Woher merkt man, ob man ein härteres Blatt braucht?

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von Aurora Borealis, 9.März.2025.

  1. Aurora Borealis

    Aurora Borealis Nicht zu schüchtern zum Reden

    Edit: es soll natürlich 'härteres Blatt' heißen.. Autokorrektur und so :oops:

    Hallo alle zusammen,

    nachdem ich Ende Januar endlich meine Masterthesis abgegeben habe, komme ich endlich wieder zum regelmäßigen Saxophon üben. Bis dahin habe ich ein Legere Kunststoffblatt gespielt, weil mir das für den Anfang einfacher erschien (ich spiele erst seit etwas über nem Jahr, Tenorsax). Nun meinte mein Lehrer, ich soll doch mal wieder 'Holz' probieren - und das mache ich seitdem auch. Hab mir ein paar 2,0er Blätter bestellt und nach ner kurzen Umgewöhnung ging das auch ganz gut. Allerdings ist es jetzt seit paar Wochen so, dass ich die nicht lange spielen kann - ich denke, ich drücke sie ab.. Dann hab ich 2,5er Blätter probiert - geht sehr gut, hört sich meist viel schöner an (gerade in der Höhe). Aber dann gibt es Tage, wo es einfach nur furchtbar quietscht... ja und nu weiß ich auch nicht mehr :( zurück zum Legere geht gefühlt auch gerade nicht, dafür haben sich die höheren Töne mit dem Holzblatt zu schön angehört (wenn es denn gerade nicht quietscht)..

    Bin gerade etwas frustriert und will auch nicht jede Woche neue Blätter bestellen, die dann nur rumliegen... :( oder sollte ich auch mal ein anderes Mundstück probieren?
     
  2. Katzenmusiker

    Katzenmusiker Admin Mod

    Sicher ist es Dir beim Schreiben nicht aufgefallen: Du hast im ersten Satz zweimal das Wort „endlich“ genutzt. Das zeigt mir, Du scheinst von Natur aus ungeduldig, es kann Dir nicht schnell genug gehen. Auch der Ton könnte schneller kommen. Also: hophop, pust, beiß und – schon ist das Blatt überblasen.

    Du brauchst Geduld, einen entspannten Ansatz, der sich aber auch erst langsam bildet. Ich bin mal gespannt auf die weiteren Tipps hier. Schönen Sonntag.
     
    IngoK, Ranky, _Eb und 4 anderen gefällt das.
  3. Tom.66

    Tom.66 Ist fast schon zuhause hier

    Vielleicht hörst du mal, was dein Lehrer dazu sagt. Das ist dann keine Ferndiagnose, wie hier, sondern er kann Dir live sagen, wo es evtl klemmt.
    Viel Spaß und Erfolg weiterhin.
     
    JES und Rick gefällt das.
  4. _Eb

    _Eb Ist fast schon zuhause hier

    Beim Skat ist das einfach ....
    Wenn du gerade verlierst

    Sorry hab gerade nen Clown .....
     
    Rick und mcschmitz gefällt das.
  5. Aurora Borealis

    Aurora Borealis Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hmm, dann werde ich mich wohl bis Freitag gedulden müssen, bis ich wieder Unterricht habe... Ja, Geduld ist schwierig - die ist zum Feierabend meistens aufgebraucht :wink:
     
    Rick gefällt das.
  6. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Die Sache mit dem härteren Blatt ist das eine, eine größere Öffnung am mpc das andere. Oder man ist grundsätzlich mit dem setup zufrieden, dann muss man sich selbst anpassen.
    Ich würde da tatsächlich deinen Lehrer einbeziehen...
     
    Rick gefällt das.
  7. Katzenmusiker

    Katzenmusiker Admin Mod

    Bei mir ist sie schon zu Arbeitsbeginn aufgebraucht...
     
  8. JTM

    JTM Ist fast schon zuhause hier

    Bei mir schon 5 Minuten vorher :D:D:D:D aber Freitags um 16 Uhr gehts dann wieder
     
    Rick und mcschmitz gefällt das.
  9. philipp_b

    philipp_b Ist fast schon zuhause hier

    Eine gute Lehrerin oder ein guter Lehrer hört so etwas.
    Du kannst auch in kleineren Schritten steigern als 0,5er Schritte der selber Blattsorte. Bsp.: Vandoren Blau in 2 hat minimal mehr Widerstand als D'Addario Reserve und deutlich mehr Widerstand als Vandoren Grün in Stärke 2.. Eine umfangreiche Tabelle findest Du z.B. beim Saxophon Service. Wenn die Intonation stabil ist, Du nicht zu schnell ermüdest und dir der Sound gefällt, dann bleib dabei. Wenn nicht, bleib bei den vorherigen Blättern und versuch es im Herbst erneut.
     
    Rick und Livia gefällt das.
  10. Aurora Borealis

    Aurora Borealis Nicht zu schüchtern zum Reden

    Okay, dann schau ich mal, was ich evtl. zwischen den Blättern finde, die ich aktuell habe. Werd wohl dann nicht drum herum kommen, mir nochmal Blätter zu bestellen.

    Vielen Dank :)

    P.S. Das mit der Geduld würden mir meine Schüler übel nehmen, wenn die schon vor der Arbeit aufgebraucht wäre und würde meinen Job schon arg erschweren ;)
     
    Rick gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden