Jupiter 969 Alto für Anfängerin geeignet?

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von Soennecken, 26.November.2014.

  1. Soennecken

    Soennecken Schaut nur mal vorbei

    Hallo,

    ich bin seit einem halben Jahr beim Sax-Unterricht und es läuft einigermaßen gut. Ich habe von meinem Vater ein altes King bekommen womit ich aber nur bedingt zufrieden bin.
    Auch mein Sax-Lehrer meinte es wäre mittlerweile sinnvoller auf ein neueres Gerät zu gehen und hat mir zu einem Jupiter 767 oder Yamaha YAS 280 geraten.
    Diese Geräte würden knapp 1000,-€ kosten. Jetzt bin ich auf ein 2 Jahre altes Jupiter 969 Artist gestoßen, das für 1200,-€ verkauft werden soll.
    Mein Sax-Lehrer meint jedoch der Unterschied wäre für mich als Anfängerin nicht erkennbar und er würde lieber ein Neues als ein Gebrauchtes Gerät empfehlen. Dazu würde ich aber gerne noch eine andere Meinung hören bevor ich mich entscheide. Daher hier meine Frage an das Forum ob so ein Gerät für eine Anfängerin überhaupt sinnvoll ist.

    Vielen Dank für Eure Antworten im Voraus :)
    Sandra
     
  2. DiMaDo

    DiMaDo Ist fast schon zuhause hier

    Meine persönliche Meineung? Lieber ein gebrauchtes Oberklasseinstrument als eine neue Mittelklasse. Vorausgesetzt es ist noch keine Generalüberholung fällig. Was ich nach 2 Jahren auch nicht annehmen möchte.

    Wenn Du eine neue Kanne kaufst ist sie direkt nach Verlassen des Ladens nur noch die Hälfte Wert. Den ersten Verlust hat also bei einem gebrauchten Horn schon ein anderer gemacht.

    Und wenn Dir der Musiklehrer ein Horn vom lokalen Musikhandel empfiehlt bekommt er auch eine Provision. Bei einem Horn aus einer anderen Quelle nicht ;-)

    Voraussetzung ist natürlich dass das 969 in gutem Zustand ist. Nimm einen Keksperten mit der Dir das bestätigt. Ach ja, und die 1.200€ sind ja auch nicht in Beton gegossen. Verhandlungsbasis nehme ich an...

    Just my 2 ct.


     
  3. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Wenn das Jupiter Artist technisch in Ordnung ist und gut eingestellt, dann dürfte nichts dagegen sprechen.
     
  4. Saxobert

    Saxobert Ist fast schon zuhause hier

    Keine Frage, ich würde zum Artistmodell von Jupiter greifen.
     
  5. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hinsichtlich "gebraucht" vs. "neu" sehe ich das wie DiMaDo.

    Probier es aus.

    By the way: Was gefällt Dir denn am King nicht (mehr)?

    CzG

    Dreas
     
  6. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Hallo Sandra,

    erst mal herzlich willkommen im Forum!

    Ein gutes Instrument ist immer sinnvoll. Wenn Du Dich als Anfängerin zusätzlich noch mit Unzulänglichkeiten des Horns rumärgern musst, hast Du es doppelt schwer. Es ist nicht so, dass man erst als Könner irgendwelche besonderen Fähigkeiten des Horns "ausreizen" kann.

    Im Übrigen schließe ich mich den Vorschreibern an.

    LG Helmut
     
  7. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Einfache Jupiter sind nach meiner Erfahrung Klapperkannen. Kauf dir ein Gehrauchtes, das wertiger ist und wo Yanagisawa draufsteht, lol! Die verlieren weniger an Wert, obwohl sie recht zuverlãssig laufen! Sonst haben meine Vorschreiber schon Recht! Nene, im Ernst: Am wichtigsrem ist es, dass dir das Gerät passt!
    Grüße B.
     
  8. Soennecken

    Soennecken Schaut nur mal vorbei

    Hello All,

    vielen vielen Dank für die ganzen Antworten! Das entspricht auch meinem eigenen Empfinden.
    Ich werde mir das 969 mal anschauen, hoffentlich auch probieren dürfen und mich dann entscheiden.

    @DiMaDo,
    da könnte schon was dran sein, ich sollte im Musikgeschäft auf Ihn verweisen ;-)

    @Dreas,
    mir fällt das spielen auf dem King recht schwer und ich komme auch nicht so recht vorwärts. Das war am Anfang nicht so schlimm, da war ich froh Töne aus dem Sax zu bekommen. Mittlerweile nervt es aber das ich nie sauber durchspielen kann. Ich hatte mal das Selmer meines Vaters getestet und damit hatte ich deutlich weniger Probleme. Also liegt es Gott sei dank nicht nur an mir :)

    Also an Alle nochmal herzlichen Dank für die Antworten. Ich werde mich melden wenn ich ein Neues Gerät habe und hoffe dass das 969 noch nicht weg ist.

    Viele liebe Grüße
    Sandra
     
  9. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Hi Sandra,

    Du musst es probieren dürfen. Das ist üblich beim Instrumentenkauf. Wenn sich der Verkäufer weigert, ist etwas faul, meine ich.

    Dein Vater spielt auch Sax, wie Du schreibst. Kann Dich der nicht zum Ausprobieren begleiten?

    LG Helmut
     
  10. DiMaDo

    DiMaDo Ist fast schon zuhause hier

    Und denk dran DEIN Mundstück und Blättchen mitzunehmen mit dem Du schon Erfahrung hast. Sonst hast Du beim Testen 2 Baustellen - fremdes Horn UND fremdes Mundstück. Das muss nicht sein!

    Just my 2 ct.
     
  11. saxhornet

    saxhornet Experte

    King ist nicht gleich King. Welches Modell? Ist das Horn von einem erfahrenen Sax-Doc mal gecheckt worden? Es gibt von King etliche Hörner, die für viel Geld gehandelt werden, es hängt aber vom einzelnen Instrument ab wie gut es ist. Ich selbst hatte schon einige Kings in der Hand, die sehr gut waren.

    Für diesen Preis könntest Du auch ein höherwertiges gebraucht bekommen. Ich gehe oft mit meinen und für meine Schüler auf die Jagd nach Schnäppchen, man muss nur suchen (in Läden, nicht bei Ebay)

    Wenn Du Anfänger bist kannst Du das auch nicht beurteilen und brauchst Hilfe vor Ort durch einen erfahrenen Saxophonisten. Normalerweise sollte das dein Lehrer tun. Wenn Du durch einen erfahrenen Saxophonisten Unterstützung bekommst, spricht nichts gegen den Kauf eines gebrauchten Instruments, sofern dieses vorher angespielt und kontrolliert worden ist, ob auch alles in Ordnung damit ist.

    Vielleicht hilft Dir in der Guidsection mein Guide, er ist für Leute wie Dich gedacht.

    LG Saxhornet
     
  12. saxhornet

    saxhornet Experte

    Das kann man so nicht verallgemeinern. Ich habe noch von keinem einzigen Laden eine Provision erhalten und schon zig Schüler in Läden Hörner kaufen lassen (mit meiner Unterstützung vor Ort). Allerdings gibt es auch sicherlich Leute, die für sowas Provision nehmen, was mir unverständlich ist. Da ist mir doch lieber der Schüler bekommt Rabatt und kauft sich ein gutes Horn, da profitiere ich im Unterricht mehr von.

    LG Saxhornet
     
    jb_foto gefällt das.
  13. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    ich bewundere die Gelassenheit der Reaktion.
    Die Unterstellung ist eigentlich in dieser Form nicht ok IMHO.

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  14. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Ich bewundere generell die Gelassenheit von saxhornet, der stets ruhig, sachlich, sehr ausführlich! und mit großer fachlicher Kompetenz postet.

    Gruß aus dem Schwarzwald
    Bernd
     
  15. DiMaDo

    DiMaDo Ist fast schon zuhause hier

    Das ehrt Dich - aber genau DAS kann man nicht verallgemeinern.
    Ich bin seit mehr als 30 Jahren mit dem Besitzer des größten Musikgeschäftes im Ort befreundet, hab auch 1 Jahr nach meinem Studium da gearbeitet. Und wenn da ein Musiklehrer - speziell von der Städtischen Musikschule - mit einem Schüler aufgeschlagen ist um ein Instrument zu kaufen - egal ob Sax oder was anderes - hat er hinterher seine Provision kassiert.

    Wenn Du möchtest kriegst Du das als Eidesstattliche Versicherung. Ich habe es selbst erlebt. Und das ist auch keine Seltenheit - Du bist eher die Ausnahme würde ich sagen.
     
  16. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    ein Saxophonlehrer will für seinen Schüler das bestmögliche Saxophon kaufen. Schließlich muss auch er mit der Wahl leben.
    Daher treffe ich z.B. eine Vorauswahl, berate, die endgültige (und oft leider irrationale) Entscheidung trifft der Schüler.
    Z.B. hatte ich vor kurzem ein silbernes Horn in akzeptabler Preislage ausgesucht. Das fiel durch, weil Silber anläuft. Nun gut.

    Ich bekomme auch keine Provison, und verwehre mich in aller Entschiedenheit gegen Verallgemeinerungen, die aus persönlicher Erfahrung entstanden sind.

    Dass ich in meinem Laden aufgrund der Anzahl der Hörner, die ich im Jahr dort kaufe, eine gewisse Bevorzugung - Sonderrechte - hab, deswegen hab ich kein schlechtes Gewissen.
    Ich kann mir z.B. Sachen länger zum Testen ausborgen oder ähnliches.

    Liebe Grüße,
    Guenne

     
  17. cedartec

    cedartec Ist fast schon zuhause hier

    @Soennecken

    Schwierige Frage, denn es gibt leider nicht nur so kompetente Sax-Lehrer wie Saxhornet, Mugger, Prinzipal, PPue und Rick (unvollständige Liste, aber um ein paar aus dem Forum aufzuzählen, von denen ich es weiss oder annehme).

    Die Standard-Antwort, so denn alle zu vergleichenden Saxophone "soweit möglich" optimal eingestellt sind, dann nimm das, mit dem du am Besten klarkommst und auf dem du dir klangtechnisch am Besten gefällst. Das geht auch als Anfänger. Meine Tochter hat sich nachdem sie ein paar Wochen Unterricht hatte, für ein gebrauchtes Martin Alto mit einem für meinen Geschmack sehr schönen Klang entschieden. Es war ein guter Lehrer dabei, aber nicht ihre Lehrerin. Die hätte ihr auch wahrscheinlich zu einem neuen Sax geraten, kannte die Marke auch gar nicht. Als vergleich gab es noch zwei weitere gebrauchte und perfekt von Benno eingestellte Saxophone und das geliehene nagelneue Arnold & Sons. Und sie hat vom Spielen und vom Klang her selbst entschieden und ist bisher sehr zufrieden damit.
    Letztlich soll dir das Sax Spass machen und dir ermöglichen deine Musik darauf zu machen. Wir haben generell gut Erfahrungen mit gebrauchten Saxen gemacht, aber das ist nicht zu verallgemeinern, genausowenig wie, dass nur die neuen besser sind oder ein geringeres Risiko darstellen.

    Viel Glück bei der für dich richtigen Entscheidung,
    gerhard
     
  18. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Hi,

    ich würde Dir empfehlen zunächst eine fachliche Einschätzung zu Deinem King einzuholen. Du kommst mit keinem Saxophon der Welt zurecht, wenn es technisch nicht in Ordnung ist. Möglicherweise kommt auch eine GÜ in Frage, und die kostet nur die Hälfte im Vergleich zu der erwogenen Neuanschaffung.

    LG

    Chris
     
  19. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Sandra,

    genau darauf zielte auch meine Frage ab. Chrisdos hat es auf den Punkt gebracht. Und Saxhornet auch darauf hingewiesen.

    Du schreibst , Du kommst mit dem King nicht mehr klar. Was ist es genau?

    Sind es ergonomische Probleme ist ein anderes Sax zielführend.

    Sind es aber Ansprache oder flatternde und unsaubere Töne, etc.
    kann ein Saxdoc das Sax wieder in technischen Neuzustand versetzen.
    Deutlich günstiger als ein Neues.

    CzG

    Dreas

    P. S. Nenn uns doch mal die Seriennummer des King. Dann bekommst Du schnell ein Feedback, ob es zu den Gesuchten gehört....
     
  20. Soennecken

    Soennecken Schaut nur mal vorbei

    Hallo Zusammen,

    vielen Dank für die vielen Anregungen. Bei meinem King handelt es sich um ein Cleveland Baujahr 1967. Es war von Anfang an nur für die ersten Monate gedacht und ist soweit ich weiß ein reines Schülergerät. Mir wurde bis jetzt immer abgeraten in dieses Gerät Geld zu investieren, da es sich wohl nicht lohnen würde. Woran das nun genau liegt kann ich nicht beurteilen. Wie dem auch sei, ich habe mir mit meinem Vater das 969 jetzt mal angeschaut und auch zur Probe angespielt. Dieses Sax hat mir sehr gut gefallen und war gegen mein King ein Unterschied wie Tag und Nacht. Ich hatte natürlich auch mein Mundstück dabei und konnte somit wirklich das Gerät selbst für mich beurteilen. Ich bin auf Anhieb sehr gut zurecht gekommen und hatte ein richtig gutes Gefühl beim Spielen. Nur beim Preis konnte sich mein Vater mit dem Verkäufer nicht einigen. Mein Vater war der Meinung das Gerät sollte nicht mehr als 950,-€ kosten und der Verkäufer wollte es nicht unter 1100,-€ abgeben. Ehrlich gesagt hätte ich dem Verkäufer auch mehr bezahlt aber das konnte ich meinem Vater nicht antun. Ich hoffe das wir uns doch noch mit dem Verkäufer einigen können, sonst muß ich mich weiter auf die Suche begeben oder mir doch ein neues Sax zulegen.

    Viele Grüße
    Sandra
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden