Aktualisierungen bei apple

Dieses Thema im Forum "Home- und Live-Recording, Tontechnik" wurde erstellt von Werner, 17.Januar.2016.

  1. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

  2. RomBl

    RomBl Guest

    Ne, bei mir iTunes auf dem PC auf, wenn ich das iPad an die USB-Schnitte anschliesse ... :)
     
  3. Mugger

    Mugger Guest

    Wenn Dein iPad erkannt wird schon.

    Cheers, Guenne
     
  4. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    Was natürlich zu der Frage führt, woran erkenne ich das? Die apple-ID wird erkannt, und das Guthaben auch.
    --
    Immerhin habe ich es jetzt geschafft, über eine email eine mp3 zu importieren



    http://www.swing-jazz-berlin.de/swing-affair
     
  5. Mugger

    Mugger Guest

    Unter "Geräte"....
     
  6. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

  7. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

  8. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    @Werner

    Wenn du verschiedene Hardware und Software im Zusammenspiel optimal in einer hohen Qualität zur Verfügung stellen willst, dann musst du eine eigene geschlossene Welt schaffen.

    iTunes ist für Apple die Synchronisierungssoftware für die Medien. Natürlich hat Apple ein Interesse, dass du die Musik auch über iTunes kaufst.

    Ich nutze von Apple auch iTunes-Match und habe so alle meine Musik legalisiert nun auch im iCloud. Viele haben so ihre ganze gebrannte Musik nun legalisiert und in besserer Qualität.

    Mit apple music hättest du noch die Möglichkeit analog Spotify Musik als Streamingsdienst zu nutzen. Da ich eher spezielle Musik höre und sie mir auch gehören soll, ist dies für mich uninteressant.

    Die Welt von Apple ist aber offener als man denkt; denn es gibt für fast alles legale Apps.
     
  9. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    aber dass man Probleme hat, irgendwas auf das iPad zu bringen, wundert mich jetzt schon etwas...
    Das geht doch eh über iTunes bei Musik (sofern mp3 oder aac oder wav) problemlos mit Playlisten.
    Bzw. bei Appdaten beim Gerät über "Apps", runterscrollen zu "Dateifreigabe" und dann einfach in die "Dokumente" reinziehen.

    [​IMG]

    Cheers
     
  10. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    Kunst kommt nicht von Können, denn wenn man es kann, ist es ja keine Kunst mehr.
    . . . sagte Karl Valentin.

    Wenn man es kennt, ist es sicherlich einfach. Momentan treffe ich gefühlt pro Absatz appletext auf 2 bis 5 Begriffe, Vorgänge etc, die offensichtlich als bekannt vorausgesetzt werden, mir aber nicht sind.
    Dann In itunes finde ich zb schonmal keine playlisten bzw Einrichtungsmöglichkeit, und auf dem Gerät finde ich zu "apps" bzw Musik nur was in den Einstellungen unter automatische downloads.

    Kl. Detail, mir ist bis jetzt zb völlig unklar, wie man den simschacht öffnen soll. Sitzt bei mir bombenfest. Habs auch schonmal mit ner Nadel versucht, ganz vorsichtig, soll ja heil bleiben, nix passiert.

    -
    Ich kriege jetzt jedenfalls über email meine songs geladen, und es geht recht flott. Ich lade songs über pc hoch und rufe sie übers ipad wieder ab. Damit kann ich voraussichtlich nächste Woche mit dem ipad einen playbackgig spielen.



    http://www.swing-jazz-berlin.de/
     
  11. Mugger

    Mugger Guest

    Notensymbol - Ablage - Neu - Wiedergabeliste.
    Mp3s reinziehen, synchronisieren, fertig.
    Für das Öffnen des SIM-Schachts ist eine "Nadel" dabei.
    So vielfältig ist das Zubehör doch nicht, dass man das übersehen könnte..
    Oder hast Du es gebraucht gekauft und der Verkäufer hat Dir verschwiegen, dass er es verloren hat?

    Cheers
     
  12. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    Jepp. Playlist hab ich. Da kam ich vorher nicht ran, weil nach dem Notensymbol nur ein Bild kam mit dem Hinweis offline, was aber nicht stimmte.
    Und die kann ich jetzt über PC hochladen, wenn ich mich bei itunes/PC anmelde, richtig?

    Die ist da, hatte ich übersehen, hielt das für eine Art Verzierung der kl Box mit mehrsprachigen Hinweisen.
    Ich kriegs aber trotzdem nicht auf. :D
    Heute abend frage ich nen Kollegen mit iphone.

    DAANKE!


    http://www.swing-jazz-berlin.de/
     
  13. Mugger

    Mugger Guest

    Das geht ein wenig streng, aber solang Du nicht abrutschst kann nix passieren.

    Nix versteh ich...
    Wenn Du das iPad am PC angestöpselt hast und über iTunes die mp3 reinziehst, werden die Dateien auf das Tablet kopiert.
    Würdest Du z.B. JetAudio verwenden, könntest Du über die Dateifreigabe die Dateien auf das Tablet übertragen, dann auch z.B. .flac oder .ogg.
    Ist mir lieber, weil ich nach Ordner sortieren will und nicht nach Tags.
    Außerdem verwende ich das iPhone als Backup-Player für meine Soloauftritte, und der Bordplayer kann nicht nach einem Stück stoppen, sondern nur wiederholen, bzw. die "CD" weiterspielen, bzw. shuffeln.
    Für Livegigs ist der auch ok, weil man wirlich nix falsch machen kann, und das Stück niemals in der Mitte beginnt, wurscht was man vorher gemacht hat.

    Backtrax

    Cheers
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29.Januar.2016
    Bereckis gefällt das.
  14. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

  15. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Danke für den Tip. So ein App hatte ich schonmal gesucht. Gerade gekauft.
     
  16. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

  17. GelöschtesMitglied1589

    GelöschtesMitglied1589 Guest

    Der Schritt von 10.6.8 zu 10.7. und upwards bietet einige Tücken. Wenn dein Rechner nicht mehr ganz so taufrisch ist, ist eventuell Ende Gelände, weil manche Prozessoren nach 10.6.8 nicht mehr können.
    Von hard zu soft: 10.6.8 verwendet noch "Rosetta", eine Plattform, auf der auch ältere Programme laufen, bei mir z.B. eine uralte Version von Photoshop. Nach 10.6.8 ist Schluss mit Rosetta, und bei mir würde z.B. meine Photoshop Version, die mir vollständig reicht, nicht mehr laufen. Dann würde "laufen" durch "kaufen" ersetzt, was eher unangenehm wäre.
    Ich bleibe mit meinem Macbook Pro i7 bei 10.6.8, auf meinem MacMini, mit dem ich hauptsächlich meine Musik aufnehme und verwalte, bin ich schon eine ganze Ecke höher mit dem Betriebssystem und habe das Image, um zu installieren, fertig auf einem 16GB Stick liegen. So könnte ich jederzeit, wenn ich wollte....aber ich will nicht.
     
  18. Mugger

    Mugger Guest

    Nur weil Du zu wenig in's Loch drückst?
     
    Bereckis gefällt das.
  19. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    Neben vielen anderen auch das. Wenn ich für die Öffnung eines sims-Schachts eine extra Anleitungsseite brauche . . .
    schon seltsam. Na schaun wir mal weiter . . .


    http://www.swing-jazz-berlin.de/swing-affair
     
  20. visir

    visir Gehört zum Inventar

    war ja wohl eher eine Anleitungszeile...
    Und mein Vergleich von PC und Apple: Hab ewig lang nur auf PC gearbeitet - nur in der Firma, und dann dort auch alles Private erledigt. Dann arbeitslos gewesen, einen eigenen Rechner benötigt und da einen Apple gekauft, weil ich den vom Studium her schon als besser in Erinnerung hatte. Ein paar Wochen nur auf Apple... ja, ein bisschen umgewöhnen war schon nötig, ansonsten das aha-Erlebnis "raus aus der Schachtel, alles anschließen, alles funktioniert". Nach eben diesen Wochen musste ich aus irgendeinem Grund was auf einem PC eines Freundes erledigen - ich bin nach 10 Minuten auf der Kiste nervös geworden...

    Aber Apple hat seinen Zenit bereits überschritten. Die neueren Entwicklungen gefallen mir nicht mehr. Solange mein iMac so, wie er ist (OS X 10.9), gut funktioniert, behalte ich ihn, und dann wirds vermutlich linux... nicht mehr der Komfort, aber auch weniger Abhängigkeit von Firmenpolitik.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden