Gebrauchtes Saxophon: Durchziehwischer waschen?

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von Montpellier14, 10.Februar.2015.

  1. Montpellier14

    Montpellier14 Schaut nur mal vorbei

    Hallo an alle, ich habe mir heute ein gebrauchtes Altsaxophon gekauft. Natürlich war auch das restliche Zubehör dabei. Der Durchziehwischer ist allerdings ziemlich dreckig, nun wollte ich wissen ob man ihn reinigen kann. Ich bin nämlich kompletter Anfänger und will ihn nicht kaputt machen.

    Vielen Dank für alle Antworten :)
     
  2. saxoson

    saxoson Ist fast schon zuhause hier

    Wenns dreckig neu, kost nicht die welt und ist mit Deiner marke...


    Ernst
     
  3. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Die Microfaser-Wischer kann man in der Waschmaschine waschen, einfach von Deiner Frau den Beutel für die Kleinteile borgen, damit die Schnur sich nicht in der Mechanik verwurschtelt.

    Leder würd ich wegschmeissen und einen neuen kaufen...
     
    Brille gefällt das.
  4. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Genau so, wie Rubax schreibt!
     
  5. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    Aber Achtung !

    Keinen Weichspüler verwenden....steht zumindest immer drauf auf den Microfaser-Waschanleitungen.

    putzige Grüße,

    tomaso
     
  6. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Der perfekte Hausmann.....:pint:

    Absolut richtig !

    kokisax
     
  7. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    der Durchziehwischer wäre mir egal, im Zweifel weg und neu.
    Wenns einer mit Büste ist sowieso...
    Aber Mundstück würde ich dir empfehlen zu reinigen .
    Dazu gibt es aber schon ein bis drei Threads im Forum.
    Als anfänger hast du die gleich fragen wie andere Anfänger vor dir..
    Daher ist es oft hilfreich erst deiForumssuche zu nutzen und zu lesen.
    Wenn du keine Antwort findest,dann kannst du den thread nutzen der dir am dichtesten am Thema scheint.

    Schöne Töne und willkommen im Club
     
    saxolina gefällt das.
  8. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Wenn's ein Lederwischer ist unbedingt rauswerfen! Nicht ausprobieren!
    Das Leder kann im Lauf der Zeit versprödet sein, dann reisst man beim Ziehen die Schnur aus dem Leder raus und der Wischer bleibt drin stecken :mad:
    Glaub mir, ich habe mal eine ziemlich peinliche Situation erlebt, wo genau das passiert ist... Saxophon angespielt, Durchputzen wollen und ooops... das Leder steckt fest.
    Frag chrisdos :o o:
    In der Verzweiflung musste ich das Saxophon dann kaufen :inlove:


    Grüße,

    Wanze
    (Ok, das Teilchen war auch von 1959, da kann Leder schon mal verspröden...)
     
  9. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Hmmmm...
    da würde nicht mal ich, als begeisterter Sammler und Aufbewahrer, lange überlegen.
    eklig? Weg damit!
    neu kaufen...
    Generationen von Sabbelresten verkrustet an altem Leder, hm, nicht lecker....
     
  10. Valez

    Valez Ist fast schon zuhause hier

    Iiiiiiiiiiiiiigítt, derAlteMann, du hast Büsten an deinen Wischern??? Ist ja E-KEL-HAFT :confused:

    Spaß beiseite, ich würde es auch so machen, wie alle vor mir schon schrieben: weg damit, neuen Microfaserwischer kaufen und gut.
     
    Rick gefällt das.
  11. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem

    Hey, er hat nur einen Wischer zum Bürsten!! ....meine ich zumindest ...
     
  12. Valez

    Valez Ist fast schon zuhause hier

    Achso? Aus der Warte hab ich das nicht betrachtet, danke für die Aufklärung :D
     
    Rick gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden