Kurs "Saxophon intensiv" mit Linda Bangs und Mainz 04
Kurs "Saxophon intensiv" mit Linda Bangs und Mainz 04
Erstellungsdatum: 31.05.2018 13:00
Enddatum: 01.06.2018 00:00
Zeitzone: Europe/Amsterdam +02:00 CEST
Ort:
Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz Neuwied
Am Heinrichhaus 2, 56566 Neuwied
Rheinland-Pfalz Neuwied 56566
Erstellt von: SAXIOM
Bestätigte Teilnehmer: 0
Enddatum: 01.06.2018 00:00
Zeitzone: Europe/Amsterdam +02:00 CEST
Ort:
Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz Neuwied
Am Heinrichhaus 2, 56566 Neuwied
Rheinland-Pfalz Neuwied 56566
Erstellt von: SAXIOM
Bestätigte Teilnehmer: 0
Du kannst das Anmelde-System für dieses Event nicht nutzen...
Dieses Event hat schon begonnen oder wurde beendet. Eine Teilnahme ist daher nicht mehr möglich.
Dieses Event hat schon begonnen oder wurde beendet. Eine Teilnahme ist daher nicht mehr möglich.
31.5.18-3.6.18 : http://landesmusikakademie.de/index.php?id=217&c=575
Ein ganzes Orchester aus Saxophonen? Das kann sich nicht nur bloß sehen lassen; es ist auch akustisch ein absolut großartiges Erlebnis! Die Kombination aus Sopran-, Alt-, Tenor- und Baritonsaxophonen, z.T. inklusive Sopranino- und Basssaxophon, war bereits zu Lebzeiten des Erfinders Adolphe Sax ein beliebter Treffpunkt für alle Saxophon-Begeisterten.
Unter der Leitung von Linda Bangs-Urban (Rascher Saxophon Quartett 1969-1992) und des Saxophonquartetts Mainz 04 richtet sich dieses Angebot an Saxophonisten mit mindestens zwei Jahren Spielerfahrung, die den fachmännischen Austausch und ein besonderes Erlebnis des Zusammenspieles suchen. Während des Workshops wird innerhalb intensiver Proben ein vorwiegend klassisches Programm für das Abschlusskonzert am Sonntag erarbeitet, das Höhepunkt und Abschluss des Kurses bildet. Hier werden die erarbeiteten Stücke präsentiert. Bezüglich des Alters der Teilnehmenden gibt es keine Beschränkung.
Angeboten werden neben dem klassischem Orchesterspiel auch Einzelunterricht, Quartettspiel und Übemöglichkeiten. Zudem wird es auch ein Dozentenkonzert und Vorträge zu wichtigen saxophonistischen Themen geben.
Ein ganzes Orchester aus Saxophonen? Das kann sich nicht nur bloß sehen lassen; es ist auch akustisch ein absolut großartiges Erlebnis! Die Kombination aus Sopran-, Alt-, Tenor- und Baritonsaxophonen, z.T. inklusive Sopranino- und Basssaxophon, war bereits zu Lebzeiten des Erfinders Adolphe Sax ein beliebter Treffpunkt für alle Saxophon-Begeisterten.
Unter der Leitung von Linda Bangs-Urban (Rascher Saxophon Quartett 1969-1992) und des Saxophonquartetts Mainz 04 richtet sich dieses Angebot an Saxophonisten mit mindestens zwei Jahren Spielerfahrung, die den fachmännischen Austausch und ein besonderes Erlebnis des Zusammenspieles suchen. Während des Workshops wird innerhalb intensiver Proben ein vorwiegend klassisches Programm für das Abschlusskonzert am Sonntag erarbeitet, das Höhepunkt und Abschluss des Kurses bildet. Hier werden die erarbeiteten Stücke präsentiert. Bezüglich des Alters der Teilnehmenden gibt es keine Beschränkung.
Angeboten werden neben dem klassischem Orchesterspiel auch Einzelunterricht, Quartettspiel und Übemöglichkeiten. Zudem wird es auch ein Dozentenkonzert und Vorträge zu wichtigen saxophonistischen Themen geben.
XenAtendo
© Jason Axelrod from 8WAYRUN.COM