Kennt jemand diesen Saxophonisten ?

Dieses Thema im Forum "Musiker / Bands" wurde erstellt von klafu, 14.März.2015.

  1. klafu

    klafu Ist fast schon zuhause hier

  2. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Ich nehme stark an, dass es Sanborn ist.
     
  3. Mugger

    Mugger Guest

    Nein, ich glaube nicht. Ich bin sogar sicher, dass das nicht Sanborn ist.
    Vielleicht nach dem Film und der verwendeten Musik googeln...

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  4. klafu

    klafu Ist fast schon zuhause hier

    naja im Abspann steht`s leider nicht
     
  5. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Woraus schließt du das? Von den Licks her passt das für mich total zu ihm.
     
  6. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Halt doch mal Shazam vor :)
     
  7. mjw

    mjw Schaut öfter mal vorbei

    Möglicherweise Candy Dulfer
     
  8. RomBl

    RomBl Guest

    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15.März.2015
    Bereckis, Ginos, klafu und 2 anderen gefällt das.
  9. Mugger

    Mugger Guest

    Danke,

    habe mich offensichtlich durch das Slapback der im Raum spielenden Stereoanlage irritieren lassen.
    In der verlinkten Aufnahme beißt es wie gewohnt.

    Schönen Sonntag,
    Guenne
     
  10. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Lag ich also doch richtig ;)
    Wenn man diese Aufnahme von 1978 hört, dann kann einem das Getröte von den meisten Smoothjazzern 38 Jahre später nur peinlich vorkommen.
     
  11. klafu

    klafu Ist fast schon zuhause hier

    @RomBl:
    du bist mein Held.
    Danke
     
  12. Rick

    Rick Experte

    Unverkennbar David Sanborn.
    Da hört man meiner Ansicht nach auch sehr schön, dass er in den 1970ern diesen speziellen funky Sound einführte, alles andere sind mehr oder weniger gelungene Kopien.
    Und er hatte, wie ja schon Matthias andeutete, bereits damals deutlich mehr drauf als die meisten späteren "Smooth Jazzer". :p

    Schöne Grüße,
    Rick
     
  13. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Sanborn hat sich allerdings auch nicht weiter entwickelt :)
    Aber ich finde seinen Stil Klasse.
     
    Rick gefällt das.
  14. Rick

    Rick Experte

    Findest Du?
    Meines Wissens ist er inzwischen mehr im Blues und Mainstream anzutreffen und klingt nicht mehr so scharf und funky, sondern verhältnismäßig "warm and mellow".

    Möglicherweise hat er sich auch zwangsläufig umorientiert, denn heißer Funk und akrobatischer Fusion, womit er mir in den 70ern bekannt wurde, sind allerdings derzeit nach meiner Wahrnehmung ziemlich tot (alla Frank Zappa...). :roll:

    Auf jeden Fall, und ein Muss für jeden Altisten, sich zumindest mal damit auseinandergesetzt zu haben.

    Schönen Gruß,
    Rick
     
    Bereckis gefällt das.
  15. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Es gibt auch hervorragende Jazzaufnahmen von ihm, auch wenn ein Experte hier im Forum widersprechen wird.

    Natürlich hat Sanborn sich weiter entwickelt.

    Gruß

    Michael
     
    Claus_6, Rick und mixokreuzneun gefällt das.
  16. mixokreuzneun

    mixokreuzneun Ist fast schon zuhause hier

    hi, mir eigentlich wurscht, ob sich sanborn weiterentwickelt hat oder nicht, er spielt einfach nur geil, und sein stil hat sicherlich geprägt. er hat mit fast allen grossen musikern dieser welt zusammen gespielt-was will man denn mehr, musikalisch gesehen?

    lg

    mixo

    ps.: ob er jetzt jazzy oder funky, poppy oder rocky spielt, ist ebenfalls völlig irrelevant...........
     
  17. Dr-Dolbee

    Dr-Dolbee Ist fast schon zuhause hier

    Bereckis gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden