Bekannte Saxophonisten in ungewöhnlichen Rollen

Dieses Thema im Forum "Musiker / Bands" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 7743, 29.Dezember.2015.

  1. Gelöschtes Mitglied 7743

    Gelöschtes Mitglied 7743 Guest

    Liebe Mitforisten,

    die Karnevalszeit nähert sich ja in großen Schritten nach dem Neujahrsfest. Mich hat es schon immer gereizt berühmte Saxophonisten auf für sie ungewöhnlichen Instrumenten spielen zu hören.

    Dexter Gordon auf dem Sopransaxophon hatte ich vor einigen Monaten ja schon einmal gepostet. Hier eine andere Aufnahme (In a Sentimental Mood):



    und mit Lionel Hampton:



    Neulich ist mir aber auch eine Aufnahme von Stan Getz auf dem Sopran untergekommen. Ich hatte bis dato gar nicht gewusst, dass er auch mal Sopran gespielt hatte, sicherlich ein seltenes Ereignis:



    Mir war nur bekannt, dass Stan Getz und Gerry Mulligan einmal die Instrumente getauscht hatten:



    Schließlich hatte ich erfahren, dass selbst Coleman Hawkins Baritonsaxophon und zeitweise auch Cello spielte, habe aber keine "Kostproben" gefunden. Vielleicht hat ja der/die Eine oder Andere noch weitere Beispiele. Würde mich freuen.

    LG,
    BCJ
     
    Bereckis und Rick gefällt das.
  2. SchlauerDet

    SchlauerDet Ist fast schon zuhause hier

    Hi BCJ,

    Getz und Mulligan haben auf der Scheibe "Getz meets Mulligan" https://www.jpc.de/jpcng/jazz/detai...gan-Getz-Meets-Mulligan-In-Hi-Fi/hnum/1948662 die Hörner für die Tracks 1 bis 3 getauscht.

    Ausserdem spielt Gerry Mulligan Sopran-Sax auf den Alben "Walk On Water" Track 3 http://www.amazon.de/Walk-Water-Mulligan-Gerry-Orchestra/dp/B000000PF5/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1451394837&sr=8-1&keywords=gerry+mulligan+walk+on+water und "The Age of Steam" http://www.amazon.de/Age-Steam-Mull...=8-1&keywords=gerry+mulligan+the+age+of+steam

    Auf dem Album "Night Lights" https://www.jpc.de/jpcng/jazz/detail/-/art/Gerry-Mulligan-1927-1996-Night-Lights/hnum/9575066 spielt Mulligan auf Track 1 Piano und auf Track 7 Klarinette.

    Auf dem Album "Watching and Waiting" https://www.jpc.de/jpcng/jazz/detail/-/art/Gerry-Mulligan-1927-1996-Watching-Waiting/hnum/7889441 spielt er verschiedene Saxophone, Keyboards und Sythesizers.


    Vielleicht finde ich die Zeit, noch weiter meine Mulligan-Sammlung durchzustöbern und noch andere Details ans Tageslicht zu fördern ;).


    Grüße aus dem Norden
    Det :)
     
    Gelöschtes Mitglied 7743 und Rick gefällt das.
  3. Gelöschtes Mitglied 7743

    Gelöschtes Mitglied 7743 Guest

    Vielen Dank Det. Ich hatte auch gehört, dass John Coltrane sich mal auf der Querflöte versucht haben soll...

    Ebenfalls schöne Grüße aus dem Norden,
    BCJ
     
  4. bluemike

    bluemike Ist fast schon zuhause hier

    Hi,

    ja, hat er. Auf dem Album Expression das Stück "To Be". Und Alto spielt er auch, und zwar auf einigen 1966er Aufnahmen und hier:



    Und jetzt noch Illinois Jacquet auf dem Fagott:

     
  5. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Alt war zunächst sein Hauptinstrument.
     
    Bereckis und Rick gefällt das.
  6. Gelöschtes Mitglied 7743

    Gelöschtes Mitglied 7743 Guest

    Ja, John Coltrane hatte in der Band von Jimmy Heath in Phliadelphia auf dem Alto angefangen, so zumindest in Jimmy Heaths Biographie "I Walked with Giants" (tolles Buch). Trotzdem sehr spanndend, insbesondere Illinois Jaquet auf dem Fagott (große Klasse). Vielen Dank für die Videos.
     
  7. correze

    correze Ist fast schon zuhause hier

    Toll, Illinois Jaquet auf dem Fagott.
    Ich mag das Fagott auch in der klassischen Musik besonders gerne.
     
  8. Gelöschtes Mitglied 7743

    Gelöschtes Mitglied 7743 Guest

    Ich habe jetzt auch eine seltene Aufnahme von Sonny Rollins auf dem Sopransaxophon ausgegraben:

     
  9. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

  10. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Auf der CD "Cosmic Music" ist John Coltrane mit der Bassklarinette zu hören und Pharaoh Sanders mit der Piccolo Flöte!
     
  11. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Aus dem Artikel:
    “Yamaha Nippon Gakki Alto Saxophone, made in Japan, serial #015 with case. This alto saxophone was produced in 1966…and was gifted by the Yamaha Corporation (who) requested that John Coltrane inspect and evaluate it. This prototype saxophone became the model “YAS-1″ in 1967.”

    Abgründe tun sich auf: Trane ist wahrscheinlich daran schuld, dass Yamaha-Hörner keine Seele haben. :smil3dbd4e29bbcc7:
     
    kokisax und tbeck gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden