Wo Mündstücke kaufen ?

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Ironeileen, 28.September.2015.

  1. Ironeileen

    Ironeileen Schaut nur mal vorbei

    Hallo :)

    Ich Spiele seit ca. 4 Jahren Tenor-Saxophon ( mit einem Jahr Pause ;) )
    Nachdem ich jetzt endlich Geld dafür hätte würde ich mir gerne ein neues Mundstück kaufen.
    Wisst ihr gute Läden in denen man mehrere Mundstücke ausprobieren kann?
    Im Raum München oder Landshut.

    Danke schon mal im Voraus :)
     
  2. Saxax

    Saxax Ist fast schon zuhause hier

    Sorry, habe meinen Beitrag grad gelöscht ..... hatte die Ortsangabe um München übersehen.

    keep swingin´
    Saxax
     
  3. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    In München kenn ich keinen Laden, der wirklich viel zu bieten hätte. Deine beste Chance sind Ansichtssendungen von Mike Duchstein, Thomann oder Session.de. Beim Duchstein gibt es ein paar Grantler, aber das Sortiment ist hervorragend und der Service sehr verlässlich.
     
  4. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Ich bin schon Jahrzehnte lang Kunde von Mike. Mir ist noch kein Grantler dort über den Weg gelaufen.
     
    Kai L gefällt das.
  5. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Kann ich so nur bestätigen. Waren und sind immer sehr nett.

    Lg
    Mike
     
  6. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Vielleicht ist Grantler aus kulturellen Gründen der falsche Begriff, weil Berliner eher nicht granteln. Es waren aber in meiner vieljährigen Fern-Kundschaft nicht immer alle sehr nett. Vermutlich einzelne Mitarbeiter, die nicht unbedingt als repräsentativ angesehen werden sollten.
    Aber was ich eigentlich sagen wollte, ist dass die Einkaufserfahrung unterm Strich nicht maßgeblich getrübt wurde, weil das Angebot gut ist und der Service am Ende immer gestimmt hat. Ich würde den Laden empfehlen, und das habe ich ja auch getan.
     
  7. saxhornet

    saxhornet Experte

    Sorry ich kenne die gesamte Belegschaft seit Jahrzehnten gut, da gibt es keinen Grantler. Es gilt aber die Devise, wie es in den Wald reinschallt, so schallt es heraus. Du wirst da mit Sicherheit irgendwas missverstanden haben.
     
    Kai L gefällt das.
  8. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Unterstütze die lokalen Fachgeschäfte!

    Nur wenn's da nichts adäquates gibt........

    Und mit den Ansichtssendungen der genannten Händler kannst Du die MPC in Deiner gewohnten Umgebung ausprobieren. Das ist immer anders, als in einer Kabine beim Fachhandel.


    Cheerio
    tmb
     
    RomBl gefällt das.
  9. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Missverständnis ist OK, einverstanden. Meine milde Kritik (im Rahmen einer eindeutigen Empfehlung wohlgemerkt) wird hier mit einem viel zu großen emotionalen Gewicht beladen. Soweit sogar, dass sich absurderweise unbeteiligte Dritte als Zeugen verbürgen, dass eine getrübte Kauferfahrung gar nicht stattgefunden haben kann. Das ist Negativ-Publicity für Duchstein und nicht in meinem Sinn. Die Mutmaßungen bezüglich meiner Erfahrungen (mit dem Wald und so) halte ich aber für überflüssig.

    Duchstein macht gerade auf dem Mundstückmarkt eine tolle Arbeit für Saxophonisten, die im Zeitalter der großen Versandhändler sicher nicht leichter geworden ist. Trotzdem führt er ein besseres Sortiment als sämtliche Versandhändler. Das ist eine großartige Leistung, ich weiß das zu schätzen und unterstütze es durch Empfehlungen und regelmäßige Einkäufe. Persönliche Differenzen, die es vielleicht insbesondere im nicht-institutionalisierten Einzelhandel mal geben kann, sind hier unterm Strich nicht ausschlaggebend. Ich hoffe, so kann jeder damit leben.
     
    last und 47tmb gefällt das.
  10. Viper

    Viper Ist fast schon zuhause hier

    Das "JUST MUSIC" in München hat seit kurzem eine schöne Bläserabteilung incl. netter Belegschaft:
    http://www.justmusic.de/de-de/cms.html?Path=info/München

    Sonst wäre natürlich der Hieber-Lindberg eine mögliche Anlaufstelle:
    https://www.hieber-lindberg.de/Home.html?gclid=CKSm5uCCnMgCFUSNGwodBN0IWg

    Liebe Grüße:)
    klaus
     
  11. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Bei Hieber und dann Hieber-Lindberg fand und finde ich das Sortiment seit Jahrzehnten eher enttäuschend. Wenn man mal was anderes außer Vandoren, Selmer oder vielleicht Link probieren will, ist man hier fehl am Platz. Bei Just Music war noch nicht, das kann ich nicht beurteilen.
     
  12. Aerophon

    Aerophon Ist fast schon zuhause hier

    Echt? Just Music in München hat jetzt eine Bläserabteilung? Als ich vor ca. 1,5 Jahren mal vorbeischaute, gab es 3 Saxophone in einer Glasvitrine. Das war's. Im Vergleich dazu war zum damaligen Zeitpunkt jeder Laden auf dem platten Land besser aufgestellt.

    Aerophon
     
  13. Viper

    Viper Ist fast schon zuhause hier

    ...dann geh jetzt mal ein Stockwerk höher. Zumindest steht da jetzt wesentlich mehr rum...
    Bis jetzt habe ich dort aber auch nur smalltalk betrieben und noch nichts gekauft, brauche aber bis dato nichts...
    Zumindest wärs doch mal m.E. eine Anfrage wert.

    klaus
     
    Zuletzt bearbeitet: 29.September.2015
  14. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    da ich Mundstücke im Normalfall nur nach ausgiebiger Probe kaufe, ist für mich in dem Fall das Internet kein Problem.
    Gut sortiert ist der Saxofoonwinkel in Deventer, die Leute dort scheinen mir tiefenentspannt, sprechen Deutsch und antworten auf Mails sofort.

    Saxofoonwinkel

    Lieferung NED-AT dauert 2-3 Tage, nach D also eher kürzer nehme ich an.

    Liebe Grüße, Guenne
     
    47tmb gefällt das.
  15. Viper

    Viper Ist fast schon zuhause hier

    ...irgendwie stimmt das immer noch. Hieber und Lindberg hatten schon immer eine andere Zielgruppe.
    ....und mein letztes Mundstück (Drake) habe ich auch bei Mike Duchstein vor Ort gekauft.
    V.G.
    klaus
     
  16. Ironeileen

    Ironeileen Schaut nur mal vorbei

    Danke für die schnellen Antworten :)

    Habe mich jetzt entschlossen bei Thomann zu bestellen bzw eine Ansichtssendung zu machen ?
    Wie geht das genau ? Also einfach bestellen ausprobieren und wieder zurück schicken?
    Oder muss man dort Anfagen ob man welche zugeschickt bekommen könnte ?

    Schöne Grüße
    Eileen
     
  17. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Du bestellst, zahlst, bekommst geliefert.

    Dann bis zu 30 Tagen ausprobieren, pfleglich behandeln(!), nicht gewollte (können auch alle sein) gereinigt zurückschicken. Rücksendeschein liegt der Lieferung bei.

    Kaufpreiserstattung erfolgt zügig.

    Cheerio
    tmb

    Siehe auch hier :)

    http://www.thomann.de/de/helpdesk_moneyback.html

    SOlong
    tmb
     
  18. Ironeileen

    Ironeileen Schaut nur mal vorbei

    Okay super danke !
    Wollte nur nochmal sicher gehen ist schließlich kein kleiner Betrag ;)
     
  19. Dööpdöpp

    Dööpdöpp Kann einfach nicht wegbleiben

    @Ironeileen: Bissgummis benutzen! Die mögen eventuell entstehende Schäden nicht so sehr bei der Rücknahme.
     
    47tmb gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden