Wer ist der Weihnachtsmann?

Dieses Thema im Forum "Off Topic - für Philosophen, Esoteriker etc" wurde erstellt von Saxfreundin, 18.Dezember.2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Saxfreundin

    Saxfreundin Strebt nach Höherem

    .
    Dreimal dürft Ihr raten, an wen aus diesem Forum ich spontan denken musste,
    als ich heute diese

    >>>>> Weihnachtsschoki

    sah ... :D :D :D

    .
    Wer ist der Weihnachtsmann.jpg

    Kleine Hilfe: Er kann fantastisch saxen ;-)
    .
     
    zwar gefällt das.
  2. CBlues

    CBlues Strebt nach Höherem

    Na, ganz klar...

    Sonny Rollins *Zwinker*

    [​IMG]
     
  3. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Saxfreundin gefällt das.
  4. Saxfreundin

    Saxfreundin Strebt nach Höherem

    sachsin gefällt das.
  5. Isachar

    Isachar Guest

    Egal, wer das ist !
    Im Weihnachtsmannkostüm zum angeblich christlichen Weihnachten und dann mit dem Devilzeichen auf den Händen ( kleiner und Zeigefinger eben )
    Das gefällt mir nicht !

    Aber ein jeder, wie er will !

    Isach
     
    mato, Gelöschte 11056 und Rick gefällt das.
  6. Libbes

    Libbes Schaut nur mal vorbei

    Isach du hast recht: das Fest wird mit so viel gedankenlosem Schmarrn entseelt, verhunzt und auch regelrecht missbraucht.
    Die Querverbindung zu einem Avatar hier find ich aber trotzdem witzig, hab das auch gleich erkannt und mehr sollte das glaube ich auch nicht sein.
     
    sachsin und Rick gefällt das.
  7. Saxfreundin

    Saxfreundin Strebt nach Höherem

    https://musicfortheeye.wordpress.com/category/photographie/
    @Isachar: Ich hab kein Problem mit dem Teufel ;-)

    Aber im Ernst: Es ist selbstverständlich nicht meine Absicht, irgendwelche christlichen Gefühle zu verletzen!

    Ich kenne das Zeichen nur als "Rock You" aus der Gitarrenszene
    und eng verwandt mit dem "Ich liebe dich" in der Gebärdensprache,
    siehe hier:

    https://musicfortheeye.wordpress.com/category/photographie/

    Bei mir ist es also positiv besetzt :)
    .
     
    Gelöschte 11056, Saxgabi und Rick gefällt das.
  8. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Ho - Ho - Ho

    ....na ja.....lieber ein saxverrückter Nikolausi, als ein mümmelnder Osterhasi !

    Werde dann im nächsten Jahr mal in die Werbung gehen..oder mich trötend in die Fußgängerzone stellen.

    Vl. kommt ja dann mal die Kohle für ein "richtiges" Saxophon o_O

    Ho - Ho - Ho

    Wuffylausi
     
    Rick und Saxfreundin gefällt das.
  9. Isachar

    Isachar Guest

    @saxamo

    Keine Sorge ! ;-)
    Zumindest meine "christlichen Gefühle" werden durch sowas nicht verletzt, denn ich feiere kein Weihnachten und auch kein Ostern.
    Derjenige, der da angeblich gefeiert wird, wollte das nämlich garnicht.

    Ich finde es nur krass, wie irgendwelche Feste ( egal ob Weihnachten, Halloween oder sonstwas) ständig missbraucht und eigentlich damit ad absurdum geführt werden. Libbes hat das ja sehr schön formuliert.

    Ein schönes Beispiel dafür ist auch die sog. "St.Hubertus Messe": Da kommen die Jäger zusammen, blasen ihre Jagdhörner und feiern ihre Jagdsaison. Dabei geht die Geschichte ja genau andersherum : Hubertus war ein passionierter Jäger, der auch am "heiligen Sonntag" auf alles schoß, was sich im Wald bewegte. Dann erschien ihm eines Tages ein Hirsch mit einem Kreuz zwischen dem Geweih (angeblich Christus in Hirschgestalt) und fragte den guten Hubertus : Was verfolgst Du uns Tiere so ?
    Daraufhin entsagte Hubertus seinem Hobby und wurde eben ein Heiliger. Dieser der Jagd entsagender Heilige ist nun aber ausgerechnet der "Schutzpatron" der Jäger und der sog. "Hubertushirsch" mit dem Kreuz zwischen dem Geweih ist ausgerechnet das Logo eines Kräuterlikörs Namens "Jägermeister"

    Nun habe ich ja nix gegen einen leckeren Jägermeister , und als ich als kleiner Pupser noch Fleisch gegessen habe, war ich ganz wild auf Papas selbstgeschossene Karnickel, was mich nur stört ist, daß immer aller pervertiert werden muß, sinnentleert und zweckentfremdet, wenn nicht sogar auf den Kopf gestellt und ins Gegenteil verdreht.

    Übrigens : Richtig ! Das Zeichen des Gehörnten ( eben die Faust mit den zwei ausgestreckten Teufelshörnchen) findet man sehr oft in der Rock Szene.. Je düsterer und härter die Musik, desto mehr Teufelsfäustchen regen sich in der Luft (Ich liebe Dich ist da bestimmt nicht gemeint und wohl auch kaum bekannt ;-) )
    Ist mir ja auch völlig wumpe, aber es irritiert mich doch oft, daß die Leute scheints garnicht mehr wirklich wissen, was sie da tun, ob sich das nun um einen Weihnachtsmann, eine Hörnchenfaust oder ein Osterei handelt ist dabei ja eigentlich egal.
    Es scheint einfach so, daß den Menschen nichtmal mehr ihr eigener Glauben oder ihre eigenen Traditionen heilig sind ( was immer die auch sein mögen das tut dabei nix zur Sache) aber es wird einfach alles verramscht und entweiht, egal ob das ein Christus in Hischgestalt oder ein angeblich heiliger Weihnachtsmann ist (St Nikolaus)

    Wenn wir es jetzt noch schaffen, den muslimischen Fastenmonat Ramadan in eine komerzielle Fressorgie zu verwandeln, dann haben wirs aber echt gepackt !

    ;-)

    Isach
     
  10. CBlues

    CBlues Strebt nach Höherem

    Voooorsicht..... Die Herrschaften verstehen da keinen Spass. Toleranz geht bei Religion nur in eine Richtung.
     
    edosaxt, DiMaDo und SchlauerDet gefällt das.
  11. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    ist ja ungefähr gleichbedeutend. :-D

    Übrigens würde ich euch empfehlen, das Zeichen niemals in Italien zu machen, der "Cornuto" ist da zwar nicht der Teufel sondern der gehörnte Ehemann, und das bekommen die Signiori nicht so gerne gesagt ...

    @Isachar
    hast völlig Recht: alles wird zur Mode oder zum Attribut eines "lyfestile".

    LG Helmut
     
    sachsin, Rick und Saxfreundin gefällt das.
  12. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Die Ähnlichkeit zu Sonny Rollins ist verblüffend, wenngleich das Haar bei Wuffy ordentlicher liegt. Deshalb also spielt @Wuffy so locker von der Hand weg! Kein Wunder!
     
    Saxfreundin gefällt das.
  13. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Was bitte hat der Weihnachtsmann mit Religion zu tun???

    alaaf
    quax
     
  14. bluesfreak47

    bluesfreak47 Guest

    Genau, nix!
    Achgottachgottachgott, ist die Welt schlecht. Alles wird missbraucht, alles wird verhunzt, alles wird pervertiert...
    Macht mir nix aus.
    Frohes Fest, wie immer es euch gefällt und erhaltet euch eure Toleranz.
    Bluesige Grüße
    bluesfreak47
     
    sachsin, edosaxt und Rick gefällt das.
  15. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    früher wars mein Vater

    :woot: es gibt die Bösen und die Guten
    hier nur uns die Bagaluten
    :asshat:
    :eggonface:
     
    sachsin, Rick und quax gefällt das.
  16. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Die von der Bagalutenband?

    quax
     
  17. Isachar

    Isachar Guest

    @quax

    Gute Frage !
    Aber da die Figur ja ursprünglich vom heiligen Nikolaus abstammt, im englischen heute noch "Santa Claus" genannt, muß er ja aus irgendeiner Religion stammen, die ihn dann mal heilig gesprochen hat.
    Da können die Katholiken unter und vielleicht mehr Infos bieten.

    Daß dem Knaben nun auch noch rotnasige Rentiere angedichtet werden und ein Schlitten voller Genschenke, das ist ja ne ganz andere Story.

    Grüßle

    Isach
     
    Rick gefällt das.
  18. zwar

    zwar Ist fast schon zuhause hier

    Weihnachtsmänner sind in der regel verkleidete studenten, die das wegen des mammons tun. Ich finds spitze.
     
    Rick gefällt das.
  19. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Ja, ja der Nikolaus. Als amtlich anerkannter Heiliger hat er ja seinen eigenen Gedenktag und erfüllt brav seine Funktion als Schutzpatron der Kinder (und Seeleute ??). Wenn man mag, kann man den Weihnachtsmann wohl als Nikolausderivat betrachten...
    Meine Frage ist also tatsächlich zu allgemein gefasst. Ich versuche auf die Schnelle zu präzisieren:
    Hat der Weihnachtsmann eine echte religiöse Funktion, einen echten religiösen Bezug? Man bedenke dabei zB:
    Die gemeine Kuh ist ein Säugetier, aber nicht jedes Säugetier ist eine Kuh :)
    Ein Symbol des Christentums ist ein Kreuz, aber nicht jedes Kreuz ...

    Es ist schon ein Kreuz
    quax
     
  20. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem



    liebe grüße
    annette
     
    Rick und Jogi gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden