purple version von yamaha

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Zappalein R.I.P., 3.November.2015.

  1. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    tach zusammen,

    die sogenannte purple version von yamaha, ist die vergleichbar in der modelllinine wie ein mk6? oder wo wäre diese einzuordnen? jedenfalls scheint es bei den neuen yamaha modellen keine mehr zu geben.
    ich bitte um aufklärung.
    danke.
    lg
     
  2. saxhornet

    saxhornet Experte

    Das war kein eigenes Modell, sondern so nannte man die Saxe von Yamaha aus einer bestimmten Produktionszeit, weil die ihr Logo da mit der Farbe Lila unterlegt hatten. Und es gibt den Mythos, daß speziell die 62er mit purple Logo besonders gut waren, zumindest besser als die aktuellern 62er. Und wie immer: kann man es nicht verallgemeinern, auch bei den Yamaha saxen mit purple Logo gibt es eine grosse Streuung.

    LG Saxhornet
     
    Zappalein R.I.P. gefällt das.
  3. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    die Purple Logo sind m.E. eher zeitgleich dem Mark VII als dem Mark VI. Als ich mein Alt 1981 erstand hatte ich jedenfalls als Alternative zu dem Gekauften das Selmer Mark VII und das Yamaha Purple.
    Ich finde es witzig, dass der Hype immer um die älteren Teile entsteht, als wenn die Firmen ab einem bestimmten Zeitpunkt verlernt hätten, was ein gutes Saxophon ausmacht.

    Gruß,
    Otfried
     
  4. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    danke an euch.
     
  5. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    bei meinem stimmt es auch!! das purple von 1982 hat das 62er aus 2014 um längen geschlagen!!!

    liebe grüße
    annette
     
  6. guemat

    guemat Ist fast schon zuhause hier

    vielleicht kann man Saxophone wirklich "einspielen".....
    :duck:

    gue
     
  7. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Wieso witzig? Früher war alles besser. :oldman:

    LG Helmut
     
    Gelöschte 11056 gefällt das.
  8. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    aber früher gab es doch auch schon ein früher :banghead:
     
    Ginos und last gefällt das.
  9. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest


    Genau...da war es noch besserer.....:p

    CzG

    Dreas
     
    last gefällt das.
  10. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Ja, und daraus folgt: Alles wird permanent immer schlechter.:devilish:
     
    last und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  11. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @bluefrog

    Ja, waren das noch glückliche Zeiten, als wir noch in Höhlen wohnten und durchschnittlich nur 35 Jahre alt wurden.

    Seitdem geht es nur noch bergab...Krankenkassenbeiträge, Steuern, das Dilemma Yamaha oder Selmer....:eek:

    CzG

    Dreas
     
    ehopper1 und bluefrog gefällt das.
  12. guemat

    guemat Ist fast schon zuhause hier

    naja, ein Achterl Weisswein in den 70er - 80er'n konnte man kaum ohne Glykol sau....
    das hat sich definitiv verbessert...

    Prost:pint:

    gue
     
    bluefrog gefällt das.
  13. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem


    guemat, Du bist doch nicht etwa ein Ösi?

    kokisax :pint::duck:
     
  14. guemat

    guemat Ist fast schon zuhause hier

    Na definitiv kein Pie...:peace::pint:
    hab ich mich jetzt geoutet???

    lg

    gue
     
  15. Isachar

    Isachar Guest

    @Dreas

    Genau !
    Und damals gabs ne geschnitzte Knochenflöte ohne Klappen , ohne die blöden Mechaniken, ohne Lack und Kratzer, ohne Polster und Korken. Auch um Blättchen brauchte man sich nicht zu sorgen, Musik gab es trotzdem und dafür aber keine Altenheime. Auch die Mieten für Höhlen waren billiger, die kosteten nur einen Keulenschlag auf den Kopf des Vormieters ganz ohne Nebenkosten !

    Statt teuren Strom aus der Leitung gabs billiges Brennholz aus dem Wald und statt des doofen Internets kommunizierte man mit Trommeln und Rauchzeichen (denk doch nur wie romantisch ! )

    Ich bin auch der Meinung :Früher war alles besser !

    Gruß

    Isachar
     
    mato gefällt das.
  16. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Ob die diskutiert haben, welchen Einfluss die Art des Knochens auf den Sound hat?

    Cheerio
    tmb
     
    stefalt gefällt das.
  17. Isachar

    Isachar Guest

    @47tmb

    Aber ja ! Wo denkst Du hin ?
    Mammut und Dinoknochen für den Vintagesound, Vogelrohrknochen für besonders luftige Weisen und Fischknochen für besonders flüssiges Spiel ! Die Beinknochen des erschlagenen Höhlenvormieters eigneten sich wunderbar für prähistorischen Death-Cannibal-Sound.
    Auch damals konnte man also schon wunderbar fachsimpeln, mußte aber keine Selmerpreise bezahlen.
    Ich sag doch ! Früher war alles besser !

    Isachar
     
    47tmb und kokisax gefällt das.
  18. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    der "früher war alles besser Mythos" offenbart die Angt vor Veränderung und Zukunft...
    Füher war halt nur anders
    kein Hoch Fis kein Tief A und keine Oktavklappe..und überhaupt ... :pigeon:
     
    last gefällt das.
  19. Isachar

    Isachar Guest

    Eben ! Da war das Leben noch bodenständig!
    Auch keine Handys oder sonstwelchen Schnickschnack, und wenn die Knochenflöte mal hinfiel und kaputt ging, schnitzte man sich aus dem Bein des Nachbarn oder des Mammuts eben flugs eine neue !
    Da brauchte man noch keine teuren Spezialisten für, denn das Wort "Saubere Intonation" war ja auch noch nicht erfunden und der Beruf des Instrumentenbauers auch nicht.
    Die Angst vor der Zukunft ist also berechtigt, denn heute ist alles schlechter und gestern war es eben besser und morgen gehts alles ganz den Bach runter, da haben die Tuten dann noch mehr Klappen und wir lassen uns einen 6 Finger an unsere Hände dranoperieren.
    Da steht dann in der Gebrauchsanweisung : Instrument nur einsetzbar nach erfolgtem Update der mechanisch eingesetzten Griffanatomie, oder was ähnliches.

    Früher kam man mit sogar weniger als 5 Fingern pro Hand aus, jawohl !

    Damals war eben alles besser !

    Isachar
     
    Ginos gefällt das.
  20. gefiko

    gefiko Strebt nach Höherem

    Kommt es etwa schneller ans Ziel ?
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden