Keilwerth SX 90 R Neusilber

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von U_A_S, 23.Februar.2016.

  1. U_A_S

    U_A_S Schaut nur mal vorbei

    Hallo, liebe Musikfreunde,

    bin neu hier in diesem Forum und versuche einfach mal mein Glück.
    Ich habe mir vor ca. 12 Jahren ein Keilwerth SX90 R Neusilber gekauft.
    War sehr zufrieden damit, aber irgendwie hat mich einfach der "Rappel" gepackt und habe mir
    ein Yamaha 82Z zugelegt. Spiele mit einem Dukoff D9 und endlich nach langem herumprobieren habe ich den Sound den ich mir schon lange vorstellte gefunden.
    Nun liegt mein Keilwerth-Tenor-Saxophon herum und wird nicht mehr gespielt. Eigentlich viel zu schade für so ein tolles Instrument!
    Bin am Überlegen ob ich es verkaufen soll, was meint ihr über dieses Instrument? Habt ihr besondere Erfahrungen gemacht? Wisst ihr wie hoch so ein Instrument gehandelt wird?
    Steigt der Wert?
    Was mich auch noch sehr interessieren würde: Wo würdet ihr so ein Instrument am besten verkaufen?
    Für eure Antworten bedanke ich mich schon einmal im Voraus!!

    Viele Grüße UAS
     
    Zuletzt bearbeitet: 23.Februar.2016
  2. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Hallo U_A_S
     
  3. SomethingFrantic

    SomethingFrantic Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Freund der kurzen Sätze
     
  4. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

  5. Lagoona

    Lagoona Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,
    du kannst es zu Duchstein geben. Die geben eine Schätzung ab, und halten dann noch einmal Rücksprache, ob du es
    für diesen Preis verkaufen willst.
    LG
     
  6. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

  7. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    Ich habe soeins mal vor einigen Jahren für 2500 angeboten bekommen.

    War mir zu teuer und ich habs gelassen ;-)

    LG
    Dabo
     
  8. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Ich hatte eins als Altsaxophon. Super Instrument. Das Tenor gefiel mir persönlich ein bisschen weniger, aber vielleicht kann ich mir auch gar kein Urteil darüber bilden, weil ich zu sehr auf meinem aktuellen Saxophon eingespielt bin.
    2500 Euro fände ich eher billig für das Horn.
     
  9. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    Das was ich angeboten bekommen habe war schon arg bespielt und sprach nicht so gut an. Da war wohl etwas undicht oder es ist mal gefallen.? Ich konnte das vor 3 Jahren noch nicht beurteilen.
    Es kommt bei jedem Instrument auf den Zustand an und ob die Polster ok sind.

    Bei 2500 hab ich mir dann eher überlegt noch 500 draufzulegen und ein neues Yana zu kaufen.

    LG
    Dabo
     
  10. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    Hab mal etwas gesucht und...
    anscheinend gibts das auch noch zum Neukauf für 4200€
    Je nach Zustand (nach 12 Jahren werden wohl die Polster nicht mehr ganz taufrisch sein ;-)) Also Minus GÜ 600-700 Euro und Gebrauchtabzug ...
    Ich würde mal probieren es für 3000 oder 3200 zu verkaufen. Runter gehen kannst du ja immer noch.

    LG
    Dabo

    PS: Alle Angaben ohne Gewähr :cool: und....ich würd es behalten!
     
  11. TSax80

    TSax80 Ist fast schon zuhause hier

    Hallo U_A_S, was kann das Yamaha denn besser als das Keilwerth?
     
  12. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Das keilwerth ist ein super horn aber eben schon sehr speziell. Denke für 2500 kannst du Glück haben wenn grade jemand genau so eins sucht.
     
  13. TSax80

    TSax80 Ist fast schon zuhause hier

    Hallo miteinander, hallo Huuuup, was ist denn am Keilwerth speziell - nur die Optik, oder auch der Klang? Ich kann mir unter core, Projektion etc. nix vorstellen. Wenn U_A_S mit nem D9 Dukoff spielt geht sein Klang wohl in Richtung Fusion/Rock, passt das SX90R da nicht? VG, TSax80
     
  14. SomethingFrantic

    SomethingFrantic Ist fast schon zuhause hier

    Heute ist eins in den Kleinanzeigen der Bucht drinnen für 1300 VB, aber die Beschreibung wirkt nicht sehr vertrauenserregend...
     
  15. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    naja speziell ist das aussehen,nicht jeder sucht eben ein neusilberhorn.
     
  16. SomethingFrantic

    SomethingFrantic Ist fast schon zuhause hier

    Das Shadow mit Silber und schwarz finde ich vom Aussehen genial, das gefällt mir richtig gut.

    Aber das ist natürlich Geschmackssache. Manche lieben auch Hörner mit silbernen Klappen und goldenem Korpus, was mir aber gar nicht gefällt.
     
  17. breath_less

    breath_less Ist fast schon zuhause hier

    In der Bucht bewegten die sich meist um 2.000 EUR. (vor ca 2 Jahren)
    Hatte mal mit genau diesem Modell geliebäugelt und daher die Preise verfolgt.
    In Top-Zustand und generalüberholt lässt sich da sicherlich ein höherer Preis erzielen.

    Aber Versuch macht Kluch...
    Kannst es ja erst zu einem höheren Preis anbieten und falls erforderlich nach unten anpassen.
     
  18. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Ich halte diese Schätzung für zu hoch. Ich denke, dass der Verkaufspreis deutlich unter 3.000 € liegen wird.

    Auch musst du erstmal einen Käufer finden, der ein Neusilber-Instrument möchte.
     
  19. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Die Neusilber sind tatsächlich die Shadow!

    Ein Liebhaber bezahlt vielleicht etwas mehr.

    Wo verkaufen...

    Kleinanzeige hier im Forum?
     
  20. U_A_S

    U_A_S Schaut nur mal vorbei

    Ich danke euch vielmals für die vielen Beiträge,

    nun ja ehrlich gesagt als ich das Keilwerth NS gekauft habe war es vielleicht etwas überhastet.
    Mein großes Vorbild ist Pete Tex und er hatte damals so ein Horn gespielt.
    hatte mir einen Tag Urlaub gegönnt und fuhr nach Nauheim zu Keilwerth um mir einfach mal die gesamte Produktion anzusehen.
    War sehr interessant. Später verbrachte ich noch 4 Stunden mit 5 oder 6 verschiedenen Keilwerth-Saxophonen im Proberaum und
    probierte diese einfach mal aus.
    Nach ca. 5 Jahren habe ich einfach mal das Yamaha Z82 bzw. 875 ausprobiert. Bekam die Möglichkeit es für 2 bis 3 Wochen zu testen und irgendwie
    blieb ich dann beim Z82er hängen. Ich möchte nicht sagen dass das Keilwerth schlechter war, aber nachdem ich endlich auch das richtige Mundstück für mich gefunden hatte
    entschied ich mich schließlich für das Yamaha weil mir der Sound einfach etwas besser gefallen hatte.
    Ich gebe das Keilwerth NS wirklich sehr ungern fort, aber momentan liegt es nur herum und das ist für so ein Instrument viiieeeel zu schade!!!
    Außerdem komme ich leider momentan eh kaum zum Üben. Die Polster bei den oberen Klappen wurden bereits erneuert. Ich habe es mal schätzen lassen. Es wurde auf 2300-255€ geschätzt.
    Hatte es vor kurzem 2mal ausgeliehen, aber beide wollten mir nur 1800€ dafür geben, das war mir schliesslich doch zu wenig.:(

    LG Uwe
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden