Gutes Sax-Geschäft?

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von plusultra, 12.Juni.2004.

  1. plusultra

    plusultra Schaut nur mal vorbei

    Hi!
    Ich hab mich nun endlich entschlossen ein richtig gutes Horn mir zuzulegen!
    Da ich nichts von Markenimage halte würde ich einfach mal gerne mehrere "Profi"-Saxes aufeinmal (also in einem Geschäft ) ausprobieren.
    Leider haben die immer nur Selmer da, von anderen Anbietern sieht man wenig, und wenn dann auch nur eins von nem Modell.
    Weiss vielleicht jemand einen Ort wo man z. B. 2-3 A991 ausbrobieren kann?
    viele Gruesse plusultra
     
  2. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    Kommt natürlich ein bisserl drauf an, wo du wohnst...
    Peter Neff in Köln hat sicher immer eine ganz gute Auswahl, bei Wolfgang Sander in Dortmund musst du eh wegen eines Termins anrufen, dann kann man auch fragen, was er gerade da hat - naja, und in jeder Region gibt es wohl einige gute Händler. Welche Stadt soll' denn sein?

    Alles Liebe

    Toffi
     
  3. Lilith

    Lilith Ist fast schon zuhause hier

    Da kann ich eigentlich auch nur fragen wo wohnst Du, bzw. wie reiselustig bist Du? Hier in Berlin kenne ich mindestens 4 Läden in denen man Saxophone in mehr oder weniger großer Auswahl kaufen kann. Wenn einer vielleicht die gesuchte Marke nicht hat dann halt ein oder mehrere andere.
     
  4. plusultra

    plusultra Schaut nur mal vorbei

    Sorry, bin seit 1,5 Jahren Kölner.......
    P.S.: hab letztens noch was über ein geschäft in Holland was gelesen (?)
     
  5. Haegar

    Haegar Schaut öfter mal vorbei

    Du musst dich dafuer nicht entschuldigen, Koelner zu sein, kommt natuerlich trotzdem gut an :lol: :lol: :lol:

    OK, dann gibt es nur eins, ab zu Neff und Atti. Zu Atti kann ich nix sagen, da gibt es andere, die ihn besser kennen.

    Zu Neff kann ich allerdings mehr sagen :-D, nimm dir Zeit, viel Zeit, entspanne dich und gehe in Ruhe dort hin. Der Laden ist haeufig voll und man sollte sich auch so auf den Laden "vorbereiten". Wenn zwischen Neff und dir die Chemie stimmt, dann wirst du mehr Hoerner sehen koennen, als du dir vorstellen kannst :cool: Sicher auch Neff hat keine 4 991, aber wer hat das schon?!?!? Nur was ich beim Neff schon mehrfach erlebt habe, ist das Neff haeufig jemandem ein Horn "verpasst", dass einfach optimal zu ihm passt!!!

    Das letzte Mal war das schon unglaublich klasse! Da kam ein Typ, der sein Horn irgendwie "versenkt" hatte und das nun fuer Wochen weg war. Er hatte aber am naechsten Wochende einen Auftritt oder so. Gut, Neff kannte ihn (scheinbar) schon laenger, und nach kurzem Gespraech zog er irgendwo (du wirst verstehen was ich meine, wenn du den Laden gesehen hast :-D ) einen Koffer raus - der Typ strahlt. Im naechsten Moment entglitten ihm allerdings alle Gesichtszuege, denn das Horn sah sowas von scheisse aus! Trotzdem ueber redet Neff den Typen es anzuspielen und es war nur klasse und der Typ happy wie nie, fuer kleines Geld ein Horn zu bekommen, dem er sowas entlocken kann.

    OK, leider bekomme ich immer noch keine Provision, na ja, es gibt das sicher noch, in Koeln gibt es noch diesen "grossen" Laden, von dem mir den Name entfallen ist, den Sander in Dortmund und

    ... was mir dann sicherlich auch noch einfallen wuerde, ich bin letztes Jahr staendig zwischen Koeln und Hamburg gependelt. Also mit etwas Geschick bekommst du Metropolitan-Tickets fuer ca. 19 - 39 Euro fuer eine Fahrt, also morgens Metropolitan nach Hamburg, 9:00 Hamburg an, dann PMS, Bastein, Sax&Drums Tittmann, Mattern - 19:00 zurueck abends in Koeln den Kopf zerbrechen.
    Logisch das Ganze solltest du gut vorbereiten, also telefonisch nach deinen Wunschhoerner fragen etc., evt. einen Recorder mitnehmen, damit nachher nochmal das Intensivtesting "beurteilen" kannst usw.
     
  6. Guido

    Guido Ist fast schon zuhause hier

    @plusultra
    Der Laden in Holland heißt "Saxofoonwinkel" und du findest ihn in Deventer und hier: www.saxshop.nl.

    Eine andere gute Adresse ist Adams Muziekcentrale in Thorn: www.adams.nl

    Der Saxofoonwinkel ist auf Vintage-Instrumente spezialisiert. Sie können natürlich auch zu den modernen Kannen etwas sagen und sie reparieren.

    Adams hat alte und neue Saxophone. Auch sie haben eine hervorragend besetzte Werkstatt.

    In beiden Läden spricht man Deutsch :-D
     
  7. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Hallo zusammen!

    Bei Adams bin ich auch mal gewesen, voriges Jahr. Meine Freundin meinte "Lass uns doch mal in Thorn Pfannekuchenessen. Ausserdem haben die dort einen Musikladen..." Naja, und da stand dann tatsächlich ein Selmer Basssax im Schaufenster (bei Adams, nicht beim Pfannkuchenladen)! Ob meiner Verwunderung über die Ausstellung eines solch seltenen Instrumentes meinte einer im Laden mit typisch niederländischer Trockenheit: "Wir haben noch zwei auf Lager..." *staun*

    ==> Den Laden muss ich noch mal besuchen...als wir da waren war So, und sie hatten nur "zufällig" offen wegen eines Kurses "Meisterklasse Ensemblespiel" oder so ähnlich.

    (Das Thema Basssax lässt mich einfach nicht los....)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden