Was ist das für ein Mundstück ??

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von kukko, 13.März.2016.

  1. kukko

    kukko Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    ich habe ein Mundstück mit der Bezeichnung Lebü und sonst nix.
    Die Meinungen gehen auseinander, ob es ein Altsax oder Klarinetten-Mundstück ist; ich vermute, es ist für Altsax. Die Firma heißt vermutlich Übel und hat aber keine Saxophone hergestellt.

    Wer weiß Genaueres, wie alt könnte es sein, etc...

    Danke 20160311_170100.jpg 20160311_170124.jpg 20160311_170151.jpg
     
  2. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Wie sollte man das auf eine Klarinette bekommen?
     
    kokisax und last gefällt das.
  3. last

    last Guest

    ...vielleicht auf ne gaaanz kleine...?
     
    kokisax gefällt das.
  4. ara

    ara Ist fast schon zuhause hier

    Mit Kontaktkleber.;) Scheint ein Holzmundstück zu sein, oder?
     
    kokisax gefällt das.
  5. kukko

    kukko Ist fast schon zuhause hier

    ich lach mich scheckig - vielleicht hat ja auch jemand etwas Konstruktives beizutragen
     
  6. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Ich hatte mal ne Klarinette von der Fa. Uebel in Händen.....vielleicht hatten die auch Holzmundstücke für Saxe im Programm.

    Wäre was für einen guten Refacer !

    Gr Wuffy
     
  7. kukko

    kukko Ist fast schon zuhause hier

    es ist definitiv k e i n Holzmundstück und laut Mathias auch nicht für Klarinette
     
  8. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Au mann......das ist ja sowas von klar, dass es nicht für die Klarinette isto_O

    Optisch für mich nach wie vor aus Grenadill-Holz.
     
    kokisax gefällt das.
  9. kukko

    kukko Ist fast schon zuhause hier

    ne Wuffy, ganz sicher kein Holz oder wie erklärst du den plastischen Firmennamen auf der Oberseite?
    Macht auch einen typischen Bakkelit-Sound beim Draufklopfen.
     
  10. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Ein Saxmundstück schiebt man auf den S-Bogen (Kork auf dem S-Bogen), ein Klarinettenmundstück schiebt man in die Birne (Kork am Mundstück). Von daher kann ich es nicht nachvollziehen, wie man zu der Annahme kommen kann, dass es sich um ein Klarinettenmundstück handeln kann.
     
    ara gefällt das.
  11. ppue

    ppue Mod Experte

    Das sieht sehr nach Grandillholz aus. Mit Maserung und Farbeinschlüssen. Das Logo kann man einbrennen. Sieht nicht aus, als wäre es von der Stange. Vielleicht hat sich ein Mitarbeiter der Firma Übel ein Mundstück für sein Alto gebastelt.
     
  12. ara

    ara Ist fast schon zuhause hier

    Wenn du so argumentierst, könnte das Mundstück auch aus Metall sein, weil die Blattschraube ja aus Metall gefertigt ist.;)
    Ich denke, dass Wuffy und ppue hier richtig liegen mit ihren Vermutungen. Kautschuk und Kunstoff (Bakelit) weisen eine andere Oberflächenstruktur auf.
     
  13. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Absolut. Und Grenadillholz ist hart. Wenn man draufklopft, kann es schon anders als Weichholz klingen.
     
  14. zwar

    zwar Ist fast schon zuhause hier

    Schmeiss es ins wasser, wenn es schwimmt ist es kein grenadill
     
  15. Mugger

    Mugger Guest

    Sondern ein Grogodill!
     
    Dööpdöpp, kokisax und last gefällt das.
  16. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Feuerprobe....Holz riecht besser und schmilzt nicht ;)
     
    kokisax gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden