EBAY-Stilblüten

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von 47tmb, 5.August.2006.

  1. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Werte Sax Gemeinde,

    nachdem dieses Super Angebot immer noch in Ebay zu haben ist, kann ich es mir nicht verkneifen
    auch meine kurze Korrespondenz mit diesem Anbieter zur allgemeinen Erheiterung zu veröffentlichen :

    Angebot :
    http://www.ebay.de/itm/161252114808?_trksid=p2060353.m1438.l2649&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT

    Frage und Antwort dazu :
    Besonders interessant ist der Hinweis des Verkäufers miryam2010 auf "23 tune holes" als besonderes Merkmal dieses Horns......:lol:
    Ich hatte mich danach erkundigt und das ist die Antwort :

    maryiam2010:
    I had over 30 offers in last 2 months including one from this week of 3200$. Local buyer offered me 2500$. You are not a player i can tell. 23 tune holes means how any tune holes this SAX has. I was in NY and there was same model but beat up was selling for 7000$. i will keep it if this wont sell. Few of them sold on ebay for over 3000$ in auction price, don't forget some of them are lined up by serial number. thank you.


    Frage von mir :

    for this horn you will never get $2000.
    Sorry, it is "only" a Mark VII which needs a total revision for at least $500
    Please check the market first.

    By the way, what the h... is an 23 hole sax?????

    Kind regards.....(kokisax)


    Also wenn ihr Geld übrig habt, es ist noch zu haben,
    oder ihr fragt nach einem "20 hole Sax", dürfte billiger sein als dieses mit "23 Tune holes"
    kokisax :yiep:
     
  2. Gelöschtes Mitglied 7743

    Gelöschtes Mitglied 7743 Guest

    Das mit den "23 Tune Holes" ist ja auch kein Wunder, wenn man bedenkt, dass nur noch 80% Messing "Brass" übrig sind...

    Everything is original, there is 80% original Brass left on this

    Wenn sich 20% von dem Messing in wohlgefallen aufgelöst hat, dann müssen ja zwangsläufig ein paar Löcher übrig bleiben.

    BCJ
     
  3. ppue

    ppue Mod Experte

    Das ist sogar ein "25 Tune Holes". Er vergaß die Oktavlöcher.
    Nimmt man den Schallbecher und das vordere S-Bogenloch dazu, sind es 27.
    Auseinandergebaut kommt man sogar auf 29 Löcher!
    Aber das stecken wir dem Verkäufer besser nicht, sonst stieg der Preis ins Astronomische.
     
    Saxobert gefällt das.
  4. Gelöschtes Mitglied 7743

    Gelöschtes Mitglied 7743 Guest

    @ppue
    Stimme, hat ja auch hoch F#

    Das vordere S-Bogenloch und die auseinandergebauten Löcher sind aber keine Intonierungslöcher "Tune holes"...

    "You are not a Player, I can tell"...

    Gruß,
    BCJ
     
  5. ppue

    ppue Mod Experte

    Ich blas auch noch auf den letzten Loch, kein Problem.
     
    onkeltom gefällt das.
  6. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Die Frage ist doch : Wie soll man einem eingefleischten Ami die Wahrheit beibringen?

    Hei Leute, frag doch wiklich mal einer nach ob er nicht ein Sonderangebot mit 15 bis 20 "Tuneholes" hätte und wie diese generell "getunt" werden können.....
    Sollte dann ja günstiger sein bei weniger Löchern!

    kokisax :ironie:
     
  7. GelöschtesMitglied725

    GelöschtesMitglied725 Guest

  8. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Wenn es ein französiches Fabrikat wäre hätte ich auf einen Edelkäsepilz getippt, aber so......:vomit:
    Guten Appetit dem Käufer !

    kokisax :karte:
     
  9. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Es wird gemunkelt, dass es abzugeben ist, weil der Vorbesitzer an einer Lungenentzündung gestorben ist... :-D
     
  10. RomBl

    RomBl Guest

    Das Sax wird aus dem Hause Roquefort sein - neben Selmer und Chateau Petrus die edelste Saxschmiede Frankreichs ... :)
     
    kokisax gefällt das.
  11. Gelöschtes Mitglied 7743

    Gelöschtes Mitglied 7743 Guest

    Möchte nicht wissen, wie das fehlende "Mundstück" (gemeint ist wohl der S-Bogen mit dem Mundstück) aussah...
     
  12. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Na wie schon BCJ?

    Pelziges Aussehen und dadurch mit extrem "weichen" Klang....:confused::eek:
    Beim Anblasen hat sich eine sichtbare Sporenwolke im Raum verbreitet.
     
  13. Gelöschtes Mitglied 7743

    Gelöschtes Mitglied 7743 Guest

    Mit integrierter "Nebelmaschine", sozusagen?
     
    vmaxmgn gefällt das.
  14. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    Man kann die Musik damit auch sehen und spüren ... Besonders später, nach dem einatmen.
     
  15. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Eine neue Entdeckung auf Ebay USA.
    Bei schwachen Lippen soll das Ding wohl das MPC abdichten.
    Wirklich günstig das Teil.....

    http://www.ebay.com/itm/Tenor-Saxop...771?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item4ae778d963
    Wie sagte schon Obelix : ......:yiep:

    Hat schon jemand Erfahrungen damit?
    Wäre es nicht einfacher einen Schlitz in einen Babyschuller zu machen und das MPC durchzustecken?
    Dichtet dann rings herum ab:duck:
    und sieht sicher supergeil auf der Bühne aus...

    kokisax:cool2:
     
  16. Mugger

    Mugger Guest

  17. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

  18. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Da habt ihr recht, wenn es jemand so erwischt, dann ist es nicht sehr lustig.....:sorry2:

    kokisax
     
  19. ppue

    ppue Mod Experte

    Mich hatte es auch aus heiterem Himmel erwischt. Ich wollte mich vor dem Gig einspielen und merkte, dass meine rechte Mundhälfte den Druck nicht halten konnte. Die Erklärung: Ich hatte eine starke Erkältung und irgend wo beim Ohr drückte etwas so stark auf den Gesichtsnerv, dass meine rechte Gesichtshälfte mehr und mehr erlahmte. Ich kam gerade noch so über den Abend, musste aber mehrere Auftritte danach abblasen.
     
  20. annobert

    annobert Kann einfach nicht wegbleiben

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden