Bariton-Mundstücke: Was nutzt ihr?

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Brille, 26.März.2009.

  1. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Hallo!

    Derzeit:
    Yanagisawa B901
    Otto Link Super Tone Master 8* mit Serienligatur
    Vandoren 3er

    An die Vandoren 3er habe ich mich fast gewöhnt; ich brauchte dringend Blätter, und der Laden hatte nur Vandoren. Kommentar des Verkäufers: "Die verkaufen wir am meisten." Meine Antwort: "Klar, wenn Sie keine Alternative haben, dann werden sie die auch am meisten verkaufen."

    Mit dem Mundstück bin ich derzeit sehr zufrieden. Klingt nach Bari, kann samt bis ein wenig röhren, ist aber noch keine Kettensäge.

    Habe unlängst ein Kautschuk Berg Larsen 115/2 SMS probiert. Das war so gar nicht mein Ding, oben ging's ab (hey, Front-E poppte nur so aus dem Horn raus), aber unten und im Gesamtsound fehlte es. Durch zwei unabhängige Zuhörer bestätigt. Meine Frau meinte trocken: mit dem anderen (gemeint war das BL) klingt's nicht nach Bari.

    Grüße
    Roland


    PS:
    Herzlichen Glückwunsch zum Bari!
     
  2. martinpahnke

    martinpahnke Kann einfach nicht wegbleiben

    Dank an euch beide.Tschuldigung....ich hab l'nger nicht nachgesehen.
    Aber Eure Tips werden mir helfen!

    Gruss Barimax
     
  3. Saxax

    Saxax Ist fast schon zuhause hier

    Moin Barimax,

    na, wenn Du noch liest, gebe ich auch noch meinen Senf bzw. mein Setup dazu:

    Conn naked lady
    Otto Link metal 7
    Vadoren ZZ oder V16 1,5 oder 2


    keep swingin´


    Saxax
     
  4. Reedirect

    Reedirect Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Barimax,

    ich nutze gegenwärtig

    Selmer S80 C**
    Vandoren Jazz 3er
    Weltklang Bari

    ist durch alle Register inklusive Tief H,Bb,A recht homogen aber so ganz zufrieden bin ich damit nicht und suche noch herum.

    Gruß
    Jo
     
  5. BariPapa

    BariPapa Ist fast schon zuhause hier

    Selmer New Largebore 1930, S/N 1198x
    Original Selmer-Mundstück oder Berg-Larsen

    B&S ca. Wendezeit S/N 207x
    Original Weltklang-Mundstück oder Yamaha 5C mit Rownerligatur


    Blätter: verschiedene u.a. Dave Guardala
    fürs B&S/Y5C sehr gut zufrieden mit Legere 3 1/4
    fürs B&S/Weltklang jetzt Legere 2 1/4


    Grüße aus Hannover
    Werner
     
  6. wollex

    wollex Schaut öfter mal vorbei

    Conn 12 M und ein Conn 11 M Tief A

    einmal Meyer M 8 M und einmal Rico Metalite 8 je nach Lust

    Blätter Rico 2,5 leider gibt es nicht so viele gute Blätter. Blattschraube Franz Louis Pure Brass
     
  7. barisax59

    barisax59 Schaut nur mal vorbei

    Hallo ich spiele als Hobbymusiker in einer BB.
    Baritonsax der Marke "Nova"
    Metallmundstück von Bari "Hawk" 7
    Reeds: Kunststoff von"Legere" Stärke 2 1/4
    Bin damit glücklich.
     
  8. hjh

    hjh Nicht zu schüchtern zum Reden

    Seit Jahren nun das gleiche Horn in er selsben Konstelation. Bariton Mark VI, tief B, Runyan The Spoileer Nr. 9, Rico (rot) Nr. 4. / Als es nich Rico 5 gab, habe ich diese bevorzugt. Hat 'ne weile gedauert, bis ich mich an die 4-er gewöhnt habe.
    hjh
     
  9. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Hallihallo!

    Wollte gerne mal wieder nach euren Setups fragen.

    Bei mir gab es folgende Veränderung:

    Gerät: Yana B 900
    MPC: OL STM 7*
    Blatt: Rico Royal oder Plasticover in 2,5 bis 3
    Ligatur:FL

    Grüße von Brille
     
  10. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Hi Brille,
    bei mir sieht es zurzeit so aus:

    Gerät: Jupiter 793 und Weltklang Bari
    MPC: OL STM 8* refaced by HWP
    Blatt: Rico "Orange Box" 3
    Ligatur: OL Original refaced by HWP

    gruss
    Thomas
     
  11. JonasB

    JonasB Schaut nur mal vorbei

    Hi,

    Bei mir siehts so aus:

    Gerät: NoName aus Fernost
    MPC: Lawton 8* BB
    Reed: LaVoz M oder Rico Selected Jazz 2s
    Ligatur: Original Lawton

    Gruß,
    Jonas, mit dem schwarzen Bari :D
     
  12. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Hallo,
    bei mir sieht es so aus:

    Bari Yamaha 62
    Mundstück: OL STM 7* refaced by Morgan Fry
    Blätter: Rico Jazz Select 3M

    LG Juju
     
  13. saxhans

    saxhans Ist fast schon zuhause hier

    und ich spiele mein NoName Asien-Bari mit einem alten Vintage NoName Mundstück aus USA und Rico 2,5.

    Mit dem alten MPC brummt es so schön, manchmal nehme ich aber auch das mitgelieferte Yamaha 5c-Mundstück.

    Gruß Hans
     
  14. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Seit kurzem ein Pillinger L, 7*L und vorher (aber immer noch ab und zu) ein Rousseau Jazz JDX 8.

    Mein Selmer SA II habe ich gerade heute verkauft :cool: Was ich nun genau will, weiss ich noch nicht, liebägle aber mit einem MK VI, welches ich schon mal angespielt hatte.

    antonio
     
  15. keilmer

    keilmer Kann einfach nicht wegbleiben

    Keilwerth SX90R + Drake Crossover VRCCB II 115 / Rousseau JDX 8
     
  16. jaaz47

    jaaz47 Ist fast schon zuhause hier

    f.x. köhler 'empor'

    zinner bs 63-6
    noname aus italien

    rovner

    rico royal 2,5-3,5

    jaaz47 :pint:
     
  17. Heinkaptain

    Heinkaptain Kann einfach nicht wegbleiben

    Moin Moin!

    Auf meinem Keilwerth SX90R spiele ich seit kurzem ein JodyJazz MPC *7 mit Rico Jazz Selekt 3m Blättern.
    In diesem MPC ist eine "Spange" eingebaut. Dieses Dingens (?) hat eine irre Wirkung.
    Das Teil werde ich für den Bandeinsatz benutzen.
    Im Orchester spiele ich ein OL STM mit den gleichen Blättern. Das Otto ist etwas smother!

    Skoal aus Schleswig,

    Der Hein
     
  18. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Das Thema interessiert mich auch gerade aktuell.

    Bin noch auf der Suche nach meinem Optimalen.

    Derzeit brumme ich auf einem Tunger-Metall 4.28 / 0.27....was immer das heissen mag.
    Vermute mal Tip-Öffnung mit 2.7mm, so in etwa 110 in 1/1000 Zoll.

    Ein gut gebrauchtes Berg Larsen 110/2/M müsste mir bald über den Weg laufen, aber die amerikanische Bahn gibt es wohl nicht so oft wie die hier gängige SMS.

    Schau mer halt mal.

    Gut Brumm und Grüsse

    Wuffy

     
  19. Gast

    Gast Guest

    Moin Wuffy!

    Nur ein 100/3 M auf e-bay. :-(

    aus der Schweiz!

    http://cgi.ebay.com/Mouthpiece-Baritone-Sax-BergLarsen-100-3-/250858365361?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item3a6852e1b1#ht_500wt_1202

    LG Hans
     
  20. Gast

    Gast Guest

    hier kann man sích austoben,

    http://www.saxophon-service.de/homep/angebote/mund-ss.html#Baritonsaxophon
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden