Instrumentenkauf in Prag

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von Karlnapp, 31.Januar.2016.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Karlnapp

    Karlnapp Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo ich fahre nächste Woche für 10 Tage nach Prag
    mir wurde gesagt das es auf Prags Riesen Trödelmarkt dem Kolbenova
    viele "Alte Instrumende" zu finden sind.
    Wer war schon mal dort, wer hat Erfahrung mit diesem Markt
    auf was sollte man achten
    Karlnapp
     
  2. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    sachsin und last gefällt das.
  3. saxhornet

    saxhornet Experte

    Wenn Du es selber nicht weisst, ist das allein zu machen ein Risiko, denn selbst wenn man jetzt alles aufzählen würde fehlt dann doch noch die Erfahrung und die ist meist notwendig. Und ohne Anspielen entdeckt man auch nicht alles. Wenn es dann auch noch ein Trödelmarkt ist, heisst es gekauft wie gesehen, ohne eine Garantie oder Sicherheit. Ich würde von sowas eher Abstand nehmen.

    LG Saxhornet
     
  4. elgitano

    elgitano Ist fast schon zuhause hier

    Hi Karnapp, kaufst halt was dir gefällt und du den Preis akzeptierst. Halt Flohmarkt.
    Denk aber daran, das Teil soll ja auch nach Hause. Prag ist in der EU, somit keine Grenzprobleme. Aber wie reist du? Mit einer "never come back airlines" wirst du mit einem Bariton im Handgepäck Probleme kriegen. Musst es dann aufgeben. Was kostet das, evtl. ohne vorherige Anmeldung. Bist du aber geschäftlich mit dem 28 Tonner dort, kriegste natürlich im Transport keine Probleme, es sei denn es ist ein Kühler, dann wirst du evtl. die Polster neu einstellen müssen;).
    Good luck,
    Claus
     
  5. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Wenn Du findest.....bring mir ein günstiges "The Kohlert 57" Tenor mit !...Dann wärst Du für mich der :grossdu:

    Brauche endlich mal ein "Richtiges Sax" ;)

    Viel Erfolsch :)

    LG Wuffy
     
    kokisax gefällt das.
  6. JazzPlayer

    JazzPlayer Ist fast schon zuhause hier

    Lass dir aber bloß keine Selmer-Fälschung oder sowas andrehen.
    Wenn jemand ein sehr gutes Saxophon veräußern will, wird er es bestimmt nicht auf dem Trödelmarkt verscherbeln. Probieren kannst du es trotzdem. Vielleicht findet sich ja tatsächlich was Hübsches.

    Viel Glück in Prag!
     
    kokisax gefällt das.
  7. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Flohmärkte in Tschechien waren vor einigen Jahren noch ein wahres Eldorado. Ich war oft in der Nähe von Pilsen unterwegs (hatte da Freunde, bevor sie "rübergemacht" haben) Wie's heute ist und wie in Prag, weiß ich leider nicht.
     
  8. Karlnapp

    Karlnapp Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo und erst mal Danke für eure Antworten

    Was den Kauf von Instrumenten angeht liegen bereits einige Erfahrungen vor ,

    so habe ich im Umfeld von Frankfurt auf Märkten schon Schnäppchen machen können.

    Es werden aber auch Instrumente angeboten da ist der Schrottwert niedriger wie der geforderte Preis, nun gut wer Ersatzteile braucht und dem Händler klarmachen kann das es Schrott ist warum nicht.

    Auch hatte ich schon einen Fälschung in der Hand ein ganz dreister Mensch hatte das Emblem von Selmer sehr wahrscheinlich aus dem Mundstückschoner ausgeschnitten und auf den Oktavklappenmitnehmer gelötet ……….das Sax selbst war teilweise abgeschliffen um einen Vintage Charakter vorzutäuschen der „Nette Mensch „ wollte 800.-€ haben, so was fällt auf aber es gibt bestimmt Leute die es besser können also aufpassen.

    Lieber Wuffy „The Kohlert 57“…….mein Etat beträgt 10000.- Cz sollte sich tatsächlich dafür ein „The Kohlert 57 „ erstehen lassen und dies noch in vertretbarem Zustand werde ich es selbstverständlich ankaufen sicherheitshalber werde ich mir einige Bilder im Netz kopieren.

    So ganz nebenbei ist auch ein Besuch im Ältesten Jazzclub von Prag geplant,

    Das REDUTA Národní třída 20 Praha 1

    Präsident Bill Clinton, der im Januar 1994 in Prag auf einer Staatsvisite weilte, besuchte bei dieser Gelegenheit auch den Jazz Club Reduta, wo er während einer Jam Session vom damaligen Präsidenten der Tschechischen Rewpublik, Václav Havel, ein Tenorsaxofon als Geschenk bekam und, selbst ein Amateursaxofonspieler, mit diesem dann sogleich in der Session auftrat.

    Klar nehme ich ein Sax mit man weiß ja nie……………….



    Napp Karl​
     
  9. bernd_rossini

    bernd_rossini Ist fast schon zuhause hier

    Viel Spass in Prag. Den Flohmarkt kenn ich leider nicht, allerdings das Reduta. Ein Saxophon ist dort als Zapfhahn umgebaut, da schmeckt das Bier noch besser!!
     
  10. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Ich bin kein Fan von Flohmärkten.
    Ist ja überwiegend altes Zeugs, das keiner mehr braucht.
    Und außerdem muss man das daheim ja auch wieder irgendwo hinstellen. ;-)

    Um ein halbwegs spielbares Saxophon auf einem Flohmarkt zu finden, muss man wohl sehr viel Glück haben.
    Und dann ist nicht klar, ob es zu dem wird was man sich vielleicht vorher erhofft hat.
    Ich würde auf einem Flohmarkt ein Musikinstrument höchstens zwecks Dekoration suchen.
    Meine Frau wäre aber wenig begeistert, wenn ich mit plötzlich mit einem alten Posthörnchen oder gar einer Tuba zu Hause ankäme. ;-)

    Ich kann mich auch nicht so recht damit anfreunden, wenn man das Wort "Schnäppchen" mit einem Saxophon in Zusammenhang bringt.
    Lieber gehe ich in einen guten Saxshop, wo ich in Ruhe ausprobieren und etwas Gescheites kaufen kann.
    Wobei das ja auch ein Schnäppchen sein kann!
    Das Instrument - ob Schnäppchen oder nicht - ist dann aber optimal eingestellt, der Inhaber freut sich über den Verkauf und ich mich über ein tolles Instrument.

    Ist aber alles Ansichtssache.

    Lg
    Mike
     
  11. Karlnapp

    Karlnapp Nicht zu schüchtern zum Reden

    Genau das alte Zeug, das keiner mehr braucht suche ich die letzten beiden waren Superioa Timis Rumänien (Alt) ca. 40 Jahre Altes Zeug was keiner mehr braucht
    für den schlappen Preis von 35.-€ / 70.-€
    z.Z. bei mir in der GÜ und wenn die wieder ok sind sehen wir uns in aller Ruhe den Verkaufspreis für das Alte Zeug was keiner mehr braucht an.
    Napp Karl
     
    EstherGe gefällt das.
  12. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    ...ach so, du restaurierst und verkaufst die Instrumente wieder.

    Wusste auch nicht dass du ein Saxdoc bist. Das ging irgendwie an mir vorbei.

    Viel Spaß in Prag und später viel Erfolg beim Restaurieren und Verkaufen. ;-)

    Lg
    Mike
     
  13. Karlnapp

    Karlnapp Nicht zu schüchtern zum Reden

    oh nein Blutiger Anfänger im wahren Sinne des Wortes ........aua
     
  14. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Hoppla....na dann viel Spass und Erfolg bei Deinen Sax-OP's :)

    .....und wenn Du mal überhaupt nicht weiter kommst, mach 'nen Trip in den Black Forest...hier wird man unbürokratisch geholfen ;)
     
  15. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Ich persönlich bin immer wieder gerne auf Flohmärkten, weil man zwischen tausend Stücken Ramsch dann doch auch mal was ganz Brauchbares findet, vielleicht sogar billig. Jetzt ganz allgemein gesprochen, nicht spezifisch auf Sax. Aber ja, es ist vielleicht 1000:1. Das meiste, was man sieht, ist Schrott, und deshalb ist es am Flohmarkt. Aber wenn man sich die Zeit nehmen will... da hab ich schon manches nette Stück gefunden.

    Bei Saxophonen, die man auf solchen Flohmärkten findet, kann man wohl ziemlich fix davon ausgehen, dass sie eine GÜ benötigen. Das Thema "Fälschung" ist schon angesprochen worden, und wieweit dann noch Hehlerware ein Thema ist, muss man sich auch überlegen.
     
  16. JazzPlayer

    JazzPlayer Ist fast schon zuhause hier

    Wenigstens kannst du bei einem geringen Kaufpreis nicht viel Geld vernichten. Solche Teile sind eigentlich ideale Übekannen für den angehenden Saxschrauber.
     
  17. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Wenn Du es schaffst und da was los ist, solltest Du auch unbedingt dem "Ungelt" einen Besuch abstatten; uriger als das Reduta mit mehr Kelleratmosphäre.
     
  18. Karlnapp

    Karlnapp Nicht zu schüchtern zum Reden

  19. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    Naja
    erfahrungsgemäss ist unser Karl etwas beratungsresitent. Aber wir werden natürlich erleben das er das Megahorn für 10 €
    aus Mitleid gekauft sich als 5000€ markVI entpuppt....:couchpotato:
    oder sowas in der Art ..zumindest gibt er solch unterhaltsame Geschichten in der Parallelwelt zum besten...
    :confused:
     
    Gelöschtes Mitglied 5328 und wdh gefällt das.
  20. SomethingFrantic

    SomethingFrantic Ist fast schon zuhause hier

    Ich bin verwirrt...
    Ist @Karlnapp ein Troll oder was?
    Ich wurde in einer Unterhaltung schon von ihm engepöbelt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden