P.Mauriat Saxophone

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von The_Italo-Sax, 29.September.2007.

  1. The_Italo-Sax

    The_Italo-Sax Ist fast schon zuhause hier

    Tachchen alle zusammen,

    wollte ma fragen ob jemand schon erfahrungen mit den neuen P.Mauriat saxophonen gemacht hat...habe gehört die sollen net schlecht sein

    gibt ja diese 2 vintage modelle, einma dat 76er und einma dat 66er, wobei dat 66er gebördelte tonlöcher hat.machen die gebördelten tonlöcher eigentich einen großen unterschied aus? weil soweit ich weiß hat ja zum beispiel dat reference 54 auch keine...keilwerth macht jetzt mit den sx90r modellen ja auch wieder mit gebördelten tonlöchern,die neuen yamahas haben auch keine

    ist jetzt die frage...vom aussehen unterscheiden sich ja beide nämlich fast gar net,sie ähneln sich sogar stark...sind halt die gebördelten tonlöcher und so...wie zum beispiel auch der preis :-D

    wat sagt ihr so dazu??

    thx im voraus

    The Italo-Sax
    76er
    66er
     
  2. kingconn

    kingconn Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,
    wenn Du in der Suche Mauriat eingibst, findest Du einen ganz langen Thread dazu.

    Umbördelte Tonlöcher habe den einzigen Effekt, daß die Polster eventuell etwas länger halten. Allerdings besteht aus meiner Sicht die Gefahr, daß durch den Umbördelungsprozeß die Tonlöcher uneben werden, was die Gefahr von Undichtigkeiten erhöht.
    Bei Keilwerth werden nach meiner Kenntnis die Tonlöcher heutzutage nicht mehr echt umbördelt, sondern es werden Ringe aufgelötet.

    Schöne Grüße

    kingconn
     
  3. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hallo,

    vor einiger Zeit gab es schon einmal einen thread über Paul Mauriat Saxophone. Allerdings kein einziger wirklicher Erfahrungsbericht. Schau mal hier.

    In der Sonicwurde das Modell 76 auch schon vorgestellt. Der vollständige Test ist in der Sonic-Ausgabe 6/2006 veröffentlicht.

    Ohne jetzt etwas über die Qualität sagen zu können: In Taiwan werden mittlerweile sehr hochwertige Saxophone produziert. Für mich ist es halt die siebentausendsechshundertste taiwanesische Kopie des Mark VI.

    Gruß aus dem Schwarzwald
    Bernd
     
  4. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hups, kingconn, Du warst eine Minute schneller....

    Und: Stimmt, Keilwerth lötet Bördelringe auf die Tonlochkamine.
     
  5. mos

    mos Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe ein gebogenes Sopran mit dem wahnsinnig tollen Namen PMSS 2400 DK :).

    Mir gefällt der Klang und die Verarbeitung sehr gut. Alles erstklassig verarbeitet, sehr viele Einstellmöglichkeiten und für ein gebogenes Sopran auch eine sehr gute Intonation.

    Letztes Jahr auf einem Workshop war P.Mauriat als Aussteller und man konnte nach Lust und Laune die verschiedenen Modelle prüfen. Sie wurden quasi permanent gespielt und die Leute waren sehr vom Klang etc. angetan.

    Bei den gebördelten Tonlochkaminen gab es früher immer mal Probleme, dass sie teilweise nicht richtig gebördelt waren, also hier und da mal ein Stück Berdelung fehlte, das kommt aber so viel ich weiß nicht mehr vor.

    Wenn du irgendwo die Möglichkeit hast, spiel sie an. Sie klingen toll und sind wirklich super verarbeitet.
     
  6. The_Italo-Sax

    The_Italo-Sax Ist fast schon zuhause hier

    morgen morgen,

    jetzt weiß ich wieso ich nicht den langen thread dazu gefunden habe....bin nicht auf "alle resultate anzeigen" gegangen^^ :-D
    naja wat solls....

    joa...ich wollte sowieso demnächst mal wieder auf sax-tour gehen und so einiges anspielen, da werde ich wohl die mauriats mieteinbeziehen

    ja dat mit keilwerth, dass die die nur drauflöten hab ich auch gehört...jeder hat so seine eigene methoden

    bin ma gespannt wie die sind...

    greetz
    The Italo-Sax
     
  7. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hallo Italo-Sax,
    "Nur drauflöten" besagt ja nichts über die Qualität. Im Falle eines Falles sind die aufgelöteten Bördelringe sicher einfacher zu ersetzen als aus dem Vollen gezogene "Rolled Holes".

    Ich selbst habe ein SX90R Vintage und bin völlig begeistert. Nicht nur, weil es ein eigenständiges Saxophon und keine der unzähligen Mark VI-Kopien ist.

    Eine der besten Mark VI Kopien baute wohl B&S mit dem Medusa. Das war so identisch, dass (laut Klaus Dapper) alle Mark VI-Teile unverändert auch aufs Medusa passen. Die Produktion wurde leider vor einiger Zeit (Kostengründe, wurde in Deutschland hergestellt) eingestellt.

    Gruß aus dem Schwarzwald
    Bernd
     
  8. The_Italo-Sax

    The_Italo-Sax Ist fast schon zuhause hier

    hi Bernd,

    da haste vollkommen recht...sicher auch ein aspekt über den sich die keilwerth leute gedanken gemacht haben

    sollte jetzt auch nicht abwertend oder auf eine schlechte qualität bezogen sein...meinte damit halt nur das die nicht wie die richtigen "rolled holes" aus, einem aus dem korpus gezogen werden, sondern nur dazugelötet(sagen wirs so^^)werden,hätte mich aber auch besser ausdrücken können :-D habe die keilwerths selbst auf der musikmesse probe gespielt,bin auch vollkommen davon überzeugt, nur während der messe hört man ja eher zehntausend andere saxophone als das was man gerade testet (wen man nicht die schallgeschützten testräume verbarrikadiert damit keiner mehr rein kommt^^)das sx90r vintage und das sx90r shadow finde ich persönlich die besten von keilwerth, was heisst die besten ist ja immer geschmackssache :-D lässt mein persönlicher finanzminister jedoch nicht durch :-(

    greetz
    The Italo-Sax
     
  9. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    So, so, dann hast Du also auch schon in mein Horn geblasen -
    Ich hab nämlich das Ausstellungsstück von der Messe ;-)

    Und das Shadow steht als nächstes auf meiner Wunschliste. Aber wie das mit den "persönlichen Finanzministern" halt so ist: Da muss ich mich erst von meinem Medusa oder Ref 54 trennen. Wobei das Medusa wohl leichter verkäuflich (da viel günstiger, aber nicht schlechter) ist.

    Die nächste Musikmesse ist ja bald.....

    Gruß aus dem Schwarzwald
    Bernd
     
  10. Wilson

    Wilson Gehört zum Inventar

    Hallo Bernd, auf die nächste Musikmesse bin ich auch sehr gespannt. Mein Wunschtraum wäre ja, dass Keilwerth ein SX 90 R Vintage Bari bis Tief Bb auf den Markt wirft. Dann weiß ich schon ganz genau wer als nächstes Probleme mit seinem Finanzministerium bekommt :-D

    P.Mauriat wäre kein Favorit für mich, ich sehe es ähnlich wie einige andere, Selmer Kopien gibt es einfach viel zu viele, auch wenn sie gut sind, so ein wenig Eigenständigkeit baulicher Natur wäre schon wünschnswert für mich. Da geht Keilwerth für mich eigene Wege ist ist unter anderem deshalb für mich so interessant. Aber diese P.Mariat sind sicher nicht ungebrauchsfähig...
     
  11. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Hi Wilson,
    ich habe schon Keilwerth Bb Baris im Prospekt gesehen SX90R, wenn mich nicht alles täuscht! Ich such den Wisch ma!

    Viele Grüße

    Chris
     
  12. Wilson

    Wilson Gehört zum Inventar

    Hallo Chris, das wäre ja mal interessant zu sehen!!

    Grüße

    Wilson
     
  13. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Hi,
    Keilwerth stellt definitiv Bb Baris der SX90 Serie her!

    Nick Brignola spiele so eines, schau mal bei Youtube.

    Brignola@youtube

    Hier noch der erste brauchbare Google hit und sozusagen ein "Beweis", dass es das gibt.

    Sind aber imho etwas teurer als die Low A Hörner.

    Keilwerth Bari

    Vielleicht find' ich den Prospekt noch, aber vielleicht hab' ich ihn auch weggeschmissen. Keine Ahnung.

    Am schlauesten einfach mal anrufen!

    Viele Grüße

    Chris


    edit: Laut Keilwerth Page gibts nur das SX90 bis Bb aber nicht das "R", aber wenns nur die gebördelten Tonlöcher sind, machen die das bestimmt!

    Viele Grüße

    Chris
     
  14. nobody

    nobody Schaut öfter mal vorbei

    Hallo P.Mautriat-Interessenten,

    wir haben jetzt so eines (das Tenor Influence),
    sind blutige Anfänger (aber "Musiker"),
    und sind total begeistert.

    Peter
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden