Ich bin hier zu einem AAS 21 Amati Altsax gekommen. Ich kenne Amati nur als alte silberne Hörner aus den 60ern,die gar nicht so schlecht waren. Dieses Horn sieht aus wie nagelneu und hat Goldlack mit silbernen Klappen und ist sehr schön verziert. wie lange hat Amati denn noch Hörner gebaut. Ich werde es nachher mal ölen und anspielen,aber vielleicht weiß ja jemand mehr über Amati und speziell diese Serie. Übrigens es ist mit schickem Koffer und Zweifarbigem Mundstück mit Metallring am Ende,waren die so orginal dabei. Brauchen tu ichs nicht. Wenn es gut spielt und davon geh ich aus ,geb ich es für ,was weiß ich 180 Euro ab oder macht mir ein Angebot. Aber erstmal interessiere ich mich für die jüngere Geschichte von Amati und diesem Horn,wer kann mir da helfen.
So ich habe es jetzt mal mit entsprechendem Zubehör und einer ausführlichen Beschreibung in die Kleinanzeigen gestellt
Schau mal hier: https://amati.cz/en/about-us Deins mit SN 199XXX müsste sehr grob um 1990 herum (+/-) hergestellt worden sein.
Interessant finde ich den "alten" Tisch, wogegen mein sehr ähnliches Amati Alt ohne Modellbezeichnung und Ser# 185xxx (soll gut 40 Jahre alt sein und sieht mangels Nutzung auch wie neu aus) einen komplett "modernen" Tisch hat.
Interessanterweise spielt er sich überhaupt nicht umständlicher wie ein moderner Tisch,ich habe es inzwischen ja probe gespielt
Das ist wiederum Gegenstand wilder Diskussionen hier im Forum. Hier ein link zum Beitrag mit meinem Amati: https://www.saxophonforum.de/threads/das-ist-mein-saxophon.7047/page-119#post-662783 Leider kein Foto des Tisches.