Tenor - Kaufberatung/Preisfrage

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von JazzPlayer, 25.September.2015.

  1. JazzPlayer

    JazzPlayer Ist fast schon zuhause hier

    Hallo liebe Gemeinde,
    bei meinen Internetrecherchen bin ich auf dieses Forum gestoßen und will erstmal ein dickes Lob aussprechen. Man findet hier viele Infos und Leute, die Ahnung haben und diese auch gerne mit anderen teilen.

    Nun zum meinem Anliegen:
    Ich spiele jetzt seit fast 6 Jahren Saxophon auf meinem YAS-275. In letzter Zeit ist in mir die Idee gereift, jetzt auch ein Tenor anzuschaffen. Dieses soll dann aber schon eine Klasse über meinem Alt spielen, was ja allgemein eher als Schülerinstrument gilt. Nun soll aber was Besseres her, möglichst aus der gehobenen Mittelklasse, sofern diese Begriffe nicht nur fürs Marketing Relevanz haben.

    Da ich aber nicht die Kohle habe, um bei Thomann reinzuspazieren, alle Kannen durchzutesten und das Beste mitzunehmen, läuft es bei mir auf einen Gebrauchtkauf hinaus.
    An dieser Stelle kommt ihr ins Spiel, denn Preise und Verfügbarkeit kenne ich nicht. Modellmäßig habe ich mich bereits auf zwei Kandidaten eingeschossen: YTS-62 und Yani T900/901. Alternativvorschläge höre ich mir natürlich an, J. Keilwerth (die Alten) wurde schon an mich rangetragen, ein ausgesprochener Vintagefreak bin ich aber nicht. Falls mir jemand versichert, ein YTS-475 (bzw. 32) wäre einem 62 ebenbürtig, könnte ich da auch mal drüber nachdenken.

    Mit welchen Preisen müsste ich da für ein Instrument in spielbarem Zustand (heißt GÜ in weiter Ferne) jeweils seriös kalkulieren?
    Habt ihr für mich gute Bezugsquellen an der Hand? Ich beobachte der Kleinanzeigenmarkt, aber die in Frage kommenden Kannen sind entweder schon weg oder zu weit entfernt.
     
  2. visir

    visir Gehört zum Inventar

    "GÜ in weiter Ferne" ist vor allem Glückssache... wer verkauft ein frisch überholtes Instrument?
     
  3. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Ich habe das erst vor kurzem gemacht. Ich hätte kein gutes Gefühl, jemandem eine Gurke angedreht zu haben.
     
    last gefällt das.
  4. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    +1

    Anzeigen hier im Forum! Die Anbieter sind hier meist gut bekannt und handeln ähnlich wie Bernd. Wobei du da schauen solltest ob es nicht kurzfristige Forumsmitglieder sind die sich nur zum Verkaufen anmelden.

    LG und viel Erfolg
     
  5. JazzPlayer

    JazzPlayer Ist fast schon zuhause hier

    Ich hab mein Alt in den 6 Jahren auch noch nie in eine Werkstatt gegeben und hab nicht das Gefühl, da müsste was dran gemacht werden. Diese Art von spielbar meinte ich.

    In die Anzeigen hier habe ich auch schon geschaut, aber noch nicht das Hammerangebot gefunden.
    Wie siehts denn grundsätzlich mit der Verfügbarkeit und den Preisen meiner Modellauswahl aus?
     
  6. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    bluefrog, dabo und ara gefällt das.
  7. JazzPlayer

    JazzPlayer Ist fast schon zuhause hier

    @Dreas:
    Hab ich schon gesehen, aber eigentlich weit außerhalb meines Budgets. Jedenfalls momentan, in einem halben oder dreiviertel wird das anders aussehen.
    Die Frage ist ja auch, wieviel man als junger Mensch in sein Hobby investieren will. Mir ist schon klar, dass die Kanne das Geld wert ist und man auch einen hohen Wiederverkaufswert hat. Vielleicht muss ich auch erstmal mit mir selber einig werden, ob jetzt der richtige Zeitpunkt für so eine Anschaffung ist.
    Danke aber auf jedenfalls für die Einschätzung, dass ich doch in dieser Preiskategorie planen muss. Man findet in Kleinanzeigen auch mehrere Angebote der genannten Modell um 800,- , Zustand steht natürlich auf einem anderen Blatt.
     
  8. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    Hmmm.. Das ist schon schwierig da ein Sax zu finden wo die Polster noch in Ordnung sind. Da braucht es schon eine gute Portion Glück. Soll ja vorkommen ;-)
    Auf jedenfall brauchst du dann jemanden mit Erfahrung an deiner Seite der dir bei der Auswahl helfen kann. Schau doch mal unter der Kategorie "Saxer helfen Saxern" nach ob da jemand in deiner Nähe wohnt.

    LG und mächtig viel Glück!
    Dabo
     
    bluefrog gefällt das.
  9. JazzPlayer

    JazzPlayer Ist fast schon zuhause hier

    Ich hatte sogar ein sehr vielversprechendes Angebot in meiner Nähe gefunden, Yani 901 für 770,- VB. Selbst mit Kosten für Werkstatt hätte man da vermutlich einen guten Deal machen können.
    Der Verkäufer war nur leider inzwischen wieder in seine englische Heimat zurückgekehrt und damit hatte sich die Sache für mich erledigt.
    Wahrscheinlich braucht es einfach Geduld und Glück bis in meiner Nähe was auftaucht. Ich halte den Markt aber weiter im Auge. Da ich hier sonst nichts Widersprüchliches gehört habe, bin ich aber schonmal froh, dass meine Auswahl nicht allzu schlecht getroffen ist.

    Soweit erstmal ein herzliches Dankschön an alle!
     
  10. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Ja hallo. Ich irre mich bestimmt, aber das klingt wie ein ebay-Klassiker.
    Holzauge sei wachsam.

    LG quax
     
  11. DiMaDo

    DiMaDo Ist fast schon zuhause hier

    JazzPlayer hat nur den Ironie-Smiley vergessen...
     
  12. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    'n Yana 901 für 770,-€ ist sowas wie 'n Selmer MarkVI für 1.200,-€....:D:D:p

    GzG

    Dreas
     
  13. JazzPlayer

    JazzPlayer Ist fast schon zuhause hier

    Ich kannte den Trick schon, weil ich vorher mit einer Dame zu tun hatte, die statt in Mitteldeutschland auf einmal in Warschau wohnte und auf keine meiner Fragen geantwortet hat. Der Name war übrigens bei google für Vorkassebetrug bekannt.

    Klar, beschissen wird überall, aber deswegen bin ich nicht sofort bei jedem sehr guten Angebot skeptisch. Ich habe mir auch schon 2 E-Bässe gebraucht gekauft, einen bei ebay ersteigert und einen über ebay-Kleinanzeige gefunden und vor Ort abgeholt. Beide Instrumente ganz hervorragend und jeweils viel Geld gespart.

    Aber auch aus diesem Grund wollte ich mal hier checken, welchen Preis man realistischerweise rechnen muss, wenn man ein gutes Instrument haben will.
     
  14. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Die 62er Serie ist schon deutlich besser. Habe es gerade letzte Woche mit dem neuen 480er angetestet, was auch ganz nett ist... Ist auch immer eine Frage des persönlichen Geschmacks!
     
  15. GelöschtesMitglied1589

    GelöschtesMitglied1589 Guest

    Das YTS 62 von Kollege Ara ist ein wirklich gutes Angebot. Wenn dir das zu teuer ist, wird es wirklich schwierig. Dann würde ich mich bescheiden und sparen, bis was Vergleichbares daher kommt. Ich habe auch mal ein 62er gehabt und fand es überdurchschnittlich gut.
     
  16. last

    last Guest

    Hallo! :)

    Ich hab ein neues YTS-480. Könntest Du ein bisschen mehr von Deinem Vergleich mit dem YTS-62 berichten?
    Wäre das ein echter "Aufstieg" - oder eben doch mehr Geschmackssache?
    Das 62er ist ja doch nochmal ne Ecke teurer... Nachdem ich mir erst kurz vorher ein neues Alt gekauft hatte, konnte ich mir dann das 62er nicht mehr leisten :( (hab's auch nicht getestet). So ist es dann "nur" ein neues 480er geworden...
    Das 62er interessiert mich aber schon...

    LG
    lastvisitor
     
  17. JazzPlayer

    JazzPlayer Ist fast schon zuhause hier

    Der Unterschied würde mich auch sehr interessieren. Irgendwo in einem englischsprachigen Forum behauptete nämlich jemand, die Unterschiede wären marginal und würden den Preisunterschied nicht rechtfertigen.
    Ansonsten tendiere ich momentan schon stark dahin, noch abzuwarten, bis ich mein Budget aufstocken kann und dann erneut auf Suche zu gehen. Die Richtung stimmte ja schon.
     
  18. last

    last Guest

    Zumindest für's neue 480er Alto habe ich schon gehört, dass es nicht schlechter sein soll als das 62er...
     
  19. Rick

    Rick Experte

    Angeblich erfahren doch selbst die besten Taiwan-Hörner einen erheblichen Wertverlust, weil die betreffenden Marken noch nicht so bekannt sind bzw. nicht so "gehypt" werden wie alte Franzosen und neue Japaner.

    Kenne mich auf diesem Gebrauchtmarkt nicht so aus (mag ja lieber Neukäufe), aber wenn die These nur halbwegs stimmt, müssten da jede Menge gebrauchte Wahnsinnskannen für'n Appel und 'n Ei rumliegen!

    Gut Sax,
    Rick
     
  20. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Das 480er geht gut ab. Das muss man sagen. Als ich es anspielte, habe ich gedacht: cool, das ist genau das, was ein Anfänger braucht - da braucht man lange KEIN neues Horn mehr. Es hat eine richtig, richtig gute Ansprache und einen echt netten Sound. Anfänger oder fortgeschrittene Anfänger würden den Unterschied zum 62er kaum wahrnehmen. Im Gegenteil - durch die super Ansprache würden wohl die meisten zum 480er tendieren. Als ich das 62er anspielte, sagte meine Freundin sofort - AH, das klingt noch besser! Es hat mehr Fülle einfach. Vielleicht reicht das 480er aber auch und später legt man sich eventuell einen neuen S-Bogen der Profi-Serie zu. Die sollen auf das 480er jedenfalls gut passen.
     
    last gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden