Saxkoffer (Bari) von GEWA, Ritter, ...?

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von murofnohp, 30.Januar.2015.

  1. murofnohp

    murofnohp Ist fast schon zuhause hier

    Servus,
    bin auf der Suche nach einem günstigen Bari- Koffer.
    da käme der Ritter in Frage:
    http://www.thomann.de/de/ritter_etuis_fuer_saxophone.html?viewMode=block
    oder hat jd. Erfahrung damit:
    http://www.gewamusic.com/shop/gewa-saxophon-gig-bag-sps-40476.html
    Gibt's Erfahrungen (nicht zwingend Bari) mit den beiden oder mit alternativen in dem Preisbereich?
    Freue mich auf Rückmeldungen.

    Grüße Hans
     
  2. alteriert

    alteriert Schaut öfter mal vorbei

    Moin,
    letzteren habe ich zu verkaufen, 70,- + Versandt.
    Dieser "Koffer" ist ok. Ich selbst habe (für mein Yani) den Mercedes unter den Koffern gegönnt bekommen. Deshalb der Verkauf.
    Gruß
    alteriert
     
  3. Nordstern

    Nordstern Ist fast schon zuhause hier

    Moin!

    Erzähl bitte, welcher ist "der Mercedes" unter den Koffern?
    Ich suche auch.

    Neugierige Grüße,
    Nordstern
     
  4. rbur

    rbur Mod

    Da ein Bari doch ordentlich Gewicht auf die Waage bringt, habe ich mir diesen Trolley gekauft.
    http://www.thomann.de/de/gard_106wbf_trolley_f_baritonsax.htm
    der ist etwas teurer als das Gewa-Bag, aber ich finde ihn sehr praktisch.
    Die Testberichte lesen.
    Was ebenfalls sehr praktisch ist: Man kann das Sax im Stehen auspacken, der Trolley nimmt dadurch viel weniger Platz im Probenraum oder hinter der Bühne weg, als wenn man ihn lang hinlegen muss und ist auch nicht so sehr durch unachtsame Schlagzeuger gefährdet.
     
  5. saxhans

    saxhans Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe mir den gleichen Thomann-Trolley wie rbur gekauft.

    Mein Bari ist darin optimal geschützt, lässt sich super transportieren und platzsparend aufbewahren.

    Dieses Teil kann ich nur empfehlen.

    Gruß Hans
     
  6. murofnohp

    murofnohp Ist fast schon zuhause hier

    ... irgendwie ist's immer komplizierter (und teurer) als gedacht...
    Ist denn ein Tief-A-Koffer nicht zu groß für ein Bb-Bari?
    Grüße
    Hans
     
  7. rbur

    rbur Mod

    Das ist nicht teuer. Der Gewa Koffer kostet ja auch 200 Euro.

    Der Gard Koffer ist anpassbar, bei einem richtigen Formkoffer kannst du aber Pech haben.

    Außerdem muss man es einfach immer selber ausprobieren. Ich hatte mal einen tollen Koffer bestellt, wo der große Schallbecher von meinem Keilwerth-Alt leider nicht reingepasst hat. Der musste dann leider zurück.
     
  8. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Als "Mercedes" kann auch ein Jakob Winter Koffer gelten.

    http://www.jakobwinter.de/de/blasinstrumente/sopran-bariton-saxophon/sopransaxophonkoffer.php

    Habe einen für mein Tenor.
    Passt hervorragend!

    kokisax
     
  9. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Hallo Hans,

    den Gigbag von GEWA kann ich nicht empfehlen, da der Becher sich verbiegen kann. Hatte selber das Problem.

    Die Barisaxe passen nicht überall rein, daher lieber einen SaxDoc fragen.

    Ich hatte nun für mein Weltklang tief-A ein Bag bei Toko bestellt. Er wusste genau, wo mein Sax reinpasste und wo nicht.
     
  10. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Hi,

    wenn der Koffer für Dein neues tief-B Bari sein soll (was ich vermute), besteht aufgrund des wie ich mich erinnere überdimensionalen Schallbecherdurchmessers die Gefahr, dass Koffer von der Stange nicht passen.
    Koffer für tief-A halte ich für eine schlechte Idee; die haben doch eher noch schmalere Schallbecher?

    Wie groß ist der Becher denn wirklich? Am besten nochmals nachmessen und hier posten!
    Jedenfalls nichts blind kaufen, das Du nicht anprobiert hast, oder umtauschen kannst, falls es nicht passt.

    Wenn sich nichts finden sollte, besteht immer noch die Möglichkeit über Mike Duchstein ein Lionscase nach den erforderlichen Maßen fertigen zu lassen (hatte ich mal für mein Basssax angefragt).

    Ich hatte auch so ein konfektioniertes Case (nicht Bag!, weil das Bag keine harten Wände hat), für mein Conn 12M von Duchstein bekommen und mit dem Becherdurchmesser meines Super 20 wird es dann auch schon knapp... als Anhalt dort: 19,7cm

    Das Lionscase wird übrigens auch auf JazzBariSax.com empfohlen.

    Viel Erfolg!
     
  11. lowBb

    lowBb Ist fast schon zuhause hier

  12. Nordstern

    Nordstern Ist fast schon zuhause hier

    Moin!

    Da User "alteriert" den Weg in die neuen "Tapeten" :) anscheinend noch nicht eingeschlagen hat
    und mir meine Frage nach dem "Mercedes" unter den Koffern deshalb nicht beantwortet hat,
    ich aber einen neuen Koffer möchte, meine Frage:

    Sollte ich, wenn der Koffer für ein älteres Bari, tief A, vorgesehen ist, einen Fachmann (Toko, Duchstein, ..) fragen, oder kann ich bedenkenlos bestellen?
    Ich meine, dass das Instrument dann auch hineinpasst, das ist mir schon wichtig.!
    Vielen Dank!

    Liebe Grüße,
    Nordstern
     
  13. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Habe gehört, dass nicht alle Koffer zu jedem Horn passen.
    Das war bei den Tenören jedenfalls so.
    Mein Selmer passt aber hervorragend in einen Jakob Winter Koffer.
    Kannst ja dort mal unverbindlich fragen ob es Einschränkungen gibt.
    Wichtig ist, dass kein Gestänge oder irgend eine Säule im geschlossenen Zustand unter Druck steht.
    Mit der Zeit kann sich dann nämlich alles langsam verziehen.

    kokisax
     
  14. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Fragen kostet nichts!
     
  15. Nordstern

    Nordstern Ist fast schon zuhause hier

    Danke, das hilft schon mal weiter!

    Liebe Grüße,
    Nordstern
     
  16. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Für mich ist der http://www.thomann.de/de/bam_koffer_bariton_hightech_3101xl.htm mit 610 Euro der Mercedes. Zum Glück habe ich den mal gebraucht bekommen :) In den passen neben modernen Tief A Baris (Selmer, Yanagisawa, aber Keilwerth ?) auch Tief Bb Hörner, z.B. mein Conn 12m, das hat die Becherklappen alle rechts. Andere Oldies weiß ich nicht.

    Ich gehe davon aus, dass Händler wie Duchstein oder Toko das beurteilen können. Die versenden ggf. auch zur Ansicht.
     
  17. murofnohp

    murofnohp Ist fast schon zuhause hier

    Servus,
    dachte zwar ich hätt's gestern schon geschrieben, kann es aber nicht finden:
    Für meinen Teil ist die Suche momentan beendet, weil mir ein freundlicher Mitforist ein sehr gutes Angebot gemacht hat, mit dem ich jetzt einmal starten werde. Ist kein Mercedes, sd. "nur" ein Softbag.
    Danke für Eure Tipps; nächster Schritt wäre sonst Kontaktaufnahme mit Herrn Duchstein gewesen wg. passendem Lionbag.
    Gruß
    Hans
     
    Zuletzt bearbeitet: 3.Februar.2015
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden