Muss das zum Schrott?

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von stefalt, 3.Januar.2016.

  1. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Guten (naja:mad:) Morgen,

    mich hat soeben der Mundstückteufel heimgesucht und hat doch tatsächlich mein aktuelles Alto-Lieblingsmundstück vom Notenständer geschubst, der ...!

    Die gute Nachricht zuerst, dem schon aufgeschnallten Blatt ist nix passiert , aber ..... :cry::cry::cry:
    upload_2016-1-3_11-57-56.png upload_2016-1-3_11-58-20.png upload_2016-1-3_11-58-45.png upload_2016-1-3_11-59-9.png upload_2016-1-3_11-59-31.png

    Hat jemand Erfahrung ob man da noch was retten kann? Am liebsten würde ich es gerade samt Sax in die Tonne kicken ....:banghead:

    Gr. Stefan
     
  2. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Mit Sicherheit lässt sich das reparieren. Da hab' ich schon Schlimmeres gesehen, das von einem guten Refacer wieder spurlos beseitigt wurde.

    Was merkst Du denn beim Spielen?
     
  3. macpom

    macpom Ist fast schon zuhause hier

  4. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Moin,

    kann man sicherlich retten...aber nur der versierte Fachmann....kostet dann halt entsprechend.

    "sauärgerlich" allemal !!
     
  5. gefiko

    gefiko Strebt nach Höherem

    Siebold oder Jo Schnabl....
    Viel Erfolg
     
    kokisax und 47tmb gefällt das.
  6. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Die Ansprache ist schlecht und die Töne klingen, recht eigenartig (am ehesten mit dünn und dumpf zu beschreiben)
     
  7. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Ja, das wären auch die beiden ersten gewesen an die ich dachte...
     
  8. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

  9. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Mir ist auch mal mein Mundstück runter gefallen (auf einen Glastisch) und ich dachte es wäre für immer hin. Kay Siebold hat bei mir sehr gute Arbeit geleistet!
     
  10. saxhornet

    saxhornet Experte

    Frag nen Refacer, die können manchmal erstaunliche Arbeit leisten. Ob es dann wie vorher klingt oder anders, vielleicht sogar besser oder eventuell auch schlechter, lässt sich meist vorher nicht wirklich sagen, allerdings ist schlechter als jetzt wohl nicht möglich, insofern hast Du nicht viel zu verlieren.
    Viel Glück.
    LG Saxhornet
     
  11. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Na ja,

    .......Geld? o_O

    Auch von mir viel Glück; ist echt ärgerlich! :(
     
  12. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Hi stefalt, mein Mitgefühl. Ist sicherlich zu richten. Aber schicke an Jo oder Kai bessere Bilder mit Schärfe im relevanten Bereich. Viel Erfolg. Bin gespannt... BrillÄ
     
  13. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Die Delle lässt sich wahrscheinlich im wahrsten Sinne des Wortes wieder "hinbiegen", ohne am ursprünglichen Sound viel (wenn überhaupt) zu verändern.
    Es wird ja nichts grösseres refaced oder verändert, sondern "nur" gerichtet.
    Nur Mut.......;)

    kokisax
     
  14. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Die Bilder sind an sich OK. Die Unschärfe\ mangelnde Tiefenschärfe kam durch das runter rechnen auf die kleinere Auflösung fürs Forum.
     
    Brille gefällt das.
  15. SomethingFrantic

    SomethingFrantic Ist fast schon zuhause hier

    Klick dich mal bei den Bildern hier durch: http://www.tittmann.de/SaxophonShop/Refacing-Beispiele:_:28.html
    Da sind ein paar "härtere" Fälle dabei, die er wieder hinbekommen hat. An Jo Schnabl hab ich wegen eines runtergefallenen Mundstück auch mal geschrieben, der meinte auch, dass das kein großes Problem ist, der hat aber eine Wartezeit von einem viertel Jahr.
    Bei beiden kostet das normal so viel, wie wenn du das Mundstück Refacen lassen würdest.
     
  16. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Danke Euch allen, dass macht ja Mut. Werde morgen mal an die Beiden schreiben. Mal sehen, was passiert. Ich halte Euch auf dem Laufenden.

    LG
    Stefan
     
  17. saxhans

    saxhans Ist fast schon zuhause hier

    Viel Glück du Pechvogel!!!!!!
     
    stefalt gefällt das.
  18. Luftpuster

    Luftpuster Schaut nur mal vorbei

    Hallo
    Von Beruf bin ich Industriemechaniker.

    Jeder gute Mechaniker kann dir das sozusagen nach Gefühl wieder zurichten..bischen warm machen.. dann mit nem Hammer und einem guten runden Stempel "zurechtdrücken".. bissi vorsichtig feinstfeilen und schleifpapier.. minimalst... und gut ist. Gut wäre ein zweites für den Mech. zum gucken während er deins bearbeitet. Auch brauchst du dein Blatt und müsstest dabei sein um reinzutröten und zu sagen ob es weider normal klingt.

    Des kriecht ma hi.. und kostn der des dann a ned vui... Tät sagen 20 Min .. und dat Dingens ist wie neu.
    Hach da könnt ma glatt nebenher bischen Geld verdienen merk ich grad ;o)
    Geh zu nem alten Schlosser der richtets und freut sich über nen 10er in die Kaffekasse.. oft sind die ganz stolz zeigen zu können was sie drauf haben. Schad das in Deutschland Handwerk nix mehr zählt..alle wollens nur immer studieren die ganzen jungen Deppen.

    Netten Gruß.. ein Handwerker ( Fabian )
     
  19. saxhornet

    saxhornet Experte

    Daß man es wieder richten kann, ist keine Frage, nur ob es sich dann wieder so spielen lässt oder wieder so klingt, daß lässt sich kaum vorhersagen.
    Lg Saxhornet
     
  20. Luftpuster

    Luftpuster Schaut nur mal vorbei

    Hmm glaub das schon... mal drückt es grob in Form und feilt und schleift es fein nach .. müsst wieder gehen.. aus Sicht eines Metallers.. Aber.. ein richtiger Saxophonist hat da die Erfahrung.. kann sein Du hast da Recht.. das es so fein zugeht.. das nimmer wird. Normal müsste ein versierter Metaller das wieder Hinbiegen.. Netten Gruß!
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden