Konzert Berlin Cool Jazz Project

Konzert Berlin Cool Jazz Project
Erstellungsdatum: 06.07.2017 21:00
Enddatum: 06.07.2017 23:00
Zeitzone: Europe/Amsterdam +02:00 CEST

Ort:
Bb Flat
Dircksenstr.40
Berlin, Deutschland 10178

Erstellt von: saxhornet

Bestätigte Teilnehmer: 0
Du kannst das Anmelde-System für dieses Event nicht nutzen...

Dieses Event hat schon begonnen oder wurde beendet. Eine Teilnahme ist daher nicht mehr möglich.
Berlin Cool Jazz Project (BCJP) ist ein brandneues Ensemble der Berliner Jazz Szene. Die Band entwickelte sich im Sommer 2014 als aus der Rehaearsal Bigband Berlin (RBB) und widmet sich seither in 9-13tet Besetzung dem selten zu hörendem Sound des Cool und West Coast Jazz.

Der Berliner Schlagzeuger Michael Rowalska, seit jeher begeistert von der Klangwelt der Modern Jazz Szene der West Coast der USA um Gerry Mulligan, Shelly Manne, Shorty Rogers uvm. sowie dem New Yorker Cool Jazz um Miles Davis, Lenny Tristano, Lee Konitz’s, sammelte im Juni 2014 bekannte MusikerInnen aus der Berliner Jazz-Szene um sich, die wie er, diesen kammermusikalisch swingenden Sound immer schon spielen wollten. Zunächst ebenfalls als Rehearsal-Band geplant, entwickelte sich aus den regelmäßigen Proben ein kontinuierlich arbeitendes Ensemble.

Seit 2014 proben und arbeiten die 13 MusikerInnen nun regelmäßig an den Original-Arrangements und Transkriptionen der großen Komponisten/Arrangeure dieser Musik: Gerry Mulligan, Gil Evans, Miles Davis, Marty Paich, und auch eigene Arrangements, Bearbeitungen und Kompositionen sind bereits in Vorbereitung. Mit den typischen Spieltechniken, Dämpfern und Instrumenten der coolen Klangfarbenästhetik – gedoppelten Holzbläser mit Sopransaxophon/Flöte/Klarinette/Bassklarinette, und dem im Jazz selten zu hörendem Waldhorn – entwickeln die 13 MusikerInnen den typischen, leicht schrägen, und – trotz der Bezeichnung – stets warm fließenden singenden Sound des Cool. Neben der Instrumentierung und den dicht gesetzten und außergewöhnlich harmonisierten Arrangements erwächst dabei eine besondere Spannung aus den Wechseln zwischen orchestralen Parts und improvisierten Solo-Passagen, in denen sich die Kompositionen für die Kreativität und Interaktion der einzelnen MusikerInnen öffnen.

Im Band-Repertoire befinden sich Klassiker des Modern Jazz wie Bernies Tune, Anthropology oder Walkin, natürlich Arrangements des stilbildenden Miles Davis Albums Birth Of The Cool, sowie echte (Wieder-)Entdeckungen, wie das zwischen Latin und Swing changierende Jambangle (G. Evans), oder der Westwood Walk von Gerry Mulligan, sowie die orchestrale Bearbeitung des Spanish Dance No.5 von Gil Evans.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden