Hi, hat jemand Erfahrung mit den Blättern von Berg Larsen? -Und wie sind die in der Stärke? Leider konnte ich ich das auf keiner Vergleichstabelle finden; hab auch schon direkt beim Hersteller angefragt, bislang aber (noch) keine Antwort bekommen. Ich würde ein Blätter suchen, die etwa 2,5 bei rico entsprechen und gehe davon aus, dass die von Berg Larsen etwas schwerer sind.Dann wäre Stärke 2 entsprechend? Liege ich da richtig? Viele Grüße Andreas
http://www.berglarsen.com/reeds.htm vergleichstabelle kenne ich auch nicht! die verfügbaren stärken kannst du im link abgreifen.
Moin! Man muss nur wissen wer sie macht! Entspricht dem: http://www.frenchamericanreeds.com/strengths.htm Grüße the Steamer
danke für die schnellen Antworten. @47tmb ...warum? ...: jetzt wo Du das frägst, und ich nochmal drüber nachdenke, frage ich mich das auch! -war ein einfacher Denkfehler: auf der Homepage von Berg Larsen geht das erst bei einer Stärke von 2,0 los -folglich dachte ich(unbegründerterweise), dass sich alles in Richtung "schwerer" verschiebt. Was aber eigentlich sowieso unlogisch ist, denn wäre das Nummerierungsraster wirklich gröber, müsste es ja eher umgekehrt sein. ...ist ja nur gut, dass ich alles auf die Hitze schieben kann. Vile Grüße
Sodele, bin ja wieder neugierig gewest Hab' mir mal nen Päckchen 2,5er für's Bari kommen lassen. Erster (persönlicher) Eindruck: Wir könnten Freunde werden Die Berg-Larsen wirken auf mich tatsächlich ne 1/2 Stufe härter Was mich erfreut: 8 Blätter, Null Ausfälle. Sie unterstützen bei mir eine vollen "bauchigen" Klang, gehen willig mit in die subtones und verweigern sich auch nicht gegrowlten palmkeys . Werde sie in dieser Woche mal in Hilden im Dauertest haben und so mal ihre "Ausdauer" in Erfahrung bringen. Cheerio tmb
Hallo, möchte diesen Beitrag mal wieder hoch holen. Hat jemand mittlerweile weitergehende Erfahrungen mit die Berg Larsen Reeds gemacht? http://www.berglarsen.com/reeds.html Interessieren würde mich auch ob und wie sich die Super Hand Finished von den "normalen BL Reeds" unterscheiden. Da auf dem Tenor ein Berg Larsen MPC 115/2 SMS Met spiele, würde ich gerne mal die Blätter von BL ausprobieren. Momentan bin ich zwar mit den Rico Royal 2,5 - 3 oder den Rico Jazz Select 3S sehr zufrieden. Dennoch würde ich den Versuch mit den BL Reeds gerne wagen. Gruß Oswald
Hi, hab sie vor einiger Zeit mal auf dem Tenor probiert. Waren für meinen Geschmack ein wenig zu dumpf und wenig brillant.
Danke für die Info. Dann könnte ja auf meinem BL MPC die "Schärfe" etwas reduziert werden? Nur so ein Gedanke. Gruß
Danke, jetzt sollte ich nur eine "Kleinstmenge" zu kaufen finden um mein "Blatt Lager" nicht noch weiter aufzublähen Gruß und ggf bis zum 27sten März in der Jazz Hall in Stuttgart. Mal sehen ob ich noch ein paar Kollegen animieren kann mitzukommen (@Claus du liest ja mit ).
Haha, Oswald. Ja, würd sehr gerne mitkommen, auch am 23. zu meinen wohl "zukünftige" BB- Kollegen. Aber du kennst ja meine derzeitige Situation. Und die ist so am Monatsende ja gar nicht so dolle... Ich meld mich rechtzeitig! Wär schon geil! Ach ja "Blattlager"... witzig. Ich spiel inzwischen nur noch mit ausgelutschten aus meinem alten Blätterwäldchen auf nem kaputten MP .Wird auch mal wieder Zeit für neue.