Fragen zum alto Sax Selmer Mark 7

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von Tinka, 3.November.2014.

  1. Tinka

    Tinka Ist fast schon zuhause hier

    Ich hätte die Möglichkeit ein Alt sax Selmer Mark 7 für 2300.- Euero zu kaufen. Die Polster müssten aber wohl noch erneuert werden.
    Ich habe das Gefühl für den Zustand ist der Preis dafür zu hoch?
    Ich habe im Internet nichts über ein Mark 7 finden können. Nur Mark VI
    oder Mark VII. Das sind aber Mark 5 und Mark 6
    Aber ein Mark VIII ( müsste es ja dann geschrieben werden ) gibt es irgendwie nicht.
    Kann mir da jemand helfen. Bin noch Anfängerin und auf der Suche nach meinen Seelenverwandten Instrument.


    Martin Comittee II sind in Deutschland ja wohl nicht zu bekommen
     
  2. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    VII = 7

    V = 5

    I = 1
     
  3. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Hallo Tinka,

    7 auf Römisch wird VII geschrieben, 1 x die 5 (V) und 2 mal die 1 (I), das passt schon. Also Mark 7 oder Mark VII.
     
  4. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Nachdem das mit den römischen Zahlen geklärt ist, der Preis erscheint mir etwas hoch, wenn die Polster noch getauscht werden müssten, also eine Generalüberholung zu machen wäre.
    Der genannte Preis ist nach meiner Ansicht für ein gutes Mark VII Alto nach GÜ im Rahmen.
     
  5. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Sollte dann aber schon ein sehr gutes Alto sein. Für den Preis gibt´s auch schon gute MK VII Tenöre :)

    Gruß aus dem Schwarzwald
    Bernd
     
  6. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Oberer Rahmen! ;-)
     
  7. Gelöschtes Mitglied Wolle

    Gelöschtes Mitglied Wolle Guest

    Ich habe ein M VII für 2.000 € erworben. Es ist Bj. 79, bis auf einige altersbedingte Korrosion sieht es wie neu aus, keine Dellen. Eine GÜ habe ich dem Instrument noch gegönnt, 600.- plus Mwst. Die GÜ sollte berücksichtigt werden.

    Gruß
    Wolle

     
  8. Tinka

    Tinka Ist fast schon zuhause hier

    Vieeeeeeeeeeeeelen dank für eure Aufklärung.
    Ich Depp dachte das V= 4 steht, desswegen das verrechnen.

    Ja, dann stimmt es schon, das es zu teuer ist was er dafür haben möchte.
    Dann muss ich mal schauen, müsste ja zuerst mal eins Anspielen um auch zu wissen ob es meins wäre. Das geht da ja aber nicht, also kann ich mir das runterhandeln auch sparen......

    Er hat mir noch eins angeboten: Selmer Balance Action Seriennr. 28'......
    Bj. 1939 für 4'000.- Euro
    Was für mich wohl nicht in Frage kommt, aber vielleicht jemand von euch
     
  9. Gelöschtes Mitglied Wolle

    Gelöschtes Mitglied Wolle Guest

    @Tinka
    Bin noch Anfängerin und auf der Suche nach meinen Seelenverwandten Instrument.

    Hallo Tinka,
    eine Seele sollte bei dem Preis natürlich schon mit dabei sein...

    :duck:
     
  10. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    ich habe vor ca 2 Jahren in Köln ein Mark VII angespielt und angeboten bekommen, welches 2200,- € kosten sollte. Es war technisch völlig in Ordnung und war, soweit ich das auf die Schnelle beurteilen konnte ein fantastisches Instrument.

    Ergo: viel mehr sollte ein Mark VII einschl. GÜ nicht kosten.

    Gruß,
    Otfried
     
  11. saxhornet

    saxhornet Experte

    Wenn Du Anfängerin bist, solltest Du Dir erfahrene Hilfe für den Kauf suchen, damit das nachher nicht ein Flopp wird. Du brauchst Jemanden, der das mit Dir antestet. Warum kannst Du in meinem Guide lesen.
    Viel Glück.

    LG Saxhornet
     
  12. Tinka

    Tinka Ist fast schon zuhause hier

    Ui habe eben noch ein SElmer Mark VII angeboten bekommen für 1950.-

    Guter technischer Zustand, Vom Instrumentenbauer frisch eingestellt. Lack ca.75%, Polster neuwertig.

    Was meint ihr dazu?
     
  13. saxhornet

    saxhornet Experte

    Erst wenn man das Instrument mal anspielen und es sorgfältig untersuchen konnte, lässt sich sagen, ob es sich lohnt oder nicht. So raten wir nur und können sagen ob der Preis vielleicht ok ist, das sagt aber über das Sax nichts aus.

    LG Saxhornet
     
  14. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Das hört sich doch schon besser an.

    Ob Lack nun 0%, 35%, 50%, 75% oder gar 100% hat ist reine Geschmacksache und hat keinen Einfluß auf den Wert des Instruments.

    Aber halte Dich an den Rat von Saxhornet! Nicht alleine beurteilen und
    entscheiden!

    Ich würde selbst heute nach 5 Jahren Spielerfahrung immer noch jemanden fragen, der sich wirklich auskennt.

    CzG

    Dreas
     
  15. Tinka

    Tinka Ist fast schon zuhause hier

    Ja ich werde vorher meinen Sax Lehrer dazu befragen, der kennt sich super aus und hat Ahnung.
    Verkauft auch selber Saxophone und da werde ich am Mittwoch mal einige anspielen. Mal sehen ob eins darunter ist wo es sofort Klick macht.

     
  16. saxhornet

    saxhornet Experte

    Nicht vorher befragen, zusammen mit ihm das Horn, für das Du Dich interessierst antesten. Sonst erfährst Du nie ob es gut oder eine Krücke ist.

    Komisch, das würde ich als Saxlehrer nie machen.

    LG Saxhornet
     
  17. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    4 = IV
    10 = X
    9 = IX
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden