Miete?

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von MikaDo98, 19.Oktober.2015.

  1. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    nö!!! :pint:
    jedenfalls ist mein mark VI aus 1960 genau so einfach (aber viel schöner!!!!) zu spielen was die intonation und mechanik angeht wie das yamaha 62 purple logo aus 1980 und das geliehene YTS 62 aus 2014.

    als ich bei meinem händler das 62er geliehen hatte, wurde mir die leihgebühr beim kauf verrechnet!

    liebe grüße
    annette
     
  2. last

    last Guest

    Was heißt schöner?
    LG
    lastvisitor
     
  3. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Wie intoniert denn bitte ein selmer mark 6. in der zeit in der das horn gebaut wurde hat sich verdammt viel an dem horn geändert. Also kann man das nicht beantworten.
    Ich hab schon grandiose mark 6 und grottenschlechte mark 6 in der han gehabt.
    So stellt sich die frage nicht.
     
  4. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    schwer zu beschreiben. ist "nur" ein gefühl........:joyful:
    ich bin eh immer glücklich, wenn ich sax spielen kann - aber das mark VI setzt dem ganzen noch mal ein krönchen für mich persönlich auf.
    ich hätte mit dem yamaha auch die nächsten 25 jahre weiterspielen können.....

    liebe grüße
    annette
     
    last gefällt das.
  5. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    mir fehlt eben der Popkorn smilie...:muted:
     
  6. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    nichts leichter als das......

    [​IMG]
     
    edosaxt gefällt das.
  7. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Was heißt hier "nur" ein Gefühl? Ich persönlich finde es höchst emotional, auf einem besonderen Instrument zu spielen.
    Und Dein Mark VI ist bestimmt ein ganz besonderes Instrument. Und sicher inspiriert es Dich mehr als ein YTS 62, das ja ein hervorragendes Instrument ist, das je könnte.

    In meiner aktiven Zeit hatte ich einige ganz besondere Instrumente. Z.B. Gitarre: Unter Anderem eine spalted maple strat von Tom Anderson. Eine von weltweit nur zwei Stück. Oder eine Hollow Tele aus total verrückt gemasertem Bergahorn. Oder den 5-Saiter Wurzelholz-Bass von Andy Schack. Oder oder oder....

    Oder jetzt mein Taiwan-Prototyp (siehe aktuelles Avatar). Gibt´s so nur ein Mal. Das heißt nicht, dass dieses Instrument besser ist als meine Medusa. Aber die Medusa liegt seit der GÜ nahezu unbespielt im Koffer....

    Und das hat nichts, aber auch gar nichts mit Vernunft zu tun :)

    LG Bernd
     
  8. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Gab es 1941 schon Mark VI? Meines Wissens nicht. Es gab 1941 sogar noch andere französische Hersteller als Selmer: Pierret, Dolnet, SML, Buffet - um nur ein paar zu nennen.
    Also bitte, hört auf über Mark VI zu diskutieren! :eek:

    Im übrigen, woher soll ich Wissen, wie gut Du hörst. Deshalb kann ich Deine Aussage über Intonation eines Saxophons in keiner Weise beurteilen! ;-)
     
  9. Mugger

    Mugger Guest

    Beide gespielt, kein Vergleich.

    Nach dem von der Annette würdest Du Dir alle zehn Finger ablecken.

    Cheers
     
  10. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Ich weiß, dass Du Annettes Mark VI kennst :) Du hattest es bei Armin ja auch angespielt.

    Ich schrieb auch ganz bewusst DEIN Mark VI und nicht verallgemeinernd ein Mark VI :)

    LG Bernd
     
  11. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    na dann......:topic:

    liebe grüße
    annette

    ps: es wird eh noch genug threads geben, wo wir immer wieder bei selmer laden werden......;)
     
  12. Mugger

    Mugger Guest

    Ok,

    zum Thema.
    Ich persönlich würde nie ein Instrument an einen Schüler für längere Zeit verleihen.
    Das Risiko, es schlechter zurückzubekommen bzw. die Kosten für die Abnutzung mit der verlangbaren Miete nicht reinzubekommen wäre mir viel zu hoch.
    Ich habe schon zu oft "Ja, es ist umgefallen, aber es ist eh nix passiert" gehört.
    Und wenn es eine Krücke wäre hätte ich gerne, dass der Schüler ein besseres kriegt.
    Für 120 Euro im Jahr ist es schwer, ein Instrument in Schuss zu halten.

    Cheers, Guenne
     
  13. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    annette2412 gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden