Saxpartner VAS-1

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von Topshit, 20.Januar.2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Topshit

    Topshit Ist fast schon zuhause hier

    Liebe Gemeinde,
    hat jemand oben gennaten Saxdämpfer im Einsatz? Mich würde interessieren ob der oder diejenige bei der Verstärkung ohne Echo/Hall auch wie ich einen geringen Hallanteil im Signal hat. Eigentlich sollte der ja nur da sein wenn der Schalter auf Echo On steht.

    Grüße,
    Mischa
     
  2. Gast

    Gast Guest

    http://forum.saxontheweb.net/showthread.php?151420-SAX-PARTNER-VAS-2-ALTO-WHISPER-MUTE-how-effective

    http://www.le-saxophone.fr/materiel-f70/sourdine-electronique-sax-sax-partner-t1608.html

    http://www.ebay.com/itm/VAS-1-Alto-Sax-SAX-PARTNER-saxophone-silencer-NEW-/300356660735?nma=true&si=PS8muAJOhpSqYpbuqmEoqUVSD8Y%253D&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557

    http://www.matthewsmuziek.nl/en/sax-partner-stand-for-alto-sax-mute-vas1.html


    damit man eine vorstellung hat um was es da geht.


    ich würde dafür keinen EURO ausgeben.
     
  3. Topshit

    Topshit Ist fast schon zuhause hier

    Das war nicht meine Frage und sorry, dieses Gemecker auf hohem Niveau geht mir hier im Forum echt auf den Keks. Bei mir ist es so, dass ich ohne dieses Teil garnicht regelmäßig jeden Tag spielen könnte, wenn das bei dir anders ist freu dich.
     
  4. Gast

    Gast Guest

    du hast recht topshit,

    hatte das teil nur in frankfurt auf der messe angespielt und mich mit grausen abgewandt - das waren keine drei minuten und reicht damit nicht deine frage zu beantworten.
     
  5. DirkThomsen

    DirkThomsen Ist fast schon zuhause hier

    Hi Topshit,
    ich hatte vor langer Zeit mal etwas ähnliches (Silentbag?) bei Duchstein in Berlin ausprobiert. Da sprachen die tiefen Töne nur schlecht an, was hier natürlich anders sein kann. Am meisten hatte mich aber das zusätzliche Gewicht am Hals gestört. Ich habe mir stattdessen eine gebrauchte Soundblocker-Übekabine zugelegt, die ich recht günstig bekommen habe, weil sie jemand anders wg Umzug dringend loswerden wolle. Stellt natürlich mein Arbeitszimmer voll, es ist im Sommer sehr warm darin und Klaustrophobie darf man auch eine haben, aber für mich ist es eine ideale Lösung, zumal ich darin dann auch ein Play-A-Long o.ä. laut mitlaufen lassen kann und mir keine Kopfhörer aufsetzen muß.

    Viele Grüße, Dirk
     
  6. Gelöschtes Mitglied Wolle

    Gelöschtes Mitglied Wolle Guest

    Hallo Gemeindemitglied,
    ich kann mir gut vorstellen, das der Ton vom Instrument entstellt wird
    und damit einer Vergewaltigung gleich kommt. Das war zwar nicht Deine Frage, die Anschaffung eines solchen Teil`s ist dennoch Rausgeschmissenes Geld.
    :oops:
     
  7. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Bin ich echt gespannt, ob noch eine Antwort auf die Frage kommt.

    Ich bezweifle das aber......

    Brille
     
  8. Topshit

    Topshit Ist fast schon zuhause hier

    Also ich finde das Ding sehr genial, denn ich kann wieder spielen. Den Sound entstellt es nur wenn man ohne Kopfhörer spielt. Mit Kopfhörer gibt es halt das Problem, dass die Funktion ohne Hall scheinbar nicht richtig funktioniert oder aber der Hall durch den Raum des Koffers entsteht. Es ist sehr dezent aber ganz ohne wäre natürlich noch besser. Für das Problem mit den tiefen Tönen gibt es ein Kunststoffteil mit drei Kugeln welche im Schallbecher vor den unteren Kaminen plaziert werden. Das funktioniert nach dem gleichen Prinziep wie der Tip den es hier mal gab einen Korken in den Bogen zu legen, wenn man trotz dichter Kanne Probleme mit den tiefen Tönen hat.
    Auf der Herstellerseite wird damit geworben, dass dieser Koffer ca. 20-30DB reduziert und das tut er auch. Das hört sich erstmal viel an, aber wenn man sich mal eine Tabelle aus dem Internet ansieht was 20-30DB an Geräuschen sind, wird einem schnell klar, dass es in einer Wohnung nicht reicht um ausserhalb der Ruhezeiten zu spielen. Ich hab mir einen Mini-Kellerraum schallisoliert und platzbedingt ist die Schalldämmung nicht ausreichend. Meine Frau und der Nachbar im Souterain hören mich ohne Dämpfer noch ganz leise. Mit Dämpfer kann ich die ganze Nacht spielen ohne das mich wer hört. Es ist also eine Frage der Rahmenbedingungen ob dieser Dämpfer für einen Sinn macht oder nicht. In meinem Fall ist dieses Teil Gold wert! Bei anderen räumlichen Bedingungen macht er sicherlich keinen Sinn. Optimal wäre natürlich immer ohne spielen zu können, aber diese Möglichkeit haben wahrscheinlich die Wenigsten hier.

    Liebe Grüße,
    Mischa
     
  9. saxhornet

    saxhornet Experte

    Ich nutze das Teil sehr selten auch (Hotel). Hat seine Vor- und Nachteile.
    Die Elektronik ist nicht gut und ja wenn ich mich recht erinnere bekam man eine leichte Hallfahne nie weg. Ich nutze es dann meist ohne Kopfhörer.

    Lg Saxhornet
     
  10. saxhornet

    saxhornet Experte

    Ja es kann eine Notlösung sein. Es bleibt aber leider eine Notlösung.
    Als Besitzer eines solchen Teils sehe ich da noch mehr Probleme: Intonationsverhalten anders, Ansprache anders, tiefe Töne kommen nicht auch nicht mit dem Einsatz, Blaswiderstand anders, sehr schwer vom Gewicht, schlecht verarbeitet, schlechte Anpassungsmöglichkeiten ans jeweilige Horn, viele Klappen sind nicht mehr vernünftig erreichbar etc. Ich kann mit dem Teil langsam üben und düdeln, Etüden, schnelle Skalen- und Technikübungen und Irgendwas auf Tempo allgemein geht nicht, tiefe und höhe Töne sind nicht nutzbar.

    Ich habe das Gefühl, die Elektronik taugt da nicht viel (zumindest bei meinem)

    Und das funktioniert bei meinem gar nicht, die Resultate mit dem Teil sind sogar noch schlechter als ohne.
    Ja es ist besser als nicht spielen zu können aber die perfekte Lösung ist es nicht und ich bin froh, daß ich normalerweise auch den Luxus einer Schalldämmenden Kabine habe. Trotzdem würde ich mir eventuell fürs Tenor so ein Ding auch noch zulegen. Es bleibt für mich aber nur eine Notlösung.

    Lg Saxhornet

     
  11. Topshit

    Topshit Ist fast schon zuhause hier

    "Es bleibt für mich aber nur eine Notlösung."
    Für mich auch!
    O.K. dann muss ich wohl mit dem Hall leben.
    Ich bin mal gespannt, deine Beschreibung der Eigenheiten kenne ich auch teilweise. Intonation find ich interessant, weil die ist für mich mit dem Ding einfacher als ohne. Die Frage ist dann, versau ich mir was oder nicht.

    LG, Mischa
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden