Bonsai-Hörnchen für 80 € als unspielbare Deko.....von wegen Deko

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Wuffy, 29.März.2016.

  1. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    sozusagen mein Osterei, dass ich mir in's Nest legte...wurde gerade gestern wieder spielfähig neu geboren.

    Anscheinend hatte der Vorbesitzer das Hörnchen.... aus Frust über seine eigene Spielunfähigkeit an die Wand geknallt...oder sogar aus dem Fenster geworfen.

    Für 80 € spielunfähig als Deko gekauft...ich wusste in etwa was mich erwartet.

    Und genau das hat seinen Reiz.....eine gewaltige Delle am Daumenhaken und mind. 80 % der Mechanik hat sich kaum bewegen lassen.

    Eine gute Woche Fummelarbeit und Komplette GÜ und das Bonsai in Bb spielt wieder, als wäre nie was passiert.

    Absolut überrascht, bin ich über die mehr als passable Intonation in allen Tonlagen...Hoch Fis inbegriffen.

    Nach meiner Recherche kommt das Teilchen aus Taiwan...und die Marke "Grand Prix" schneidet sogar als eine der Besseren ab.

    Auszug Testbericht von Klaus Dappert:

    "Grand Prix" Saxophone werden in Taiwan in einem Betrieb mit etwa 20 Mitarbeitern hergestellt.Sie bieten überdurchschnittliche Qualität aufgrund einer Reihe von Details, die für den Laien nichterkennbar sind. Die Klappen sind gesenkgeschmiedet, also keine Gußteile, es werden hochwertige
    Polster der italienischen Firma Pisoni verwendet. Die Nadelfedern bezieht man von dem französischen Hertsteller Glotin. Ein weiterer nicht zu unter- schätzender Pluspunkt liegt darin, daß derdeutsche Vertrieb über eine Fachwerkstatt verfügt, in der die Instrumente vor der Auslieferung überprüft und eingestellt werden.


    Klaro, dass ich auch sofort was eingetutet hab....nur Bilder ist langweilig.



    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 29.März.2016
    tomaso, Saxfreundin, Sandsax und 9 anderen gefällt das.
  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Supi Wuffy! Klasse Arbeit, schön gespielt... ;):)....WUNDERSCHÖN!

    Ich finde aber auch wichtig zu erwähnen, daß man solch ein SPIELBARES Sax nicht für 80,-€ erwerben kann.
    Da KÖNNTE es Mißverständnisse geben.

    Als Profisaxdoc müßtest Du jetzt wohl für mehr als 1.000,-€ verkaufen, oder?

    Wieviel Stunden hast Du reingesteckt?

    CzG

    Dreas
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29.März.2016
  3. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Wie geil ist das denn? Kenny G würde vor Neid erblassen :)

    Nö. Ernsthaft: Du spielst das Teil so super gefühlvoll. Wuffy Sound, wie ich ihn mag.

    LG Bernd
     
  4. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

  5. Gerd_mit_Sax

    Gerd_mit_Sax Ist fast schon zuhause hier

    Wuffy - geil!!
    mehr muss ich gar nicht sagen
    Gerd
     
  6. Jazzica

    Jazzica Ist fast schon zuhause hier

    @Wuffy, also Wahnsinn! Nicht nur, wie toll Du auf diesem Soprano klingst, sondern auch dass Du das handwerklich so gut hingekriegt und wieder spielbar gemacht hast.

    :sensatio: :applaus:

    Ganz, ganz bewundernde Grüße von

    Jazzica
     
    Saxfreundin und sachsin gefällt das.
  7. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Sehr schön!
     
  8. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    Hey @Wuffy,

    genau das Kringelchen hätte ich fast gekauft.....

    hast Du sauber wieder zurechtgedengelt, Hut ab !

    Klingt zauberhaft....Wuffy G. eben :D
     
  9. Macsax

    Macsax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Wuffy,

    Du hast eben goldene Hände :):):)
    ... beim Schrauben und beim Spielen, beides hat Du klasse hinbekommen.

    Macsax
     
    Saxfreundin gefällt das.
  10. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Na bitte. Man kann sich also doch Sound kaufen: für 80 Euro! :-D
     
  11. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Chapeau !
    Nur schön.
     
  12. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Danke für die nettes Kommis !.......dann hat sich die Arbeit ja gelohnt...und ein bisschen Glück war ja auch dabei, überhaupt so ein Taiwan-Teilchen zu erwischen, dass so sagenhaft gut intoniert.

    Wäre schlimm, wenn ich anfangen würde zu zählen und etwaige Kosten hochzurechnen.....alleine die Ausbeulerei ging etwa 3 Tage lang, da ich gefühlte 50 mal runter an die grosse Drehbank im UG rennen musste um die extra angefertigten Kegelstümpfe aus Hartholz immer jeweils um 2/10 mm schlanker zu drehen, um den Dellenbereich wieder konisch rund von innen auszutreiben. Die Details hierzu zu erklären würde zu weit führen.

    Diverse Lötarbeiten, alle Polster ausbauen und neu einrichten, Mechanik ausrichten, nachbiegen, gängig machen, alle Korke und Filze neu, Feineinstellungen und Sonstiges.

    Ging sicherlich in den Bereich von 40 Std.....jeder normale Saxdoc hätte den Besitzer fort geschickt und gesagt...kauf dir ein gutes und ordentliches Neues, dass wird preiswerter.

    Nur als Hobbyist mit nun auch entsprechender Zeit geht sowas überhaupt zu machen.....TV guggen oder Dergleichen ist bei mir schon lange passe.

    Hallo Thomas,

    Ursprünglich wollte der Verkäufer ja 120€, aber da ohne Koffer und Mundstück habe ich noch auf die 80€ runter gehandelt.:cool:

    Leider habe ich aber im Anfall der Arbeitswut versäumt, eine BIlderserie vorher -nachher zu machen :(

    Das nächste Liedchen ist in Planung (kürzlich sah ich im Vorbeilaufen, dass im TV die Titanik mal wieder lief...der Filmsong würde gut passen)

    Schöne Abendgrüsse
     
    gargamel141 und sachsin gefällt das.
  13. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @Wuffy

    Danke für die detaillierte Beschreibung.

    40 Arbeitsstunden? Also 40,- bis 50,-€ je Stunde (was günstig ist. Heute liegt die Meisterstunde gerne auch bei 70,-€)

    Also müßte das Horn jetzt, hätte jemand, der davon leben müßte, MINDESTENS 1.600,-€, eher 2.000,-€ bis 2.800,-€ nehmen müssen.

    Wär hätte das für eine überarbeitete Chinakanne zahlen wollen?

    @Wuffy kann sich glücklich schätzen, dass er die handwerklichen Fähigkeiten hat und davon nicht leben muss!

    CzG

    Dreas
     
  14. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    eben glücklicherweise kein china böller...sondern aus einer qualitativ hochwertigen Kleinfertigung aus Taiwan.

    Aber klaro...eine gewerbliche Restauration wäre absoluter Quatsch und Unsinn.....in der Preisklasse gibt's dann auch die hochgepriesenen Yanas und Konsorten.

    Als Dritt-oder Viert-Nebeninstrument für mich nun allemal mehr als ausreichend.

    LG Wuffy
     
  15. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    Hallo Wuffy,

    bring es zum nächsten Treffen mit, so was muss man mal noch live erleben.

    Badener
     
    gargamel141 gefällt das.
  16. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Sodele,

    ..wie üblich noch die Youtube-Endversion...es gab noch ein paar klitzekleine Änderungen im Mix

    Romantische Bildchen sind auch drinne....also nix für harte Kerle;)



    Weitere Liedchen mit dem Bonsai sind schon in Planung :)

    Schöne Abendgrüsse

    Wuffy
     
  17. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Freu mich drauf!
     
  18. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    @Wuffy ,

    wie klingt erst das Kleine, wenn es mal gross ist...????

    kokisax:)
     
  19. nando

    nando Ist fast schon zuhause hier

    Moin.
    Diese Saxmarke hat Ekle in Bayern als Hausmarke verkauft. Ich hatte mal so ein Teil als Tenor als Leihinstrument als mein Yani zur Kur war. Auch das war nicht übel.

    Gruss
    André
     
  20. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Wundervoll, wie so ein Bonsai klingen kann. An sich bin ich ja kein Fan von allem, was über Alt ist, aber wenn man Dich hört, Wuffy ... da könnte man einer werden. :) Und ich kann nur immer wieder sagen, wie sehr ich Dein handwerkliches Geschick bewundere, das Dein muskalisches Talent dann erst richtig zum Tragen kommen lässt, auf Instrumenten, die sonst nicht mehr spielbar wären. Unglaubliche Zusammenstellung von Talent ist das bei Dir. Ich wünschte, ich könnte das. Beides.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden