Saxophon Workshop mit dem Raschèr Saxophone Quartet

Saxophon Workshop mit dem Raschèr Saxophone Quartet
Erstellungsdatum: 16.09.2016 15:00
Enddatum: 18.09.2016 15:00
Zeitzone: Europe/Amsterdam +02:00 CEST

Ort:
Stoll VITA Stiftung Waldshut
Brückenstr. 15a
Waldshut-Tiengen 79761

Erstellt von: kultura

Bestätigte Teilnehmer: 2
Du kannst das Anmelde-System für dieses Event nicht nutzen...

Dieses Event hat schon begonnen oder wurde beendet. Eine Teilnahme ist daher nicht mehr möglich.
Folgende Benutzer möchten teilnehmen: "Ja": 2
Nach dem ausgebuchten ersten Saxophon-Workshop mit dem Raschér Saxophone Quartett im Jahr 2014 bietet das Kulturamt Waldshut-Tiengen nun eine Fortsetzung mit dem berühmten Ensemble an. Der zweite Saxophon-Workshop findet vom 16. – 18. September in den Räumen der Stoll VITA Stiftung in Waldshut statt. Angesprochen werden Saxophonisten zwischen 12 und 94 Jahren. Ob Laien oder Berufsmusiker, Amateuere oder Profis spielt hier keine Rolle, da sowohl Einzel- als auch Ensembleunterricht angeboten wird, der auf das individuelle Können der einzelnen Teilnehmer abgestimmt ist. Möglich wird dies durch die vier Dozenten, Kenneth Coon, Christine Rall, Elliot Riley und Andreas van Zoelen, die sich den Workshop untereinander aufteilen und so intensiv auch mit jedem einzelnen Musiker arbeiten können.

Die Mitglieder des Raschèr Saxophone Quartets wurden von der Wiener Zeitung einst als die ungekrönten Könige des Saxophons bezeichnet und ein Kritiker der „Welt“ behauptete, „wenn es eine olympische Disziplin des virtuosen Bläserspiels gäbe, dann müsste das „Raschèr Saxophone Quartet“ unbedingt eine Goldmedaille erhalten. Das heutige Ensemble setzt eine Tradition fort, die in den 30er Jahren von Sigurd Raschèr, dem Pionier des klassischen Saxophons und Gründer des Quartetts, begonnen wurde. Er regte viele Komponisten an Stücke für ihn zu schreiben. In ganz ähnlicher Weise hat das Quartett über 290 Komponisten inspiriert ihm Werke zu widmen, u.a.: Aho, Berio,Donatoni, Franke, Glass, Halffter, Kagel, Kaipainen, Keuris, Maros, Nørgard, Raskatov, Rosenblum, Xenakis, Chen Yi, u.a.


Ablauf:

Freitag 16. September
15.00 - 18.30 Uhr 1. Teil Workshop
18.30 - 20 Uhr Pause
20.00 - 21.30 Uhr 2. Teil Workshop

Samstag 17. September
09.30 - 13.00 Uhr 1. Teil Workshop
13.00 - 17.00 Uhr Pause (15 - 16 Uhr: RSQ spielt "The Amazing Saxonarium")
17.00 - 19.00 Uhr 2. Teil Workshop
19.00 - 20.30 Uhr Pause
20.30 - 22.00 Uhr 3. Teil Workshop

Sonntag 18. September
09.30 - 13.00 Uhr 1. Teil Workshop
13.00 - 14.30 Uhr Pause
14.30 - 15.30 h Abschluss / Probe

Teilnahmebeitrag 120 €, Schüler/Studenten bezahlen 60 €. Anmeldung und weitere Infos sind erhältlich per Mail an kultur@waldshut-tiengen.de oder telefonisch 0049 (0)7751/833-189.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden