Erfahrungen zu Pillinger Mundstücken

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Wuffy, 9.September.2015.

  1. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Moin vom Schwarzwald,

    Mir ist klar...Mundstücksempfehlungen auszussprechen ist natürlich Quark.

    Aber trotzdem die Bitte, vielleicht etwas zu den Erfahrungen mit Pillinger Mundstücken zu sagen.....spielt /kennt die Jemand, ist man zufrieden, was sollte man bei einer Anschaffung beachten ?

    Hätte da gerade die Möglichkeit, was neuwertig-gebrauchtes zu ergattern

    Liebe Grüsse

    Wuffy
     
  2. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Moin Wuffy,

    für mein Reisesopran habe ich seit nicht allzulanger Zeit ein Pillinger 150x S Mundstück, mit dem ich als Wenigsopranspieler sehr zufrieden bin und gut zurecht komme (mit Otto Link HR 6*, Vandoren S15 und Selmer E kam ich nicht gut klar). War eine Empfehlung von einem Freund (Profi) und tut was es soll, d.h. für mich Töne kommen alle gut und stimmen auch halbwegs.

    Was man bei der Anschaffung beachten sollte weiß ich nicht, vielleicht ob alles dran ist und ein Probespiel ? ;):rolleyes::cool:
     
  3. saxhornet

    saxhornet Experte

    Da hilft nur probieren. Ich kenne viele Spieler, die die ganz toll finden. So richtig warm geworden bin ich mit keinem seiner Mundstücke und ich habe bei Duchstein so ziemlich alles was er von ihm da hat durchprobiert. Gerade am Tenor gefiel mir die Intonation nicht. Er hat sehr viele Bahnvarianten im Angebot. Man muss es wirklich ausprobieren um zu schauen, ob die zu einem als Spieler passen oder nicht. Er hat auch sehr unterschiedliche Modelle im Programm und deutlich mehr als er auf seiner Website auflistet. Da kann man auch keine allgemeinen Hinweise geben, dafür ist das Angebot zu gross.

    LG Saxhornet
     
  4. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Ich habe mal das NYT auf dem Tenor gespielt (eine Aufnahme findest du auf meiner Homepage bei "über mich").
    Zu mir passte es von der Intonation her. Hatte etwas von Old School. Es war mir aber einen Hauch zu leise irgendwie.
     
  5. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Hatte auf der letzten MPC-Wanderung auch ein Pillinger für's Bari angestestet (Ich weiß nicht mehr welches, müsste ich meinen Unterlagen schauen) Ich empfand als "langweilig".

    Cheerio
    tmb
     
  6. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Habe längere Zeit eins auf dem Tenor gespielt. Was soll ich sagen, es hat gepasst, aber es gibt auch von andern Herstellern ebenso gute. Damals hatte es mich überzeugt, weil es unten rum sehr gut ansprach. Es ist wie Saxhornet schon anmerkte - es gibt sehr viele Varianten bei ihm, und man merkt, dass es Handarbeit ist. Teilweise sind die Konen aussen recht unterschiedlich, wie auch das übrige Erscheinungsbild.
    Fürs Bari hatte ich auch eins - das hat aber ein Vandoren abgelöst, weil es einfach besser passte.

    Ich denke, es gibt einfach nur Ausprobieren.

    antonio
     
  7. Mugger

    Mugger Guest

    Sag ihm, was Du willst, und er macht es Dir. Er "kopiert" auch Mundstücke, sofern kein "Copyright" drauf ist.
    Ein freundlicher, hilfsbereiter und kompetenter Mensch, der sich nicht zu schade ist, schnell und ausführlich auf Fragen per Mail zu antworten. Und das ohne großes Marktgeschrei und 25 Rufzeichen nach jedem Satz.

    Auf der Böhmklarinette bin ich bei einem seiner Mundstücke hängengeblieben. (CG112 F2)

    Cheers, Guenne
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9.September.2015
    The Z gefällt das.
  8. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    Heißt das der baut den ganzen Markt?
     
  9. The Z

    The Z Ist fast schon zuhause hier

    Ich hatte vor langer Zeit einmal ein Tenormundstück von ihm. Das war gut, hat dann aber nicht ganz für mich gepasst. Damals hatte ich auch den Eindruck, dass das Mundstück außen nicht ganz gleichmäßig war.

    Letztes Jahr hab ich mir sowohl für Bass- als auch für "normale" Klarinette Mundstücke bei ihm refacen lassen - mit denen bin ich sehr zufrieden. Die Kommunikation mit ihm war hervorragend, wie schon von Mugger erwähnt ist er sehr kompetent und hilfsbereit - auch bei Fragen nach bereits abgewickeltem Auftrag.
     
  10. saxhornet

    saxhornet Experte

    Ja er ist wirklich nett und versucht einem zu helfen, soweit es halt möglich ist. In dem Punkt ist er besser als manch anderer im Mundstückbusiness.

    Lg Saxhornet
     
  11. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Danke für die netten Hinweise,

    ...aber NEIN, ich will mir nix nachschnitzen / nachkopieren lassen.

    Habe ein gebrauchtes NYT im Auge....aber nur wenn preislich noch interessant.

    Wieder mal ein bisschen experimentieren reizt...zur Not eben selbst nachrefacen.

    LG Wuffy
     
  12. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Hallo Wuffy,
    schön dass Du wieder aktiv bist!

    Pillinger hatte ich eines fürs Alto, ein NY A7L. War ein schönes Teil, gut zu blasen, nichts schrilles oder scharfes, habe ich einige Zeit lang gespielt.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden