Was probieren, wenn....

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von Blasebalg, 4.August.2014.

  1. Blasebalg

    Blasebalg Ist fast schon zuhause hier

    ...ich mein Selmer Mark VII Tenor verkaufen würde?

    Ich habe mein Selmer Mark VII nun zwar erst 1,5 Jahre und bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Sax, Aber! Ich hätte derzeit die finanzielle Möglichkeit mir ein neues Sax zu kaufen. Nun würde sich dann die Frage stellen: Was sollte und könnte sich lohnen auszuprobieren um klanglich zumindest keinen Rückschritt zu machen und ergonomisch vielleicht doch noch etwas komfortabler unterwegs zu sein. So ein funkelniegelnagelneues Sax würde mich schon reizen.

    Mir gefällt der runde und volle Klang des Mark VII sehr gut. Und auch mit der Ergonomie habe ich keine Probleme, da ich recht lange Finger habe. Klanglich sollte es in der Richtung bleiben....

    Also. Was würdet ihr selber ausprobieren?
     
  2. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Du bist mit dem Klang zufrieden und mit der Ergonomie? Warum willst Du dann wechseln? Das klingt irgendwie verkehrt.

    Was für einen zusätzlichen Komfort erhoffst Du Dir mit einem Wechsel?
     
  3. saxhornet

    saxhornet Experte

    Wenn ich zufrieden bin würde ich das alte Horn auf alle Fälle erstmal behalten und zusätzlich suchen, denn es kann passieren, daß Du für Dich auch nichts besseres findest.

    Ansonsten gilt alles ausprobieren was die Läden zu bieten haben. Keiner von uns kann sagen, womit Du Dich wohler fühlen wirst und was Dir klanglich gefallen könnte.

    ein paar Tipps:
    alles von Selmer
    verschiedene Conn
    Paul Mauriat
    Yanagisawa
    Yamaha 62er
    Brancher
    Wanne's Mantrasax
    King
    Martin
    Buescher
    Expression
    Rampone
    Borgani
    Keilwerth
    SML

    etc. etc. lohnt sich alles mal anzuspielen. Verkaufen solltest Du erst, wenn Du ein anderes Horn hast und darauf mindestens ein Jahr gespielt hast.

    Lg Saxhornet
     
  4. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    Klang gefällt? Ergonomie ok?
    Gibt es irgendwas, was nicht ok ist?
    Nein? Dann würd Ichs behalten...
    LG
    Thomas
    PS.: Die Elefantenohren als Drücker Tun ja nicht weh :)
    Ich war fast dran vor 10 Jahren ein 875 zu kaufen als mir ein nicht verkäufliches MKvii Tenor den Kopf verdreht hat
     
  5. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    was manche Leute für Probleme haben, ich bin beeindruckt :roll:

    Gruß,
    Otfried
     
  6. Blasebalg

    Blasebalg Ist fast schon zuhause hier

    Ja, das Mark VII gefällt mir nach wie vor super....

    Es geht eben darum das ich mich an einem nagelneuen Horn sehr erfreuen würde. Zudem könnte das Mark VII etwas leichter sein und die Ergonomie eben etwas komfortabler. Also vielleicht noch etwas leichter zu spielen.

    Es würde somit einfach um eine Optimierung gehen. Ein "Problem" mit meinem Mark VII gibt es in der Tat absolut nicht. Aber die Möglichkeit mir kaufen zu können, was immer ich möchte und somit die Möglichkeit vielleicht ein, für mich, noch besseres Horn zu besitzen. Thats all...
     
  7. Macsax

    Macsax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Blasebalg,

    bleib bei dem Mark VII.
    Wenn du zufrieden bist... warum solltest Du einen Haufen Geld ausgeben für ein Sax welches Du schon hast.

    ... eventuell kommt der Tag an dem Du Dir möglicherweise ein Bari kaufen willst und dann fehlen Dir die Moneten. :cool: :cool: :cool: .... ich spreche aus Erfahrung.

    Macsax
     
  8. mixokreuzneun

    mixokreuzneun Ist fast schon zuhause hier

    hi, ich würde ein mk VI oder sba probieren, vielleicht gefällt dir das noch einen schnatz besser! :-D

    grüssle

    mixo
     
  9. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Selmer Serie III Tenorsaxophone, 24 Karat vergoldet mit Gravur:

    20.122,-€

    CzG

    Dreas
     
  10. Blasebalg

    Blasebalg Ist fast schon zuhause hier

    Ein Mk VI oder SBA ist natürlich auch wieder ein "altes" Horn. Natürlich ist das nicht schlecht, sondern oft sogar eine ganz hervorragende Wahl, aber eigentlich meine ich ja ein "fabrikneues" Horn. Mein MK VII war ja auch komplett generalüberholt, also technisch gesehen "neuwertig" und ist immer noch in unzweifelhaftem Zustand, obwohl da seitdem keine Hand mehr angelegt wurde. Und ich habe es ausgesucht, auch im Vergleich unter verschiedenen neuen Hörnern. Dabei auch diverse Selmer...

    Ein Bari interessiert mich ehrlich gesagt überhaupt nicht. Ist mir einfach zu tief. Tenor ist halt meine Stimmlage. Ausprobieren würde ich allenfalls vielleicht mal ein Alt......
     
  11. Blasebalg

    Blasebalg Ist fast schon zuhause hier

    :lol:

    Danke für den Tipp. Aber ich stehe eher auf normale bis schlichte Optik. Als Serie III wü(e)rde ich ein silbernes oder auch lackiertes probieren.


     
  12. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Hallo Blasebalg,

    spielst du 1,5 Jahre?

    Du hast ein versilberte MKVII. Was ist optisch schlecht daran?

    Gruß
     
  13. Macsax

    Macsax Ist fast schon zuhause hier

    siehste :-D :cool: :-D

    Macsax
     
  14. mixokreuzneun

    mixokreuzneun Ist fast schon zuhause hier

    hi,

    also ehrlich gesagt läuft mein mk VI, gut eingestellt, genauso wie ein neues yamaha u.ä.....da merke ich keine grossen unterschiede, ausser vom etwas anderen handling, wobei das mk VI für mich wahnsinnig bequem in der hand liegt.....

    naja, jedenfalls viel spass bei der suche....

    grüsse

    mixo
     
  15. Roman_Albert

    Roman_Albert Ist fast schon zuhause hier

    Also wenns um gute Ansprache und gutes Aussehen geht, würde ich mal ein paar der Yamaha Custom Z Modelle testen.

    Ich kenn das von vor einigen Jahren, wenn das Geld einem Löcher in die Hosentaschen brennt und man denkt "ich geb die Kohle lieber für ein neues Horn aus, bevor ich auf dumme Ideen komme" :-D

    Zu meinem MkVII hab ich mir dann den Stall angeschafft, der in meinem Profil ersichtlich ist, und den ich jetzt langsam wieder abverkaufe bis auf das Mk VI und das Conn.

    Macht Spass, tut niemand weh, man lernt viel über die verschiedenen Modelle, und die ersten paar Monate nach der Neuanschaffung hat man vermehrte Motivation zum Üben.

    Wenn man die richtigen Instrumente kauft, wird man sie mit wenig Verlust wieder los, manchmal macht man so gar ein wönziges bisschen Gewinn. Aber in der Regel nicht ;-)

    Neue Instrumente MUSS man normalerweise auf Ewigkeit behalten, weil man den Verlust beim Neukauf nie mehr reinholt, insofern würde ich an Deiner Stelle mal nach einem jungen gebrauchten Yammi Custom Z schauen. Thorsten Skringer spielt eins in Silber, Mörder!

    Viel Spass auf jeden Fall beim Aussuchen und beim An- und Verkauf!
     
  16. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ Blasebalg

    Serie III in dunkel Goldlack gibt es nicht. Aber in schwarz, 6.813,-€.

    versilbert 6.868,-€
    Massiv Silber 22.609,-€

    (wofür die 9€ noch nötig waren, erschließt sich mir nicht. Wahrscheinlich kalkulieren die in Dollar).

    CzG

    Dreas

     
  17. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Hallo Blasebalg,

    als Besitzer eines versilberten Mark VII würde ich Dich glatt exkommunizieren, wenn Du wechsen würdest. :ironie:
    Ehrlich gesagt, es gibt nicht (viel) besseres zu dem Preis und Hörner die das Dreifache kosten sind nicht dreimal so gut.
    Es ist höchstens etwas anders....
    Habe schon mehrere Mark VI angespielt und ich mochte ehrlich gesagt nicht tauschen.
    Wenn Du Dich mal so richtig auf Dein Mark VII eingestellt hast, gibt es nicht mehr so viele Alternativen.
    Ev. ein Conn 10m, aber auf jeden Fall ein "Vintage" Horn.
    Vielleicht ein gutes Rev.54, aber dann hört es meiner Meinung schon fast auf.
    Ich habe mir zum Ziel gesetzt erst mal annähernd so gut zu werden wie es mein versilbertes Mark VII Tenor eigentlich ist.....

    Versilberte Mark VII Grüsse
    kokisax
     
  18. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Wechsel doch die Blätter, die Ligatur oder wenn das auch noch nicht reicht das Mundstück.
    Kommt immer noch billiger...

    Edo
    der sich wahrscheinlich morgen ne alte Norton gönnt, midlife - crisis will ja ausgelebt werden
     
  19. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    http://inderbinen.com

    Cheerio
    tmb
     
  20. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    wenn dann eine norton commando 850!! :cool:
    oder 750! vintage, yeah!!'
    liebe grüße
    annette
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden