Paris

Dieses Thema im Forum "Off Topic - für Philosophen, Esoteriker etc" wurde erstellt von Claus, 14.November.2015.

  1. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Ich sitze im Moment am PC und diskutiere über Audio-Hardware und Bond-Songs.

    Aber wenn ich ehrlich bin, sind meine Gedanken im Moment ganz woanders.
    Immer wieder klicke ich zwischendurch auf die Nachrichtenticker und verfolge fassungslos, was sich gestern Abend in Paris ereignet hat. Diese brutale Gewalt, der Hass und der religiöse Fanatismus sind für mich gedanklich schwer zu verdauen. Ich mag gar nicht daran denken, wie viele Familien heute in Schock und Trauer sind, weil sie Väter, Mütter, Kinder, Geschwister oder Freunde verloren haben.

    Meine Gedanken sind bei den Angehörigen und Freunden und allen, die Ihnen liebe Menschen verloren haben.

    Ich weiß, dies hier ist ein Saxophonforum, aber das musste ich jetzt einfach mal loswerden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14.November.2015
    hoschi, Bereckis, Isachar und 12 anderen gefällt das.
  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Danke @Claus für den Thread!

    Mir geht's da genauso wie Dir.

    Wir kamen gestern gut gelaunt aus dem Konzert von @ppue
    und haben dann noch fassungslos diese schreckliche Nachricht gehört....

    Irgendwie ist man wie gelähmt...

    tief traurig und erschüttert,

    Dreas
     
    Bereckis und Rick gefällt das.
  3. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    wir schauen auch seit gestern abend die ganze zeit die nachrichten..
    ich bin auch total geschockt und traurig. und es macht mir angst.

    liebe grüße,
    annette
     
  4. correze

    correze Ist fast schon zuhause hier

    Ich bin unendlich traurig, und zugleich wütend über den religiösen Fanatismus. Das Ganze macht unheimlich Angst.
     
  5. Nordstern

    Nordstern Ist fast schon zuhause hier

    Mir geht es ähnlich.
    Danke an Claus für diesen Thread.
     
  6. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

    Mein Mitgefühl ist bei den Betroffenen; aber Angst ist kein guter Lehrmeister..........
    Lassen wir uns einschüchtern?
    Ich nehme jetzt mein sax und spiele/improvisiere für die Ermordeten!

    Wer hat den längeren Atem? Die oder wir?!?

    Mit Erschütterung und Entschlossenheit grüßt
    Nem
     
  7. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Man ist nur noch erschüttert und sprachlos o_O

    Böse Menschen haben eben keine Lieder :(

    Musiker aller Erdteile und Länder vereinigt Euch !
     
    Ginos, Saxgabi, Rick und einer weiteren Person gefällt das.
  8. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

    Wie wärs, wenn am Sonntag,also morgen um 12:00 Uhr MEZ, ALLE, die ein Sax haben, für fünf o. Ä.Minuten etwas spielen, worauf wir uns hier und heute einigen könnten? Nicht schwer sollte es sein. Stellt Euch vor, tausende schicken Klänge des Widerstandes in die Luft !!! Ein Zeichen!
    Nem
     
  9. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Das ist eine ganz traurige Geschichte. Meine Tochter war genau vor einer Woche in Paris. Wichtig finde ich, nicht ins Auge um Auge, Zahn um Zahn zu verfallen, auch wenn es natürlich berechtigte Wut gibt, dass so grausame Taten verübt worden ist. Ich jedenfalls möchte meinen Mitmenschen nicht mit mehr Misstrauen begegnen. In Berlin gibt es genug Beispiele, wie verschiedene Kulturen respektvoll miteinander umgehen. Das darf man sich nicht nehmen lassen, sondern eher noch die Bemühungen für den Austausch verstärken.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14.November.2015
    flar, Geko, edosaxt und 7 anderen gefällt das.
  10. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    da hat es wieder bumm gemacht und alle sind aufgescheucht.
    so traurig wie es ist, aber wer denkt daran was JEDEN tag im namen des terrors passiert?
    denkt noch einem an die von boko haram verschleppten frauen in afrika?
    an den täglichen terrorakten im irak, afghanistan, syrien?
    bitte versteht mich nicht falsch...
    ... aber irgendwie sind wir zu weit weg
    ...und wieder hat es bumm gemacht
     
    Bereckis, Geko, edosaxt und 5 anderen gefällt das.
  11. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

    Jede/r nach seinem Geschmack.
    Ich spiele morgen um 12 Uhr dreimal die Marseillaise.
    Schliesse sich an, wer mag!
    Nem
     
    Rick gefällt das.
  12. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Ich spiele lieber Round Midnight (Film mit Dexter Gordon) oder April in Paris.
     
  13. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Schmissige Melodie mit brutalem Text :-( , dann lieber LvB / Europahymne . Alle Menschen werden Brüder...

    Wut und Trauer. Wut aber nur auf die dirty ol' men im Hintergrund. Trauer um die Opfer. Und zu den offiziellen Opfern zähle ich im Geiste die eigentlichen Attentäter hinzu, denn irgendwie wurden die genauso verheizt wie die Ermordeten. Auf beiden Seite nur zertörte Leben und gestohlene Jahre.

    Trauriger quax
     
    GelöschtesMitglied7838, Gast_13 und Rick gefällt das.
  14. Rick

    Rick Experte

    Sehr richtig!
    Diese entsetzlichen Ereignisse von Paris führen uns deutlich vor Augen, was in den Ländern, aus denen die "Flüchtlingslawine" hierher rollt, schrecklicher Alltag ist.
    Vielleicht kann das diejenigen aufwecken, die meinen, in Syrien sei es doch so schön, sollen die Menschen lieber dort bleiben, es würde ja nicht pausenlos gekämpft...

    Aber bitte NIE vergessen:
    Das alles hat viel mit Kolonialismus, mit völkerrechtswidrigem Einmarsch in mittelöstliche Länder, mit Ölquellen, westlichem Chauvinismus und daraus resultierendem nationalem Minderwertigkeitsgefühl zu tun.
    Mit der unsensiblen Entmachtung irakischer Beamte und Offiziere nach 2003. Mit Diktatoren, Staatsterror.
    Und mit der Ignoranz bis zum hilflosen Aktionismus Europas und der USA.

    Allerdings hat es NICHTS mit Religion zu tun - die wird nur vorgeschoben und benutzt, um ahnungslose Jugendliche als Kanonenfutter bzw. Selbstmörder zu rekrutieren.
    Das ist der brutale MISSBRAUCH von Religion für rücksichtslose Ziele - das kennen wir ja auch schon seit den Kreuzzügen...

    Mein Mitgefühl gilt allen Betroffenen und ihren Angehörigen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14.November.2015
    flar, Bereckis, Roman_Albert und 9 anderen gefällt das.
  15. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

    Alles richtig; egal, was gespielt wird, zeigt es doch, auf welche weise auch immer, unser Mitgefühl.

    Der Friede sei mit Euch.
    Nem
     
    Mal-o-sax und Rick gefällt das.
  16. Mal-o-sax

    Mal-o-sax Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich wohne in Frankreich und bin Halbfranzose. Meine Schwiegerfamilie wohnt in Paris.

    Ich hab so was von 'ner Gänsehaut. Ausnahmezustand verhängt. Erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg. Also am Montag, wenn ich mit meinen Söhnen zur Arbeit und Schule nach Deutschland fahre, wohl Grenzkontrollen pp.

    Ich bin sehr besorgt darüber, dass jetzt wahrscheinlich neben den - berechtigten! - Rufen nach einem starken Staat, einer wehrhaften Demokratie, auch solche nach einem "Geheimdienststaat" lauter werden. Das delikate Gleichgewicht zwischen Freiheit und Sicherheit darf jetzt auf keinen Fall einseitig zugunsten der Sicherheit verschoben werden. Das würde nur den verrückten Terroristen in die Hände spielen. Lasst uns unsere Werte, insbesondere die Meinungsfreiheit und Toleranz, standhaft verteidigen!!

    Hab grad mit etwas verschleiertem Blick "Can You Read My Mind" (Love Theme from Superman) gespielt...

    Herzlich Euer

    Mallory
     
    Isachar, saxoson, Rick und 2 anderen gefällt das.
  17. saxhornet

    saxhornet Experte

    Menschen sind zu so grausamen Dingen in der Lage. Unverständlich.
    LG Saxhornet
     
  18. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Ich weiß nicht, was ich sagen soll. Bin sprachlos und unendlich traurig. Berufsbedingt habe ich schon so viel Horror gesehen und weiß aus erster Hand, was Menschen anderen Menschen antun können. Trotzdem bin ich glücklicherweise noch nicht abgestumpft sondern genauso geschockt wie jeder andere und zunehmend verunsichert. Soviele Fragen und keine Antworten. Wie gebietet man dem Terror jetzt noch Einhalt? Ist es vielleicht einfach zu spät und das Kind ist endgültig in den Brunnen gefallen? Es ist so viel schief gelaufen in den vergangenen Jahren, was direkt oder indirekt mit der Situation zu tun hat, in der wir jetzt stecken. Wie kommen wir da wieder raus ohne Eskalation, Überwachungsstaaten, Intoleranz?

    LG Juju
     
    saxoson gefällt das.
  19. Rick

    Rick Experte

    Angeblich ist eine viel größere Aktion geplant gewesen, man wollte in Schweden Politiker als Geiseln nehmen und auch in Italien zuschlagen, wie ich gehört habe.
    Aber die Anti-Terror-Systeme haben funktioniert, die MEISTEN Anschläge wurden verhindert. Wieder einmal.

    Wir sind überhaupt nicht so wehrlos, wie uns die Terroristen gerne hinstellen wollen. Sie möchten uns ja verunsichern, Überreaktionen und Chaos stiften.
    Generalverdacht von Muslimen, Fremdenhass und Einschränkungen der Bürgerrechte sind Wasser auf ihren Mühlen, dadurch bekommen sie weiteren Zulauf von frustrierten Jugendlichen.

    Doch wenn man sich den Zeitpunkt des Anschlags und den Wortlaut des heute Mittag veröffentlichten Bekennerschreibens anschaut, dann sieht man: Der IS ist dem Untergang nahe, er wird militärisch in Syrien und dem Irak weiter zurückgedrängt, wichtige Führungspersönlichkeiten wurden bereits getötet, die Terroristen befinden sich mit dem Rücken zur Wand.
    Solche Anschläge entstehen aus Verzweiflung.

    Die Bekämpfung des IS wirkt, aber nur mit Doppelstrategie:
    Einerseits Verfolgung und Ausschaltung ihrer Organisation, andererseits den Nährboden von Frustration und Hass abtragen durch mehr Unterstützung und Integration potenzieller Terror-Sympathisanten.
    Zufriedene Leute mit Zukunftsperspektive auf ein Leben in Sicherheit und Wohlstand, als akzeptierte Mitmenschen in einer großen Gemeinschaft, werden nicht zu radikalen Kämpfern...


    Hoffnungsvolle Grüße,
    Rick
     
    Geko, saxoson und quax gefällt das.
  20. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    wenn wir unser Leben ändern weil wir uns in Angst versetzen lassen haben sie gewonnen.

    Wobei mir die Gewalttäter die Flüchtlingsheime anzünden und bei Pegida mitlaufen, genauso Sorgen machen.
    Sie sind nicht besser als diese Terroisten.
    Und vielleicht begreifen nun auch unsere " besorgten Bürger" endlich, wovor die die zu Tausenden fliehen,
    die täglich zu uns kommen.Tage wie gestern und noch schlimmer sind dort wo die Flüchtlinge herkommen Alltag.
    Und ja wir überleben ohne Überwachungsstaat und Intoleranz ... wir müssen es nur wollen und bereit sein täglich die Energie reinstecken.
    Ohne Eskalation ? ich denke nicht. Nur das wie ist die Kernfrage.
    :pigeon:
     
    Geko, edosaxt, saxoson und 4 anderen gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden