Gottsu

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von peterjanssen78, 27.Mai.2015.

  1. peterjanssen78

    peterjanssen78 Ist fast schon zuhause hier

    Hallo
    Was nehmt ihr so für Mundstücke?
    Ich habe gerade ein Gottsu Sepia Tone Tenor #7 mit einem 2,5 er vandoren blau Blatt, Preis 299,00 € und ein Zinner Tenorsax #5 mit 2,5 er vandoren Blatt /blau Preis 71,00 € getestet. Mir Gefallen beide gut und der Klang auf dem Taroko Tenorsax ist super.
    Leider habe ich nicht die Möglichkeit andere auszutesten da der Händler vor Ort keine bestellt ohne Abnahme.
    Habt ihr Empfehlungen?
    Danke vorab
    Gruß Peter
     
  2. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    Hallo Peter,
    da du schon eine Weile spielst wirst du doch sicher nach einigen Testtagen einen Favoriten bei den MPC finden.
    Auf dem Tenor spiele ich sehr gerne Otto Link (wobei hier genau getestet werden muss! Große Unterschiede zw den MPC)
    Yanagisawa kann ich auf empfehlen.
    LG
    Dabo
     
    peterjanssen78 gefällt das.
  3. Mummer

    Mummer Ist fast schon zuhause hier

    Das beste Mundstück ist das, was man - ohne zu wechseln - immer spielt.

    Gruss
    Mummer
     
    mato gefällt das.
  4. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    Ach noch was...
    Nimm dich doch mal auf und hör dich mit beiden MPC an.
    Du kannst auch hier im Forum etwas einstellen.
     
    peterjanssen78 gefällt das.
  5. peterjanssen78

    peterjanssen78 Ist fast schon zuhause hier

    Danke dir
    Muss mal schauen wo ich noch Mundstücke zum testen her bekomme.
     
  6. Taiga

    Taiga Ist fast schon zuhause hier

    Einige hier bestellten Mundstücke beim großen "T". Da kann man auch retournieren.
    Ich habe da insofern keine Erfahrung, als das ich bisher nie Mundstücke bestellt habe.
    Aber es ist wohl so das Du nicht vom Preis ausgehen darfst ob ein Mundstück gut oder nicht gut für Dich funktioniert.
    Optimal wäre sicher einmal einem Tag Urlaub zu nehmen, zu einem größeren Laden zu fahren und dort zu testen.
    Es gibt Unterschiede selbst bei "gleichen" Mundstücken. Da muss nicht eins wie das andere funktionieren.

    Zum meinem Lieblingsmundstück hat sich ein Otto Link Super Tone Master NY 6* entwickelt, von dem ich erst dachte es sein gar nicht so toll. Erst mit einer BG Blattschraube war es wirklich gut für mich.
    Davor spielte ich ein Link Tone Edge 6* oder ein Zinner Strathon Adjustotone 6*.

    Welches Mundstück spielst Du derzeit?
    Warum willst wechseln?

    Den anderen Tips kann ich mich nur anschließen.
    ... und viel Spaß beim Testen wünschen.
    ________________________________

    Ah, habe gerade im anderen Thread gelesen das Du ein Expression 4* hattest.
    Ja, schade rum, aber hey ... eine super Möglichkeit sich nach was Anderem um zu sehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27.Mai.2015
  7. peterjanssen78

    peterjanssen78 Ist fast schon zuhause hier

    Mein derzeitiges ist wie gesagt runter gefallen und vorne ist was abgeplatzt. Das war ein expression4*
    Ich möchte nen besseren sauberen Klang erzeugen können. Die Stütze funktioniert :)
    Ich habe hier leider kein größeres Musikgeschäft in der Nähe.
    Und beim T etwas zu kaufen und zurückschicken Hab ich keine Lust zu. Die Leute müssen auch verdienen und ich bin kein Freund von Bestellungen aufgeben und 90% wieder zurück schicken auf Kosten der Händler.
     
  8. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Die Retouren sind beim Versandhändler in der Kalkulation berücksichtigt....insofern muss man da keine Gewissensbisse haben.

    Bei "Mike Duchstein" in Berlin ist das gewollte Praxis. Anrufen. Soundvorstellungen und Spielerfahrung mitteilen. Dann empfehlen die Dir drei bis fünf geeignete Alternativen.

    Kannst Du Dir dann zuschicken lassen. Man muss allerdings zunächst alle Zahlen und bekommt das Geld für die zurückgeschickten wieder überwiesen. Läuft völlig problemlos und seriös.

    CzG

    Dreas
     
    peterjanssen78 gefällt das.
  9. Taiga

    Taiga Ist fast schon zuhause hier

    Sehe ich auch so. Daher habe ich auch noch nie welche bestellt, sondern immer nur probiert und dann genau dieses gekauft ... oder eben nicht.
    Wenn ich das richtig gesehen habe wohnst Du im Norden. ... und da relativ weit wech von allem.
    In den Niederlanden gibt's in Deventer "De Saxofoonwinkel" ist zwar nicht ganz nah, könnte aber lohnenswert sein. Soweit ich weiß eine gute Auswahl an verschiedenen Teilen.
     
    peterjanssen78 gefällt das.
  10. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Nochmal....die Kosten der Retouren sind beim Onlinehändler in der Preiskalkulation berücksichtigt!

    Da muss man sich wirklich keinen Kopf machen....

    CzG

    Dreas
     
    peterjanssen78 gefällt das.
  11. peterjanssen78

    peterjanssen78 Ist fast schon zuhause hier

    Danke das werd ich mal nachschlagen wo das ist.
    Lg Peter
     
  12. Taiga

    Taiga Ist fast schon zuhause hier

    Ah, habe das von Dreas gerade erst gesehen.
    Da hat er natürlich auch recht. Und Duchstein ist auch bekannt.
    Wenn er es so schreibt, glaube ich ihm das. Einfacher geht es kaum. Einfach mal bei Duchstein anrufen und mit den Experten reden.
     
  13. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    also in Pi gibt es den Toko der kann dir auch helfen .. ist nur eben ein bissi fahrt aber dabei gleich das Horn checken lassen...
    und noch gemütlich in HH was unternehmen ...
    Auch eine nette Option ..
     
    peterjanssen78 gefällt das.
  14. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    @peterjanssen78

    deinen Lehrer wirst du bestimmt schon nach gebrauchten MPC gefragt haben oder ob er einen guten Laden in deiner Nähe weiß.

    LG
    Dabo
     
  15. SomethingFrantic

    SomethingFrantic Ist fast schon zuhause hier

    Bei Duchstein kostet das einen 10er Versand- und Reinigungspauschale und dann kannst du dir so viele Mundstücke bestellen wie du willst und ausprobieren, natürlich gegen Vorkasse.
    Wenn du die Mundstücke im Laden direkt austestest, ist das ja letztendlich das gleiche, die müssen/sollten nachher auch gereinigt werden.

    Mal was anderes, wenns schon um Mundstücke: Welche Ligaturen benutzt ihr mit Otto Link MPCs, mit der Originalen dreh ich schön langsam durch.
    @Taiga Welche BG Blattschraube hast du?
     
    peterjanssen78 gefällt das.
  16. gefiko

    gefiko Strebt nach Höherem

    Wenn deins ein STM ist, kannst du beim Duchstein eine Selmer bestellen - passt perfekt !
     
  17. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    Ich benutze die Originalen. Aber! Den Sattel (keine Ahnung wie der Teil über der Schraube heißt) habe ich mit einem Stück Filz beklebt.
    Das Andrehen und Befestigen des Blattes ist nun viel leichter.
    Ich werde das Filzstück aber bald durch Kork ersetzen. Kork ist nicht so rutschig.

    Hier ein Bild (nicht von mir, nur ein Beispiel wo bei meiner der Filz sitzt)


    upload_2015-5-27_19-47-48.png

    LG
    Dabo
     
    Zuletzt bearbeitet: 27.Mai.2015
  18. Rick

    Rick Experte

    Hallo Peter,

    hast Du mit dem Expression denn keinen "besseren sauberen Klang" produzieren können?
    Ich spiele seit mehreren Jahren auf allen meinen Saxen nur noch Expression-Mundstücke und kann mich über den Klang nicht beschweren, bei Studioaufnahmen wie Live-Konzerten.
    Natürlich muss nicht jeder mit jedem Mundstück zurecht kommen, aber so einfach abtun würde ich die Teile nicht, vielleicht liegt Dir ja eine größere Bahnöffnung besser.

    Gut Sax,
    Rick
     
    bluefrog und peterjanssen78 gefällt das.
  19. murofnohp

    murofnohp Ist fast schon zuhause hier

    a propos Ligatur: ich verwende Rovner mit meinen OL STM (Alt & Bari) weil mich die originalen nerven.
    Gruß
    Hans
     
  20. peterjanssen78

    peterjanssen78 Ist fast schon zuhause hier

    Gefallen schon nur möchte ich wissen was sich tontechnisch noch machen lässt. Man ist bestrebt das bestmögliche aus der Kanne raus zu holen. Und ich habe jetzt bei Aufnahmen schon gehört das der Klang besser wurde.
     
    Rick gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden