Stärkeverleich für Rigotti Special Cut Tenor

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von bernd_rossini, 16.Januar.2016.

  1. bernd_rossini

    bernd_rossini Ist fast schon zuhause hier

    Hallo zusammen,
    nach vergeblicher Suche hier im Forum und auch bei Duchstein Blätter Vergleichstabelle, hoffe ich nun hier auf etwas Aufklärung.

    Da sich mein Blättervorrat, bisher Gonzales 2,5, zu Ende neigt, wollte ich mal die viel umworbenen Rigotti Special Cut für Tenor ausprobieren.
    Ich war eigentlich mit den Gonzales sehr zufrieden, von 5 Blättern waren immer 3 sehr gute dabei. Ich hab sie vor ein paar Jahren mal auf Vorrat gekauft und hab da wohl eine recht gute Charge erwischt :)

    Jetzt hab ich hier aber von einigen geesen, die von einer recht schwankenden Qualität berichten bei Gonzales und das Verfügbarkeitsproblem besteht ja wohl immer noch...

    Auf der anderen Seite las ich viel gutes über die Rigotti Special Cut und so werd ich diese jetzt mal testen.
    Welche Blattstärke entspricht hier denn etwa einem Gonzales 2,5er?
    Hat jemand zufällig noch Erfahrungen in Kombination mit einem Francois Louis T260 ML Mundstück?

    Freu mich über eure Antworten
    Gruß
    Bernd
     
  2. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Hi Bernd,

    ich kenne die Gonzales nur aus der Testaktion. Da würde ich sagen 2,5 ist wie 2,5. Wobei meine Rigotti von einem Händler waren der nicht weiter unterschieden hat. Bei Rigotti selbst bekommst Du ja jede Größe noch als Light Medium oder strong. Da kann ich Dir leider nichts dazu sagen.

    Grüße Stefan
     
  3. bernd_rossini

    bernd_rossini Ist fast schon zuhause hier

    Danke Stefan, werd mich wohl mal mit 2,5 medium rantasten...
     
  4. saxhornet

    saxhornet Experte

    Von den Special Cut gibt es keine Zwischengrössen wie soft und strong sondern nur medium. Klanglich sind die eher heller und schärfer im Vergleich zu den normalen Rigotti.
    Die Special Cut fallen von der Stärke ähnlich den normalen medium Rigotti aus. Leider sind die oft nur sehr schwer zu bekommen, da nur Läden, die auch System 54 führen die im Programm haben, da dies Blätter von Rigotti für den Saxophonhersteller extra hergestellt werden, sie sind auch deutlich teurer als die normalen Rigotti.
    LG Saxhornet
     
  5. ara

    ara Ist fast schon zuhause hier

  6. saxhornet

    saxhornet Experte

    Und wo sind da die Special Cut gelistet? Gold, Classic, Queens, das war es. Die Special Cut verkauft Rigotti nicht mal selber, kann man bei Ihnen auch nicht bestellen. Das bestätigten mir die Leute von Rigotti auch auf der Musikmesse 2014, die werden exklusiv für System 54 gefertigt.
     
  7. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    ich hab sie auch nicht gekannt, aber was ist das?

    Saxcompany
     
  8. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    :danke: @saxhornet
    das war mir so noch nicht klar. Ich hatte meine mal aus Holland mitgebracht und hatte mich schon gewundert, warum ich die so nirgends finde....:-?
     
  9. GelöschtesMitglied3606

    GelöschtesMitglied3606 Guest

  10. Mugger

    Mugger Guest

    Vielleicht sind sie in D illegal, hehe....
     
    stefalt gefällt das.
  11. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Mein Packung ist anders es sind 9 Stück in 3 mit einem Band umschlungen en 3er Packs. Also solche 3er Packs wie auch bei den Jazz.
     
  12. saxhornet

    saxhornet Experte

    Genau das sind die Special Cut und der Laden führt ja auch die Sastem 54 Saxe. :) Und auch hier gibt es keine light und strong. Gäbe es die würde ich sie schon seit einiger Zeit spielen und ein Kollege auch, weil wir recht angetan waren und nur die Stärke für uns nicht ging.
    Lg Saxhornet
     
  13. saxhornet

    saxhornet Experte

  14. saxhornet

    saxhornet Experte

    Ne, Du bekommst sie nur in einem Laden der System 54 führt, da sie von denen vertrieben werden und lediglich von Rigotti hergestellt werden. Hat der Laden keinen Bock auf Saxe von System 54 kommt er auch nicht an die Blätter ran.
    LG Saxhornet
     
  15. ara

    ara Ist fast schon zuhause hier

    Ich hatte es immer so verstanden, dass die rote Box die Rigotti Gold Classic sind, die blaue Box die Rigotti Gold Jazz Cut (=Special Cut) und eben die Queens.
    Aber wenn man ohnehin nur schwer bis gar nicht an die Special Cut Reeds kommt, macht es wenig Sinn, auf diese umzusteigen.
     
  16. GelöschtesMitglied3606

    GelöschtesMitglied3606 Guest

    Sonst könnte man ja auch bei Gonzalez bleiben ;-)
     
  17. saxhornet

    saxhornet Experte

    Die Gold sind der Jazz Cut, die Classic der Klassikcut, die Queens ein anderer Cut und der Special Cut ist ein ganz eigener Cut und anders als der gold cut.
    LG Saxhornet
     
  18. RomBl

    RomBl Guest

    Ich hatte bei einer Packung auf der Unterseite der Blätter "jazz+" eingestanzt, bei einer anderen "Jazz".
    Kennt hier jemand den Unterschied oder ist vielleicht dem Oberstanzhauptwachtmeister von Rigotti das "+" kaputt gegangen ?
     
  19. saxhornet

    saxhornet Experte

    jazz+ steht für Special cut, jazz für die normalen gold (manchmal auch jazz genannt). Kann aber sein, wenn sie in der gleichen Packung waren, daß wirklich nur die Beschriftung nicht funktioniert hat. die Specialcut sind vom Klang so deutlich anders (für mich), daß man sie gut eigentlich von den Rigotti unterscheiden kann.
    Lg Saxhornet
     
  20. bernd_rossini

    bernd_rossini Ist fast schon zuhause hier

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden