Verliebt in ...

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Saxfreundin, 1.September.2015.

  1. Saxfreundin

    Saxfreundin Strebt nach Höherem

    Hey Leute, seit heute weiß ich:

    ES IST NICHT !! EGAL, WELCHES INSTRUMENT MAN AUCH ALS ANFÄNGER SPIELT.

    O.k., ich hab ein "empfindliches Öhrchen" - singe ja auch im Chor, hatte im Alter 8 mit Klarinette angefangen, dann viele Jahre Sitar gespielt ...

    UND JETZT WEISS ICH !!! (nachdem ich es ausprobieren durfte):

    Das -----> KEILWERTH SX 90R <----- KLINGT nicht nur um "Welten" besser als das Jupi 969:

    Es IST auch (mit gleichem Jupi 4c-Mundstück) MIT NUR EINEM HAUCH !! VON ATEM
    von den tiefen Tönen bis zu den Höhen SUPERLEICHT zu spielen !!

    Ist schon mal notiert auf meiner
    "Welches-eigenes-Saxophon-soll's-denn-mal-werden-Liste" :) :)
    .
     
  2. Saxfreundin

    Saxfreundin Strebt nach Höherem

    P. S. WIE WAR / IST DAS BEI DIR:

    Wie spielt sich Dein Sax für Dich, bezogen auf

    KLANG / SOUND - ATEMTECHNIK - GRIFFTECHNIK?

    WORAN HAST DU GEMERKT ---> "Das ist MEIN Sax!" ??
    .
     
  3. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    Na am W:wideyed:W-Effekt!
    Es muss halt passen - nicht jeder mag den gleichen Typ.:biggrin:

    LG
    Dabo

    PS: Teste bei Gelegenheit auch mal das Shadow! Und die SX90 sind auch Klasse.
     
    Saxfreundin gefällt das.
  4. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Wie witzig, dass Du ausgerechnet das super findest!
    Ich habe jahrelang auf so einem Yamaha gespielt - dann ist mir das Keilwerth SX90 R in Neusilber über den Weg gelaufen. Hammerinstrument! Ich bereue es noch heute, dass ich es verkauft habe...
     
    Saxfreundin gefällt das.
  5. Saxfreundin

    Saxfreundin Strebt nach Höherem

    DAS war bei dem besagten Instrument DER EINZIGE WEHRMUTSTROPFEN:
    Es ist rein Goldlack - und "eigentlich" liebe ich optisch ja Silberne und Vintage-Look ...

    ABER: Es war SOOOO LEICHT zu spielen (bei sofort wirklich tollem Klang - obwohl ich "ungeübt" bin.

    Die TÖNE kamen fast "von selbst" bei diesem Instrument !!
    Dachte bisher immer, Sax-Spielen ist "irgendwie anstrengend" und nach 1 Std. ging mir die Puste aus.

    Mit jenem KEILWERTH hatte ich das Gefühl: Das geht sooo leicht, da kann ich ja Tage durchspielen! ;-)
    .
     
  6. Mugger

    Mugger Guest

    Lukas 17:19?

    Ernsthaft, wenn die beiden Teile gut eingestellt sind wird es einen Unterschied geben, der wird aber nicht so massiv sein.
    Es mag zutreffen, dass ein Saxophon einer bestimmten Spielweise entgegenkommt oder eher kontraproduktiv ist (ich z.B. liebe, wie mein SBA reagiert, was "zurückkommt", obwohl das Mark VI leichter und komfortabler zu spielen ist), aber ein bisschen übertreibst Du schon, oder?

    Cheers, Guenne
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1.September.2015
    Ginos, Saxfreundin und deraltemann gefällt das.
  7. Hewe

    Hewe Strebt nach Höherem

    Das kann natürlich auch an einer sehr gut eingestellten Mechanik liegen. So ähnlich ging es mir, als ich dem Mythos Semmel-Sax ergründen wollte und ein solches Teil anspielte (es war gerade ein verbilligtes Gebrauchtes). Und plötzlich konnte ich ganz leicht die tiefen Töne spielen. Ich hatte den Eindruck, ich brauchte nicht mehr mit dem Sax kämpfen, sondern konnte es spielen. Das wurde meines und das andere (nach dem ich so lange gesucht hatte und das auch noch meine Lieblingsoptik hatte), wanderte zum Sax -Bauer mit der Bitte, es auch genauso einzustellen - als Zweitsax. Zwei renomierten Sax-Bauern gelang das nicht. Es wurde für mich nicht so optimal, so dass ich es auch verkaufte, was ich heute auch bereue, denn es ist unwiederbringlich, da nicht mehr hergestellt. Und das Semmel-Sax spielt heute auch nicht mehr von allein. Schon ein anderes Blatt und ein anderes Stück (Hergott TOTM!!) und es ist wieder eine Herausforderung...
    Hewe
     
    Saxfreundin gefällt das.
  8. Saxfreundin

    Saxfreundin Strebt nach Höherem

    Oh ... da kriegt man ja nachträglich fast noch ein Tränchen ins Knopfloch!

    Was spieltest Du stattdessen und wie ist es Dir danach damit ergangen?
    Ich meine, WAS war es GENAU, das Du im Nachgang vermisst hast?
    .
     
  9. Saxfreundin

    Saxfreundin Strebt nach Höherem

    Meinst Du mich, Guenne?

    Neee, empfand ich wirklich wie eine "Offenbarung" :)
    .
     
  10. Saxfreundin

    Saxfreundin Strebt nach Höherem

    Ah, Hewe - gut, dass Du das so schön beschreibst.

    Vielleicht hatte ICH heute nur einen ganz besonders guten Tag.
    Oder GENAU DAS Blättchen mit dem Mundstück passte heute super.
    Oder oder ...

    Zumindest KENNE ich jetzt den Vergleich (gefühlt über die Finger und gehört über den Sound und geatmet über den Mund),
    wenn ich weitere Instrumente dieser Preisklasse ausprobieren werde.

    Ich habe in meinem Körper "abgespeichert", wie diese drei Komponenten (oder mehr? ;-) ) auf mich wirken müssen ...
    .
     
  11. Mugger

    Mugger Guest

    Ja, sorry, ich hätte Dich persönlich ansprechen sollen.
    Probier, was Du kannst, da wird Dir noch mehr Interessantes unterkommen :)

    Cheers
     
  12. Saxfreundin

    Saxfreundin Strebt nach Höherem

    Mugger, welche/s Instrument/e spielst Du?
    .
     
  13. Mugger

    Mugger Guest

    Alt: Selmer Reference 54, Yanagisawa 992
    Tenor: Selmer Super Balanced Action, Selmer Mark VI
    Bariton: Yanagisawa 990
    Sopran: Yanagisawa 981

    Cheers
     
    Saxfreundin gefällt das.
  14. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Frag' lieber nicht, sonst wird es teuer...............

    Alt: Selmer Reference 54, Yanagisawa 992
    Tenor: Selmer Super Balanced Action, Selmer Mark VI
    Bariton: Yanagisawa 990
    Sopran: Yanagisawa 981


    Schon zu spät,:wink:
     
    Saxfreundin gefällt das.
  15. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Ich habe dann eine zeitlang nur noch Tenor gespielt. Vermisst habe ich es damals nicht. Ich spiele jetzt ein großartiges altes Yamaha Yas 62 purple Logo als Altsaxophon. Das ist sehr schön. Ich würde halt gerne das Keilwerth mit dem Yamaha vergleichen. Ich denke, der Sound des Yamaha ist offener. Der vom Keilwerth war eher dunkler. Es gibt X tolle Saxophone. Spiel erst einmal eine Weile und dann mach dich auf die Suche. Wir neigen hier in Deutschland (oder Österreich :cool:) gerne dazu, uns unsere Wünsche sofort zu erfüllen...
     
    Bereckis und Saxfreundin gefällt das.
  16. Aerophon

    Aerophon Ist fast schon zuhause hier

    Wo warst du denn Testspielen?

    Aerophon
     
  17. Mugger

    Mugger Guest

    Der Vollständigkeit halber:
    Keilwerth SX90R Tenöre, Alts und Soprane hatte ich in jeder Farbe durch, hehe.
    Gründe, bestimmte Saxophone zu spielen, hab ich erst seit kurzer Zeit :)
     
  18. Rick

    Rick Experte

    Hallo Saxamo,

    wie es ja schon einige Kollegen andeuteten ist die Leichtigkeit, mit der sich ein Sax anspielen lässt, ganz entscheidend davon abhängig, wie gut die Klappen decken. Bei der Klarinette hast Du ja viele Löcher, die Du nur mit dem Finger zudeckst, auch sind die Tonlöcher insgesamt kleiner, doch beim Sax brauchst Du für eine gute Deckung der großen Löcher tadellose Polster und eine perfekt funktionierende Mechanik.
    Das ist aber nicht unbedingt vom Hersteller abhängig, sondern eher vom Reparateur, der die Hörner vor dem Kauf einstellt und sie auch später betreut (=> Überholung).
    Und böse Zungen munkeln, dass manche Geschäfte ganz bewusst die billigeren Instrumente etwas schlampiger und die teureren exakter einstellen, damit der Kunde gleich diesen "Markeneffekt" spürt und lieber das "von selbst spielende" Instrument kauft, das natürlich wesentlich mehr kostet, denn "Qualität hat nun mal ihren Preis". :-D

    Na daran, dass ich nach etlichen Monaten des Spielens darauf schließlich recht perfekt damit zurecht kam. Aber das ist immer eine Eingewöhnungssache - nicht alles, was Dir sofort "in die Hände springt", spielt sich nach einem halben Jahr immer noch gleich gut, da gibt es verschiedene Enttäuschungsphasen, wenn die erste Euphorie verflogen ist... :roll:

    Im Endeffekt wie bei Beziehungen: Die Liebe auf den ersten Blick hält nicht immer, was man sich davon verspricht; man muss sich aneinander gewöhnen und lernen, langfristig miteinander klar zu kommen. Und IRGENDEINEN Haken hat alles, ob Partner oder Instrument. ;-)


    Gut Sax,
    Rick
     
  19. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Du hast doch nicht eine Frau geheiratet, wo Du gedacht hast "Na ja, ganz nett, aber das war's auch schon.."

    Grübel....
     
  20. ArminWeis

    ArminWeis Experte

    Hallo Rick,
    ich behaupte mal, wer in der Lage ist, ein Sax vor dem Verkauf wirklich gut einzustellen und das auch wirklich macht im Sinne der Kundschaft, der hat genug Ehre im Leib, solche Spielchen sein zu lassen. Ich bin seit 1979 in der Branche tätig, solch eine Taktik ist mir bislang aber noch nie unter gekommen. Vielleicht sind die Leute im Süden der Republik anders drauf. Aber eine Verallgemeinerung halte ich für nicht seriös.

    Nix für ungut und beste Grüße,
    Armin
     
    Bereckis gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden