Saxholder

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von elefant, 27.Juli.2013.

  1. elefant

    elefant Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo,
    hat jemand den Saxholder Tragegurt im Einsatz , oder Erfahrung damit?
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Moin Gaby!

    Ich habe den Saxholder im Einsatz und bin restlos Überzeugt!

    Liebe Grüße,
    Ww.
     
  3. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Yes, nur noch den...

    Gruss
    antonio
     
  4. rbur

    rbur Mod

    kaufen!
     
  5. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Hallo,

    Optimal für mich beim Bari !!

    Auch Tenor, wenn ich mal etwas länger im stehen hupe, man spürt es kaum.

    Für die Kleineren eher nicht, da tut's der normale Gurt.

    Schöne Grüsse

    Wuffy

     
  6. ninasax

    ninasax Schaut nur mal vorbei

    Hi,
    Ich würde meinen Saxholder gegen nichts eintauschen. Mein Rücken dankt es mir jeden Tag. Unbedingt kaufen!

    Gruß
    ninasax
     
  7. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    ich bin traurig, dass er bei mir nicht funktioniert.
    Das Saxophon hängt nicht richtig (trotz Einstellung), ich fühl mich nicht wohl damit, weil ich die Position des Saxophons als nicht immer gleich empfinde.
    Allerdings spiel ich jetzt 35 jahre Saxophon, und selbst mit Bari keine Probleme mit der HWS.
    Einige meiner Schüler spielen damit, die Anzahl der Schüler, die mit Zappattini spielen, ist aber größer.
    Im Sitzen sind beide eine Plage.

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  8. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Mugger schrieb:
    Zappatini ist für mich gleichwertig, habe ich vorher benutzt. Allerdings eine modifizierte Variante, wo man die Gurten öffnen kann, weil bequemer.

    Beim Saxholder gibt es Momente, wo er nach vorne wegrutschen will, z.B. wenn man ein Notenblatt aufheben will oder so was. Da muss man das Sax schon festhalten. Macht man allerdings wohl auch mit andern Gurten. Aber der Schreck sitzt, wenn sich plötzlich die Bügel nach vorne schieben.

    M.E. der einzige Nachteil.

    @Mugger
    Ich glaube zu wissen was du meinst. Stimmt die Position des Sax nicht ganz, ist es damit etwas mühsamer zurechtzuschieben, als z.B. mit dem Zappatini oder einem normalen Halsgurt.

    antonio
     
  9. Mugger

    Mugger Guest

    Moin antonio,

    das stört mich gar nicht am Saxholder.
    Irgendwas stimmt vielleicht nicht mit meiner Schulterbreite oder meinen sonstigen Proportionen, es passt für mich einfach nicht.
    Ich werde mit dem Saxholder sogar müder als mit einem Halsgurt, obwohl ich es mit dem SH in regelmäßigen Abständen immer wieder versuche.
    Wir werden wohl keine Freunde.

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  10. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Hallo Antonio,

    ..das Thema hatten wir ja schon mal.

    Genau diese Bedenken wegen dem "Nachvornerutschen" hatte ich auch anfangs.

    Meine Sicherheits-Fangleine war in 10 Min. hingebastelt.

    Wollte auf der letzten Musikmesse in Frankfurt diesbezügl. mit dem Hersteller fachsimpeln und in's Gespräch kommen, aber da war gerade keine günstige Gelegenheit und dichtes Gedränge.

    hier der Link zum Thema vor ein paar Monaten mit den Bildchen:

    http://www.saxophonforum.de/forum/viewtopic.php?start=0&topic_id=16560&order=ASC&status=&mode=0

    Grüsslis

    Wuffy
     
  11. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe einen Lederriemen an dem weinen Bügel festgebunden und in den Anderen häng ich ihn mit einer Schlaufe ein.
     
  12. ArminWeis

    ArminWeis Experte


    Moin antonio,

    das stört mich gar nicht am Saxholder.
    Irgendwas stimmt vielleicht nicht mit meiner Schulterbreite oder meinen sonstigen Proportionen, es passt für mich einfach nicht.
    Ich werde mit dem Saxholder sogar müder als mit einem Halsgurt, obwohl ich es mit dem SH in regelmäßigen Abständen immer wieder versuche.
    Wir werden wohl keine Freunde.

    Liebe Grüße,
    Guenne[/quote]

    Hallo Mugger,

    als ich das Ding zum ersten Mal gesehen habe, gefiel es mir garnicht. Mittlerweile verkaufe ich es regelmäßig, allerdings nur, wenn es optimal eingestellt ist. Jeder hat andere Schultern. Die Bügel sind aus Alu, die kannst Du hin und her biegen, bis sie ideal auf Deinen Schultern liegen. Auch assymetrisch, wenn nötig. Probier es mal.

    Beste Grüße aus Marburg,

    Armin
     
  13. Squirrel

    Squirrel Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo zusammen,

    ich hatte schon immer einen schlechten Rücken, wollte aber trotzdem Saxophon lernen. Dann habe ich schon im ersten Monat beim Altsaxophon festgestellt das mir der normale Gurt nicht gut tut.

    Der Saxholder hat alles behoben und ich kann ihn nur empfehlen. Die Bügel sind so einstellbar das sie gut sitzen und auch den Abstand der Bügel kann man einstellen. Ich bin glücklich damit denn jetzt kann ich mein Instrument weiter spielen.

    Gruß
     
  14. Mal-o-sax

    Mal-o-sax Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo zusammen,
    ich habe den Saxholder - auf Empfehlung aus dem Forum :-D - gekauft, weil ich Rückenprobleme habe. Bin seit dem 3. Tag (EingewöhnunG9 BEGEISTERT und würde ihn nicht mehr hergeben!
    Grüßle Mallory
     
  15. Mugger

    Mugger Guest

    Servus Armin,

    danke für den Versuch Deiner Hilfe.
    Ich beschäftige mich nun schon gut 1 Jahr mit dem Teil, das wird nix mehr.
    Ich bin mit meinem Cebulla eigentlich zufrieden, steh auch manchmal gut 2 1/2 Stunden mit dem Bari auf der Bühne und hab (bis dato) keine Probleme.
    Wir hatten doch einen Thread, da hatten sich doch einige Leute gemeldet, die nicht zurecht kamen.
    Ich probier ihn nur ab und zu wieder, weil ich bei den Ballgigs zu vorgerückter Stunde von der Haltung manchmal ein bisschen schlampig werde, und dann hängt sich das Bari an.
    Aber da spiel ich im Sitzen und muss viel wechseln, da ist er für mich sowieso nicht geeignet.
    Aber ich sage es gerne nochmal: Für mich nicht geeignet.

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  16. ArminWeis

    ArminWeis Experte

    es gibt mehrere gute "Rezepte" - Hauptsache, es funktioniert gut für den Rücken und engt nicht ein beim spielen. Manche Kunden spielen seit Jahrzehnten mit einem dünnen Halsgurt und haben keine Schwierigkeiten damit. Jedem seins.
     
  17. ArminWeis

    ArminWeis Experte

    Nachtrag..
    die haben aber alle einen krummen Hals(wie ich). Zumindest bei Kindern dränge ich immer auf einen anderen Gurt, meistens den einfachen BG Harness, damit der Hals gerade bleibt.
     
  18. Gast

    Gast Guest

    danke Armin!
     
  19. Mugger

    Mugger Guest

    Ich auch, natürlich.

     
  20. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Ich habe den Saxholder hier im Forum gewonnen und benutze ihn ab und zu, aber nicht dauerhaft. Ich habe ein ähnliches Problem wie Guenne, er sitzt nicht so richtig. Ich habe auch an den Bügeln rumgebogen, weil er mir beim Spielen einfach von der Schulter rutscht, aber dann haben sich die Bügel bei mir hinten in die Schulter gebohrt, und das war ziemlich unangenehm. Die Bauchstütze fand ich auch gewöhnungsbedürftig, weil ich davon blaue Flecken bekomme :( Ich wünschte, ich würde besser damit klar kommen, denn die Halsfreiheit ist einfach wunderbar. Also wenn ich länger spiele, wechsle ich gerne mal hin und her, aber für einen längeren Einsatz oder Gig kann ich ihn leider nicht benutzen.
    Aber ich würde sagen, jeder sollte ihn auf jeden Fall ausprobieren!
    LG,
    Juju
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden