Evette Schaeffer Bari

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von murofnohp, 24.Januar.2015.

  1. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Moin!

    Die Big-Band-Arrangements aus der 'klassischen' Ecke (Basie, Ellington und Konsorten) brauchen kein Tief-A, gab's damals ja auch nicht. Die neueren Arrangements setzen es i.d.R. einfach voraus. Ich brauche es fast jede Probe.

    Saxenenemblenoten sind auch mitunter mit Tief-A.

    So, saxhans, jetzt kennse einen, wenn auch nur vom Forum. :)

    Grüße
    Roland

     
  2. murofnohp

    murofnohp Ist fast schon zuhause hier

    ... meins! :)
     
  3. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Gratulation!

    Das hatte ich mich doch auch auf Beobachten gstellt :) , war denn die Zeit schon rum?
     
  4. murofnohp

    murofnohp Ist fast schon zuhause hier

    @rubax: irgendwie schon.
     
  5. murofnohp

    murofnohp Ist fast schon zuhause hier

    doppelpost
     
  6. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Hans,

    ich kapere ein wenig Deinen Thread, der Verkäufer hat wieder ein Bari im Angebot:

    Yani B-991

    Wenn das nur nicht so weit wäre, würde ich hinfahren und ausprobieren...
     
  7. murofnohp

    murofnohp Ist fast schon zuhause hier

    ... kein Problem, Rubax. Dieses Bari ist eine andere Liga wie meins (das ich kaum erwarten kann).
    Grüße
    Hans
     
  8. murofnohp

    murofnohp Ist fast schon zuhause hier

    Servus,
    ein Mitforist hat mir mittlerweile sein überzähliges Bag sehr günstig angeboten, das auch passen müsste. Damit werde ich es (erst einmal) probieren.
    Vielen Dank für Eure zahlreichen Tipps!
    Grüße
    Hans
     
  9. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    hallo hans
    bist du mit dem evette schaeffer zufrieden?
    mich würde dein urteil und deine erfahrungen damit sehr interessieren.
    lg
     
  10. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Ich fürchte im Moment nicht so sehr, es ist ihm doch runtergefallen (s. anderer Thread) oder verwechsle ich da was?
     
  11. Taiga

    Taiga Ist fast schon zuhause hier

  12. murofnohp

    murofnohp Ist fast schon zuhause hier

    Servus,
    ja, ist runtergefallen :-(
    Habs provisorisch hergestellt (Sekundenkleber wo sonst Lötzinn) und kann insofern berichten dass:
    - es mit zwei Rico- MPCs und einem Weltklang-MPC in der oberen Lage furchterbar quietschte, für mich praktisch unspielbar
    - mit OL STM 6* das Problem komplett behoben ist
    - ich wieder (wie aufm Alt) fibracell-Blätter verwende, 4er mir am besten taugen ("von unten" kommend, härtere hab ich noch nicht probiert)
    - das Instrument gut intoniert wie ich finde
    - tief H v.a. schwer zu greifen v.a. zu halten ist
    - der große Trichter im Bag und im Ständer "problematisch" ist
    - ich überrascht bin wie gut ich sonst -jetzt schon- zurechtkomme
    - es leichter ist als ich vermutet hatte (habe mir einen Schultergurt von Neotech zugelegt, geht aber auch mit Halsgurt)

    Das alles vor dem Hintergrund fehlender Erfahrung und mit provisorisch instand gesetztem Gerät. Am Mi gehts zur Reparatur, vlt lässt sich da mit tief H (und h und #c) auch noch was machen

    Grüße
    Hans
     
    Zuletzt bearbeitet: 23.Februar.2015
  13. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Ich hatte einige Zeit ein geliehenes Selmer-Bari ohne tief A in der Bigband gespielt. So oft hatte ich kein Tief-A vermisst

    Ich selber mag aber Bari mit Tief-A lieber
     
  14. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Boah! Das Horn ist für 4k weggegangen. Wenn da nichts Schlimmes dran ist, war das ein absoluter Schnapp!

    (Wobei mir die 9x2 noch besser gefallen :) )

    Cheerio
    tmb
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden