Warnung: Betrüger unterwegs!!!

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von coco, 14.August.2008.

  1. coco

    coco Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo liebe Forumsmitglieder!
    Als ich vor Wochen mein Altsaxophon zum Verkauf inserierte, kam eine Email aus England von einer Kaufinteressentin, die das "ITEM" gerne für ihren Mann, der in Nigeria, Afrika lebt, kaufen würde. Hierzu wollte sie meine Bankverbindung haben. Nach diversen Email hin und her, realisierte die Person, dass ich ihr meine Bankverbindung (auch auf Anraten meiner Bank) nicht überlassen werde und die Verbindung brach urplötzlich ab! Nun lese ich in den Inseraten unter www.quoka.de unter Saxophone heute Folgendes:
    ----------------
    Thenorsaxophon
    VORSICHT, Mrs. Abraham schickt eine E-mail aus England um das Saxophon für ihren Mann Clark in Nigeria zu kaufen. Ihr werdet nie Geld sehen, last euch nicht darauf ein sonst werdet ihr so beschissen wie ich. Ich war so und hab das Instrument weggeschickt, jetzt soll ich an die Barcleys Bank EUR 200 schicken um mein Geld zu bekommen. Ich werde nie mein Geld bekommen.

    Standort: D-64625 Bensheim
    ------------------
    Leider ist also offensichtlich jemand auf die Masche hereingefallen! Damit dies nicht wieder passiert, poste ich diese Warnung hier. Bitte gebt die Info weiter, danke.

    Schöne Grüße aus Speyer,
    Karin

    P.S.: Rick, du wirst die Geschichte wiedererkennen?! Nochmals danke für deine Unterstützung und Einschätzung der Situation!
     
  2. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Hi,

    guckst Du hier:

    www.nigeria-connection.de/

    oder da:

    www.netzwelt.de/news/73964-nigeria-connection-die-ebay-masche.html

    Liebe grüße

    Chris
     
  3. Gast

    Gast Guest

    hi

    versteh das ganze nicht, diese mails kommen seit jahren und sind LUSTIG.

    wer schickt seine kanne weg bevor das geld hat??? KEINER.
    also vor was warnen??

    die, die darauf reinfallen kann man auch nicht warnen, - da ist alles zuspät.

    nimo

    P.S.: christos, du wirst es wiedererkennen! danke für deine Unterstützung mit dem link, it's so funny.

    nimo
     
  4. coco

    coco Nicht zu schüchtern zum Reden

    Danke, Chrisdos, für die Infos.

    Danke Nimo, ein bisschen Arroganz hat wohl noch keinem geschadet!

    Freundliche Grüße,
    Karin
     
  5. Gast

    Gast Guest

    @coco,

    da hatten wir gerade den vorgang mit eppelsheimer und keiner kann tatsächlich etwas dazu sagen (die umstände interessieren mich immer noch, denn auch ich wurde aktiv eingebunden in der sache hellhörig zu sein!!- wie jeder andere hier auch!)

    jetzt wird die welt untersucht nach betrügern.
    die stehen jeden tag auf, bei mir im ort, in der nächsten stadt, in der zeitung, beim einkaufen usw.

    wenn denn dann einer die dinge richtig stellt ist es
    -arroganz- klar, wenn die argumente ausgehen greift man auf solches vokabular zurück.

    wer verkauft unter uns erwachsenen ein saxophon ohne vorher geld gesehen zu haben- die frage hätte ich gern beantwortet.(ausser in freundeskreisen etc.)

    schecks werden geprüft und eingelöst und dann sind sie sicher !!! dann kann man die ware absenden.
    Also wenn ich einen scheck bekomme und kenne das Info- Umfeld dazu, vielleicht noch die Weisung ich solle es nach Kenia schicken, na gehen doch die "warte mal lampen" an.

    ich scheue mich grundsätzlich anderen etwas zu unterstellen was ich nicht beweisen kann, es gibt auch noch das BGB und STGB. Das hat mich schon beim eppelsheimer beitrag verwundert.
    also bitte sachlich bleiben und von fakten reden.

    noch was - wir leben in einer demokratie und haben redefreiheit!

    nimo

    n.s. ich schätze das forum aufgrund seiner sachlichen und auch kritischen beiträge - deswegen bin ich hier.
     
  6. Rick

    Rick Experte

    Hallo Nimo,

    offenbar IST ja jemand auf den Trick reingefallen, wie CoCo schrieb, daher finde ich die Warnung keineswegs überflüssig.

    Wenn Du sie nicht brauchst, umso besser, aber wieso soll denn sonst niemand auf diese Praktiken hingewiesen werden?

    Soweit ich mich erinnere, war das englische Angebot SEHR verführerisch - da kann manch einer schwach werden, der nicht so gewitzt ist... :roll:

    Hallo CoCo,

    gern geschehen - es freut mich sehr, dass DU nicht diejenige warst, die bittere Erfahrungen machen musste! :)

    Schönen Gruß,
    Rick
     
  7. coco

    coco Nicht zu schüchtern zum Reden

    @ Rick: Genau!!!
     
  8. Gast

    Gast Guest

    wer verkauft unter uns erwachsenen ein saxophon ohne vorher geld gesehen zu haben- die frage hätte ich gern beantwortet.(ausser in freundeskreisen etc.)

    das war der kernsatz! antwort steht noch aus.

    nimo
     
  9. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    @nimo

    ich würde es auch nicht tun, aber es kommt nun mal immer wieder vor, dass gutgläubie Menschen auf das Gesäusel von Betrügern hereinfallen.

    Von daher finde ich auch, dass man eine solche Warnung durchaus hier reinstellen kann, auch wenn es für die meisten trivial erscheint.

    Ich bin immer wieder erstaunt, wieviele meiner Bekannten mich fragen, ob sie bestimmte Angebote, die sie per email erhalten einfach löschen sollen, oder ob da nicht was dran sein könnte.

    Und es verwundert mich auch immer wieder, von wievielen durchaus nicht völlig dummen Leuten ich Kettenmails weitergeleitet bekomme, in der Hoffnung, was Gutes zu bewirken.

    Gruß,
    xcielo
     
  10. HolgerFfm

    HolgerFfm Ist fast schon zuhause hier

    @nimo

    Ich würde auch kein Saxophon an einen potentiellen Käufer schicken, ohne dass das Geld unwiderruflich schon bei mir eingegangen wäre!

    Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
    Holger
     
  11. Hot_Dog

    Hot_Dog Ist fast schon zuhause hier

    Mich auch - und noch viel mehr wundert mich täglich, warum ich noch nicht gestorben bin, obwohl ich diese nie weiterleite!!! :-?

    @nimo - volle Zustimmung, aber wie xcielo schon schrieb, gibt es offenabvr genügend menschen, die trotzdem drauf reinfallen (ok, is ja nicht mein pech :lol: )....
     
  12. coco

    coco Nicht zu schüchtern zum Reden

    Sorry Leute,

    Wenn ich auch nur annähernd geahnt hätte, mit was für ausgefuchsten, jeder Lebenssituation gewachsenen und überaus vorsichtigen Menschen ich es hier zu tun bekomme, hätte ich mir die Zeit, diese Warnung zu tippen, wirklich erspart!

    Andererseits denke ich aber, die vielen Leute, die dank meiner Warnung nun vor dieser Abzocke gefeit sind, freuen sich darüber, ohne dies hier zu posten.

    So, wende mich wieder Wichtigem zu,
    Grüße,
    Karin

    P.S. Hot_Dog: Warum in neuem Gewande? Neues Lebensjahr macht alles neu???? ;-)
     
  13. Hot_Dog

    Hot_Dog Ist fast schon zuhause hier

    Grins - weißt doch, dass ich eine multiple und mutierende Persönlichkeit bin.

    "Das Leben ist Veränderung!" sprach der Stein zur Blume und flog davon... :)


    Achja, übrigens fühl dich nicht so angegriffen - ich glaube nicht, dass das eine Kritik an deiner Warnung war, sondern eher der Unglaube an so gutgläubige/dumme/.... Menschen (wie auch immer man sie bezeichnen will!)! Oder verstehst du selber, wie jemand sich so blöd verhalten kann?
    Also nimms locker und go on!

    Greetz, HD (HD nicht zu verwechseln mit Hüftdysplasie :lol: )
     
  14. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Aha. Aber Dein Käufer muss erstmal Geld schicken, bevor er ein Saxophon in der Hand hat...Will heißen: eine der beiden Seiten muss in der Regel eine (Vertrauens-)Vorleistung erbringen. Und wer immer das ist, ist potentiell betrugsgefährdet...
     
  15. HolgerFfm

    HolgerFfm Ist fast schon zuhause hier

    @Claus

    Da hast Du wohl Recht. Allerdings dürfte vorher persönliches Kennenlernen dank mehr oder weniger ausgiebigem Probespielen in meiner Wohnung vorausgegangen sein.

    Wenn jemand Wert darauf legt, würde ich sogar eine Fotokopie meines Personalausweises machen und einen Kaufvertrag unterzeichnen. Aber ob das helfen würde?

    Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
    Holger
     
  16. Gast

    Gast Guest

    @claus
    @holger

    ja, will gerne zum abschluss bringen von meiner seite.

    wenn ich in ebay kaufe, gehe ich von dem denkbaren
    worst case aus.

    etwas erfahrung bringe ich ja mit und kann einschätzen. das gilt doch aber für alle ebay käufe, selbst wenn da steht originalverpackt. - ich sehe es vorher nicht.

    keine dollarzeichen in den augen, a la duck.

    ansonsten wiederholen wir das thema ebay-kauf.

    von claus...
    Allerdings dürfte vorher persönliches Kennenlernen dank mehr oder weniger ausgiebigem Probespielen in meiner Wohnung vorausgegangen sein....

    ich kenne leute die fahren von holstein nach bayern und hoen sich ihr lieblingsinstrument persönlich ab und haben die adresse der dortigen polizeidienststelle in der tasche.

    es grüßt nimo. der auchschonaufdienasegefallene; is aber lang her.
     
  17. coco

    coco Nicht zu schüchtern zum Reden

    Tja, leider fallen offensichtlich jede Menge von Menschen täglich darauf herein, wie ein Blick in dieses Forum beweist:
    http://diskussionen.quoka.de/viewforum.php?f=42&sid=2973afeef68841e3ebd5a3e1b3ec6d7b

    Dort war übrigens auch mein Sax inseriert und ich hatte den Eindruck, dass die Email-Anfrage, die mich erreichte, automatisiert war, auch was die Übersetzung anbelangte, denn sie kam in üblem Deutsch an.
    Wie dem auch sei, ich wünsche niemandem diese Erfahrungen. Ich hatte auch bisher nur Glück bei meinen drei Hörnern, die ich allesamt bei Ebay ersteigert habe: 1x aus Great Britain, 1x aus Amiland und 1x aus Deutschland (das Einzige, dass ich vorher angespielt habe...!).
    Zugegeben risikoreich aber immer Glück gehabt.

    Ein schönes Wochenende wünsche ich euch,
    Karin
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden