nette Schaut öfter mal vorbei

    Hallo Marv!

    Du hast eine PM.

    Gruss Nette
     
  12. Gast

    Gast Guest

    Gut, dann muß ich ja nicht mehr.
     
  13. Saxratte

    Saxratte Ist fast schon zuhause hier

    Hallo allerseits!

    In der Sonic steht etwas über das gebogene Sopransax von Expression. Dort bekommt es positive Kritiken. Hat einer von euch dieses Goldmessing "Big Bell" Modell schonmal angespielt und kann etwas dazu sagen?

    Viele Grüße
    von Saxratte
     
  14. billy

    billy Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Saxratte,

    auf der Messe in Frankfurt hatten wir, ein Kumpel und ich, die Sopransaxophone von Expressionausprobiert. Der Klang hat uns schon gefallen, aber für uns scheiden sie aus, da der Tisch für unsere Anatomie suboptimal war. Der Gis-Drücker war "zu kurz", man musste schon die Hand so drehen, um dran zu kommen. Ansonsten klanglich ganz in Ordnung.

    Schöne Grüße,
    Billy
     
  15. Saxratte

    Saxratte Ist fast schon zuhause hier

    Hallo allerseits!

    Ich bin ja schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einem Sopransaxophon und habe jetzt eines gefunden:
    Das oben erwähnte Expression Goldmessing in gebogener Ausführung!
    Ich habe mich über Expression-Deutschland informiert, wo so eines zum Anspielen bereit steht und einen Tag später hatte ich die Antwort. Guter Service hab' ich mir gedacht. Dann habe ich es in dem großen Musikladen in Ibbenbüren bei mir in der Nähe ein paar Tage später angespielt und war begeistert, obwohl ich zuvor eher skeptisch war, was Fernostinstrumente angeht.

    Die Ansprache ist superleicht, fiel mir auf, nicht nur weil ich das vergangene Jahr nur Tenor gespielt habe und mit mehr Schwierigkeiten gerechnet habe. Und keine Mühe in die Höhe zu gelangen.

    Der Klang gefiel mir auf anhieb supergut. Nicht schrill, auch oben nicht. Vielleicht liegt es an dem besonders verwendeten Messing mit dem hohen Kupferanteil. Der ganze Korpus ist daraus gebaut, dass sieht man daran, dass er rötlicher ist als die goldgelben Klappen.

    Zur Ergonomie:
    Der Cluster für den linken kleinen Finger ist relativ weit weg, stellt aber kein Problem für mich dar. Und ich habe keine Riesenpranken. Muss man halt austesten. Gewöhnungsbedürftig ist, dass man die Oktavklappe tief durchdrücken muß.

    Zur Stimmung:
    Ich habe mein Stimmgerät und mein Sopranmundstück mitgenommen zum Testen. Alles soweit ok. Natürlich ist nach einem Jahr Nicht-Sopran-Spielen die Obere Oktave etwas zu hoch. Aber das ist, glaube ich, bei mir zumindest normal. Hatte ich bei anderen Sopranen auch zuerst.

    Allgemeineindruck:
    Erstaunlich gut verarbeitet. Die Mechanik macht einen soliden Eindruck auf einen Laien wie mich. Aber beim Sopran entstehen ja auch nicht so riesige Hebelwege wie bei einem Tenor beispielsweise.
    Interessant ist, dass die Becherklappen für die drei tiefsten Töne auf der linken Seite liegen und von einem einteiligen Klappenschutz umgeben sind. Habe ich so noch nicht gesehen.

    Ach ja, ich habe zuvor mal ein gerades Jupiter Sopran angespielt, das 900er. Meine Erkenntnis: Gebogene und gerade Soprane kann ich nicht miteinander vergleichen. Ist was ganz anderes. Mir gefällt definitiv das gebogene Sopran supergut.
    Gerne hätte ich die gebogenen Yangisawa Soprane im Vergleich angespielt, waren aber nicht da und sind in einer gaaanz anderen Preisklasse angesiedelt.

    So jetzt gehe ich mal wieder Spielen!

    Viele Grüße
    von Saxratte
     
  16. Rick

    Rick Experte

    Ich spiele seit ein paar Monaten ein gerades Expression-Sopran mit schwarzer Chrom-Lackierung unter Profi-Bedingungen und bin damit höchst zufrieden - gerade natürlich in puncto Preis-Leistungs-Verhältnis, aber auch besonders mit den Klangeigenschaften.

    Manche "Markeninstrumente" klingen für meinen Geschmack zu "schalmeienhaft", da ich das Sopran auch als Klarinettenersatz benutze und dafür einen etwas helleren Sound brauche, billige sind hingegen zu spitz, haben keine Wärme.

    Das Expression ermöglicht mir ein stilistisch breites Einsatzgebiet, ist gut verarbeitet, äußerst leichtgängig, hat für ein Sopran eine erstaunlich gute Intonation (oben muss man natürlich drücken, aber das ist nun mal nach meiner Beobachtung immer so) - was will man als Profi mehr?

    Die persönliche Kaufentscheidung ist freilich vom eigenen Geschmack und Eindruck abhängig, doch es gibt für mich keinen objektiven Grund, das Expression Sopran nicht als Profi-Instrument zu bezeichnen. :cool:


    Grüße,
    CC
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden