Stärkeverleich für Rigotti Special Cut Tenor

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von bernd_rossini, 16.Januar.2016.

  1. Lubo

    Lubo Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo Ihr,

    ungefähr seit Weihnachten teste bzw spiele ich auch Rigotti Blätter, weil ich hier soviel Gutes drüber gelesen hatte wollte ich es einfach probieren,
    ich habe Rigotti Gold Jazz, was Anderes war gar nicht zu bekommen,

    ich habe nun das Gefühl daß die Rigottis schon eine ganz andere Klasse Blätter sind, positiv anders,

    bisher war ich auf meiner "Blätterreise" immer wieder zu Rico zurückgekehrt, denn obwohl dort mehr als die Hälfte der Blätter direkt als "teures Anfeuerholz" benutzt werden können waren doch auch sehr gute und vor Allem lange haltbare Exemplare dabei, und die sind ja jetzt sündhaft teuer geworden,
    auch besser dadurch?

    Bei den Rigottis habe ich nun das Gefühl daß sie sich über ihr gesamtes Blätterleben, vom Einspielen bis zum Ende, stark verändern, nicht unbedingt immer negativ, aber eben viel stärker als das was ich bisher kenne,
    kein von mir bisher gespieltes Blatt ging am Folgetag genauso oder wenigstens ähnlich wie am Tag zuvor.

    Zudem finde ich daß sie wenn man zB mal 2 Stunden Vollgas spielen "muß" dies gar nicht durchhalten, sie werden bei starker Dauerbeanspruchung schnell sehr weich,
    und auch deren gesamtes Blätterleben empfinde ich als knackig, aber sehr kurz.

    Deckt sich das ungefähr mit Euren Erfahrungen, wenn nein, was ist Euer Empfinden?

    VG Lubo
     
  2. Silbersax

    Silbersax Schaut nur mal vorbei

    Habe mir bei Duchstein ebenfalls Rigotti Gold Stärke 3 geholt. Finde die vom Klang her sehr angenehm. Rund und warm. Habe aber auch den Eindruck, dass die nach ner dreiviertel Stunde stark nachlassen. Habe sonst Rico Select Jazz 3M gespielt. Finde aber im Vergleich zu den Rigotti den Sound leicht dumpf.
     
  3. saxhornet

    saxhornet Experte

    Bist Du sicher, daß Du die richtigen Blätter hattest? Bei mir sind die Special Cut deutlich heller und schärfer im Sound.

    LG Saxhornet
     
  4. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Ich würde auch sagen, die spezial cut sind heller und schäfer. Ich finde im übrigen auch, dass die eine kurze Lebensdauer haben. Der Klang verändert sich ziemlich stark dabei. Ich wurde mit ihnen nicht warm. Jeder und jedes Mundstück empfindet da anders.
     
  5. Silbersax

    Silbersax Schaut nur mal vorbei

    Ne ich habe nicht die Special Cut, sondern die normalen Gold
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden