Die Jazzer und die Drogen

Dieses Thema im Forum "Off Topic - für Philosophen, Esoteriker etc" wurde erstellt von Reference54, 8.Februar.2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Wo soll das sein, wo das Opiumpfeifchen erlaubt sein soll?

    Aber da sind wir bei den "Kulturdrogen" Unsere Kulturdroge ist nunmal Bier und Schnaps. Das wusste auch schon der treue Staatsdiener in den frühen 40igern, wenn er sich nach getaner Arbeit des Vergasens von minderwertigen Rassen sein Feierabendbier genehmigt hat.
    Der Tabak, den haben uns die Indianer eingebrockt. Eine Form der späten Rache. Haben sie doch damit wahrscheinlich mehr von uns Bleichgesichtern um die Ecke gebracht als unsere Bier und Brandy trinkenden Vorfahren in Amerika. Der Begriff Rauschgift trifft auf Cannabisprodukte im übrigen nicht zu, weil das Wort Gift immer eine toxische Dosis beschreibt, die es bei diesen Drogen nicht gibt.
     
  2. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Das ist in Ordnung, wenn wir hier darüber reden. Man sollte es nur in der gebotenen Differenzierung tun. Was Erwachsene anbelangt, spricht vieles dafür, dass die gesundheitlichen Gefahren des Cannabiskonsums überschaubar sind und jedenfalls im Vergleich zu anderen Suchtmitteln wie Nikotin und Alkohol die unterschiedliche Behandlung durch das Strafrecht nicht ohne Weiteres logisch erscheint.

    Die Studie, auf die Roman Albert verwiesen hatte, finde ich schon aufschlussreich, auch wenn ich es für verfehlt halte, die Frage der gesundheitlichen Gefahren alleine an Todeszahlen festzumachen.

    Beim Cannabiskonsum von Jugendlichen sieht die Sache schon wieder anders aus. Marihuana enthält heute durchschnittlich bis zu 14 % THC. Bei Jugendlichen im Alter zwischen 15 und 18 Jahre "reorganisiert" sich das Hirn. Bei dieser Entwicklung spielen körpereigene Cannabinoide eine wichtige Rolle. Wenn ein Jugendlicher kifft, wird das Gehirn jedoch regelrecht mit Cannabinoiden geflutet. Meines Wissens ist der aktuelle Forschungsstand der, dass sich die externe Zuführung von Cannabinoiden nachteilig auf diesen Hirnentwicklungsprozeß auswirkt.

    Deshalb habe ich ein Problem damit, wenn in Beiträgen wie denen von Abraxasbabu der Eindruck erzeugt wird, der Genuß von Haschisch sei so ähnlich zu bewerten wie der Verzehr von Früchtetee und das Suchtpotential einer Heroinspritze auch nur ansatzweise vergleichbar mit dem einer Zigarette.
     
  3. Zebra777

    Zebra777 Ist fast schon zuhause hier

    Du hast Recht. Das hatte ich ja bereits erwähnt :unsure:

    Es zerstört das Sprachzentrum im Gehirn. Dauerkiffer sprechen laaaangsam, die Reaktion wird eingeschränkt. Die Birne wird weich...
    Ich sehe jede Woche junge Menschen, die genau diese Symptome aufweisen. Diese Tatsache kann man nicht einfach verdrängen.
    Oder sich darüber lustig machen... und von Cannabis wie von Lutschbonbons reden :o o:

    Es sei denn, die Birne ist schon weich. Dann ist es eh egal :biggrin:
     
  4. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

  5. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    Guten Tag,

    ja Roland. Heroin kannst Du doch auch nicht im Automaten ziehen.

    s. o.

    Gruß
    Hanjo
     
  6. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Leute, mir geht's jetzt ein bisschen zu sehr durcheinander. Wir reden hier wieder völlig undifferenziert über Drogen und werfen z. B. Nikotin und Cannabis in einen Topf. Die beiden Substanzen haben nichts gemeinsam, außer dass sie geraucht werden.

    - Nikotin ist legal, verändert das Bewusstsein nicht, macht körperlich abhängig und kann zu schweren Gesundheitsschäden führen.
    - Cannabis ist illegal, verändert das Bewusstsein, macht nicht körperlich abhängig und führt eher nicht zu Gesundheitsschäden.

    Dieselben Unterschiede finden wir zwischen Alkohol und LSD usw. usf. Ich hab früher auch mal den einen oder anderen Trip eingeworfen und finde, dass das sehr wertvolle Erfahrungen waren. Es hat aber mit Sucht oder Abhängigkeit nichts, aber auch gar nichts zu tun.

    LG Helmut
     
  7. Claus

    Claus Mod Emeritus

    @Roland

    Mir ging es in meinem Beitrag darum, für einen auch verbal verantwortungsbewussten Umgang mit dem Thema zu werben. Weder die Gefahren illegaler noch legaler Substanzen wie Alkohol und Nikotin sollten verharmlost werden. Und dabei denke ich schon daran, wie bestimmte Aussagen auch bei jugendlichen Foristen aufgefasst werden könnten.

    Im Übrigen sei der Hinweis gestattet, dass es auch in Bezug auf Alkohol und Nikotin Verbote gibt, soweit es um Kinder und Jugendliche geht.
     
  8. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @Claus

    Sehr richtig....wir schreiben hier von der Leber weg, als wenn wir in einem internen Chat wären.

    Hier kann JEDER mitlesen...

    Und insofern sollten wir uns unserer Verantwortung auch bewusst sein!

    Wenn hier vermittelt würde "Schau mal die Alten da, alle völlig entspannt mit Drogen"....wäre das m.E. eine völlig falsche Botschaft!

    Die Botschaft lautet doch "ja Drogen gibt es, gab es und wird es immer geben. Es gibt gesellschaftliche Konventionen, die man hinterfragen darf. Manche Drogen sind legal, andere illegal....unsere Gesellschaft hat da Definitionen gefunden (die nicht in Beton gegossen sein dürfen).....aber wie bei allem....GEHT BEWUSST UND INTELLIGENT MIT DEM THEMA UM....und VERHAMLOST ES NICHT! Missbrauch schadet...dem Individuum, dem Umfeld, der Gesellschaft!

    CzG

    Dreas
     
    Rick, last und bluefrog gefällt das.
  9. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Kinder und Drogen ist ein No Go, egal ob legale Drogen oder illegale! Ein 10 bis 16 jähriger der kifft ist problematisch, wenn er trinkt auch und auch der griff zur Pille fürs Wehwehchen erweckt schon bei den Kindern den Eindruck, dass es für alles ein Mittelchen gibt, um einen Zustand, den man nicht mag zu beenden und sich in einen Zustand zu bringen, den man mag. Das trifft auch und gerade auf Ritalin, Aspirin, Ibuprofen oder Antibiotika usw. zu. Später pfeift man sich dann Speed ein, um nicht müde zu werden, oder Koks, oder halt was beruhigendens, um wieder runter zu kommen - Diazepam, oder Kodein, oder halt Heroin, wenn gerade nichts anderes da ist.

    Die Werbung für Produkte unterstützt das ja auch. Es heist ja immer: "Das neue BlaBla - hol es dir bei Deinem Händler!" Egal ob Handy, Sneakers, T-Shirt oder Koks. Von bezahlen ist interessanterweise nie die Rede

    Quasi eine Erziehung zur Sucht!

    Aber bezahlen muss man immer!!!

    :depressed:
     
    Ranky und Rick gefällt das.
  10. Zebra777

    Zebra777 Ist fast schon zuhause hier

  11. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Das interessiert mich nun doch. Im Zusammenhang mit "Drogen" ist auch gerne mal von Bewusstseinserweiterung oder Bewusstseinsveränderung die Rede. Was versteht ihr darunter?
    Wenn ich hier Drogen einsetze, dann knipse ich meine Patienten kurz aus und ggfs wieder ein.
    Vielleicht könnt ihr ja mein Bewusstein erweitern
    ;)
    LG quax
     
  12. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Naja, man kann auch misverstehen und hineininterpretieren! Und der indirekte Angriff, nämlich Angriff auf die Argumentation, wird gerne missverstanden.

    Wenn jemand sagt, Cannabis ist so gefährlich, weil junge Leute davon geschädigt werden, halte ich halt dagegen, dass man *mit dieser Begründung* das gleiche von Alkohol sagen kann. Das soll beides nicht verharmlosen, sondern mal zum Denken anregen. Fakt ist: Beides zu konsumieren unter 25 kann gefährlich sein, das eine ist illegal, das andere kommt in Weingegenden auch schon mittags auf den Tisch, für 12-Jährige als Schorle (hat dann aber noch soviel Wumms wie Bier, immerhin).

    Oder: Argumentum ad absurdum. Indem wir feststellen, dass ganz offensichtlich unser Gesetzgeber die Ergebnis (Alkohol ist verboten, weil es gefährlich ist unter 25) als unrichtig ansieht, habe ich gezeigt, dass damit die Ausgangsfrage (Kiffen gehört verboten, weil es gefährlich ist unter 25) auch unrichtig ist. Die Gefahrenlage bleibt, es wird nur anders damit offiziell umgegangen.

    Ich habe bis jetzt *keinem* hier Kiffen empfohlen und werde das auch weiterhin nicht tun. Mein Bierkonsum ist ca. 40% der empfohlenen Dosis der WHO (an fünf Tagen 0.5l Bier, da liege ich mit zwei Bierchen pro Woche drunter, und selbst die werden nicht immer realisiert). Das Rauchen habe ich 2002 aufgehört.

    Tabletten nehme ich keine, ausser, ich hab mal nach 18 Monaten mal wieder eine Erkältung und der Arzt sagt, ich solle mal Sinupret nehmen, dann nehme ich das mal ein paar Tage.
    Marcumar muss ich nicht mehr nehmen; die musste ich nach meinem Schlaganfall 2010 nehmen, bis ich meinen Eingriff am Herzen hatte.
    Schmerzmittel ... ach ja, 2005 hatte ich mal Zahnschmerzen, da kann ich mich daran erinnern. Und 2006 nach Extraktion der oberen Weisheitszähne, da muste ich eine Woche nehmen. Was im vorigen Jhd. war, weiss ich nicht. Ich hab' sowas normal nicht im Haus.


    Will heissen: Wenn andere so wenig nehmen würden, dann wären reihenweise Brauereien pleite, Bayer hätte auch ein Problem und ... naja, die Mortaltätsrate eine Population ist immer 100%: mors certa, hora incerta *).

    Grüße
    Roland

    *)
    Der Tod ist sicher, die Stunde unsicher.
     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  13. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Wie mir es erzählt wurde von Leuten, die sich damit beschäftigen:

    Wirkung I:
    Das Gehrin führt ständig Simulationen aus und gleicht das Erlebte mit dem Simulierten ab. Wenn die Differenz zwischen dem Erlebten und dem Simulierten einen Grenzwert übersteigt, passiert Erschrecken oder Verwunderung, je nach dem. Der Konsum lustiger Kräuter aus unserem westlichen Nachbarland senkt diese Schwelle und man bemerkt plötlich Unterschiede, die einem vorher entgangen waren, wie z.B. die Bassklarinette im Bläsersatz, das lustige Muster im Tisch, ... was ausgelöst wird, hängt davon ab, wie man sich fühlt, wie man drauf ist. Wenn es einem schlecht geht, sollte man nix nehmen, das gilt aber für Alkohol genauso. Ich trinke kein Bier, wenn's mir schlecht geht.

    Wirkung II:
    Der große Unterbewusstsein hat ständig tolle Einfälle, die vom Bewusstsein unterdrückt werden. Dieser Mechanismus wird gedämpft, wenn man, ihr wisst schon. Man hat einen direkteren Draht zum Unterbewusstsein. Da habe ich erstmals ein synästhetisches Erlebnis gehabt. Man hat viele Einfälle, die einem total kreativ vorkoemmen ... ich habe da mal Soli gespielt auf dem Keyboard (kein öffentliches Konzert), da wurde ich gefragt, wo ich das herhole. Caveat: Kann auch Scheisse sein, weil's einem nur so vorkommt. Kann aber, wenn erstmal entdeckt, auch im Normalzustand zur Verfügung stehen (eSynästhesie z.B., allerdings etwas eingeschränkt)

    Wirkung III:
    Erhöhtes Körpergefühl. Lass mal eure Phantasie spielen, wofür kann erhöhtes Körpergefühl so besonders toll sein? Na? Richtig, Gesangsunterricht. Und noch für Sachen, die ich nicht schreibe, weil ja Jugendliche mitlesen köntnen. Achja, der Geschmacksinn ist auch ganz anders ... man ist einen Apfel, under der ist so lecker, dass man genüsslich sagt 'Dieser Apfel ist eine Sünde ...'

    Wirkung IV:
    Das Zeitgefühl kann auch ganz anders sein. Oh ja ...

    Kenne ich natürlich nur vom Hörensagen, ein Bekannter von meinem Schwager auf der Baustelle kannte mal einen Kollegen ...

    Weiter Ideen?

    Grüße
    Roland
     
    Rick und bluefrog gefällt das.
  14. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Also gibt man mei Google "Jazzer und Drogen" ein, sind wir schon an vierter Stelle!

    Und über 6.000 Leute haben hier bereits mitgelesen.....

    Nur mal so am Rande...

    CzG

    Dreas
     
    Rick und Roland gefällt das.
  15. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Hm, da müsste ich Schriftsteller sein...

    Wenn Du Dich näher interessierst: Aldous Huxley (http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Pforten_der_Wahrnehmung)
    Ernst Jünger, Albert Hoffmann haben darüber geschrieben.

    Die Schwierigkeit ist dieselbe, die Du hättest, wenn Du jemandem, der noch nie ein abstraktes Gemälde gesehen hat, eines beschreiben wolltest. Was würdest Du auf die Frage "Was ist denn da abgebildet?" sagen?

    LG Helmut
     
  16. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Erklär mal einem von Geburt an Blinden Farbe....:eek:

    CzG

    Dreas
     
    bluefrog gefällt das.
  17. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Kann auch genau umgekehrt sein, heißt dann Horrortrip. :(
     
  18. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Ich vergaß das naheliegende:
    Bewusstseinsveänderung hat man auch nach ein paar Bier. Definitiv.

    Bewusstseinserweiterung überkommt mich, wenn ich gut gelaunt bin, auch, wenn ich eine schöne Landschaft sehe. Oder, bei guter Laune, plötzlich das Gefühl, irgendwie bestandteil dieser Welt zu sein, wenn ich durch eine Allee oder so fahre. Oder das Staunen, wenn ich in sternenklarer nacht das überwätigende Lichtspektakel am Firmament sehe. Oder der Gedanke, das wie Sterngeborene sind; Sterne sind gestorben, um die Materie zu bilden, aus der wir gebaut sind (in der primoridalen Nukleosynthese gab's ja nur H und He). Oder wenn mir in der Darstellungstheorie von nullteilerfreien Algebren plötzlich Matrizen unterkommen,, die irgendwie bekannt aussehen ... und sich bei näheren Hinsehen als die Pauli-Matrizen entpuppen! Da hob die Schädeldecke ab und ich musste lächeln, ich wäre fast in Gelächter ausgebrochen!

    Hey, und die Atome von der rechten Hand sind vermutlich von einem anderen Stern, als die Atome von der linken Hand ... irre! Oder dieses warme, wohlige Gefühl und dieses *PING!*, als mir ein Arbeitskollege erzählte, dass man die Restmasse der Neutrinos nachgewiesen hatte ....

    Oder eine richtig gute Mousse au Chocolat. Oder ein leckerer Kakao. Da wurde mir schon ein Kräutereinfluss unterstellt, dabe war's nur ein Kakao.

    Ich habe mich auchmal entspannt auf einer Zugfahrt hingesetzt und habe mich versucht, breit zu denken ... und es hat sogar - eingeschränkt - funktioniert! Wir können unser Besusstsein auch selber ändern!


    Grüße
    Roland
     
    ppue, Rick, bluefrog und 2 anderen gefällt das.
  19. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Jepp, deswegen soll man ja auf set und setting sein Augenmerk richten ... habe ich mal gelesen ...

    Grüße
    Roland
     
  20. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Sehr gut Roland.....:thumbsup:

    Oder wenn man frisch verliebt ist und die Hormone Walzer tanzen....:-D

    CzG

    Dreas
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25.Februar.2015
    bluefrog gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden