Welches Alt kommt einem Yaganisawa 901 nahe??

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von sibsel, 29.Juli.2015.

  1. sibsel

    sibsel Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo Leute,
    habe seit ca. 10 Jahren ein Yaganisawa 901. Nach einem Sturz (sehr verbeult) war es bereits 3 Mal in der Meisterwerkstatt zur Reparatur. Man hat es wieder einigermaßen gut hinbekommen, jedoch nicht mehr 100%. Welches Saxophon kommt denn diesem nahe? Es liegt mir u. a. gut in der Hand, auch der Ton gefällt mir. Hat jemand einen Tipp für gute gebrauchte Saxophone, um den Preis in Grenzen zu halten??
    Bin gespannt auf die Antoworten.
    Vielen Dank,
    Sibsel
     
  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Möglicherweise ein gebrauchtes 901?????:eek::eek:

    CzG

    Dreas
     
    Bereckis gefällt das.
  3. sibsel

    sibsel Nicht zu schüchtern zum Reden

    Grins - klaro, sollte ich ein akzeptables finden. Ich meine natürlich alternativ??
     
  4. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @sibsel

    Letztlich kann man Deine Frage nicht pauschal beantworten. Die kannst Du nur selber beantworten.

    Definiere ein Budget und gehe in einen guten Mudikalienladen, die auch gebrsuchte Saxe führen, und teste was das Zeug hält.

    Es kann ja auch sein, dass Du eins findest, dass Dir besser als Dein 901 gefällt.

    Welches Budget hast Du denn? Dann bekommst Du hier sicher nich hilfreiche Tips.

    CzG

    Dreas
     
  5. sibsel

    sibsel Nicht zu schüchtern zum Reden

    Danke. Mein Budget liegt ca. bei 1.000-1.300...
     
  6. DiMaDo

    DiMaDo Ist fast schon zuhause hier

  7. sibsel

    sibsel Nicht zu schüchtern zum Reden

    Grins. Danke 901er-Fan. Schaumir das mal an....
     
  8. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

  9. sibsel

    sibsel Nicht zu schüchtern zum Reden

    danke Dir!
     
  10. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Zum anderen SaxDoc gehen... Ich glaube nicht, dass man es nicht 100% hinbekommt.
     
    Mugger gefällt das.
  11. Pauke

    Pauke Nicht zu schüchtern zum Reden

    Arnold & Sons sind m.E. sehr gelungene Nachbauten von Yanas. Buffet 400 wäre auch noch so'n Tipp.
    pauke
     
  12. Hewe

    Hewe Strebt nach Höherem

    Hallo, bei Duchstein in Berlin gibt es ein gebrauchtes 901. Ob ein ausgebeultes Sax jemals so wird wie vorher, würde ich bezweifeln. Habe aber glücklicherweise keine eigenen Erfahrungen dazu. Ein Arnold & Sons gibt es beim gleichen Händler für 460,- neu. Ob es wirklich mit einem Yana gleichziehen kann??
    freundliche Grüße von Hewe
     
  13. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Ich habe mal ein Yanagisawa Tenor 991 voll gegen die Wand knallen lassen, weil ich dachte, dass mein Gig-Bag geschlossen war, als ich es mir auf den Rücken werfen wollte.
    VOLLSCHADEN, doch meinSaxdoc konnte es richten. Ich habe keinen Unterschied gemerkt.
    Ich kann mir auch nicht recht vorstellen, dass es unbrauchbar ist. Hör dich mal um - es gibt wahre Meister in Sachen Saxbau.
     
  14. DiMaDo

    DiMaDo Ist fast schon zuhause hier

    Ich glaube fest dass Toko auch eine Kanne wieder hinkriegt wo Du mit einem Auto drüber gefahren bist ;-)
     
  15. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Ja, der ist definitiv einer von den Künstlern. Was der aus meinem alten Conn bei der GÜ gemacht hat... Hups, Werbung sieht man nicht so gerne hier, glaube ich.
     
  16. breath_less

    breath_less Ist fast schon zuhause hier

    Meinem Saxlehrer ist das mit seinem Buffet S1 Prestige Kupfer auch passiert. Der hat das bei Stephan Bösken in Nauheim reparieren lassen und war sehr zufrieden. War nicht ganz billig, aber in seinem Fall hat das die Versicherung des Verursachers (Schüler) übernommen. Nein - ich wars nicht!!!
    http://www.boesken.biz/home/
     
    Ginos gefällt das.
  17. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    @sibsel

    Wo wohnst du?

    Vielleicht wissen wir ja einen SaxDoc in deiner Nähe, der dir weiter helfen kann.
     
  18. sibsel

    sibsel Nicht zu schüchtern zum Reden

    Halli hallo, ich war bereits bei 2 verschiedenen Docs. Beide bauene auch selbst Saxophone. Der eine ist m.E. nach ein großer Meister.
    Ich werde mal Euren Tipps nachgehen und bedanke mich schon mal....
     
  19. sibsel

    sibsel Nicht zu schüchtern zum Reden

    P.S. Wohne in Mittelfranken. Also, wenn Du da noch einen Dir bekannten guten Hinweis hättest, würde ich mich freuen!
     
  20. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    In Mittelfranken kenne ich mich nicht aus, vielleicht ein anderer Forist?

    Was soll denn an deinem Sax nicht reparabel sein?
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden