Thomann Monster Reeds - kennt die jemand?

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Tarogato, 25.März.2016.

  1. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

  2. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Danke, täte ich immerhin 1,45 sparen (Versandkosten!). :)

    Schon blöd, wenn beim Suchbegriff
    Fiberreed Blatt Tenor Saxophon Hanf
    die google die Seite des Herstellers gar nicht auftaucht. :-(

    Grüße
    Roland
     
  3. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem


    Amazon zahlt halt besser.......;)
     
  4. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Würde ich verstehen, wenn die erst auf Seite 5 auftauchen, aber gar nicht, das ist schon hart für Hartmann, Mann.

    Grüße
    Roland
     
    kokisax gefällt das.
  5. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

  6. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Wie gesagt, meine Begriffe bie google waren
    Fiberreed Blatt Tenor Saxophon Hanf

    Dieselben Begriffe bei bing.com => erster Treffer fiberreeds.de

    Suchmaschinen sind auch nicht mehr, was sie nie waren .... :)

    Grüeß
    Roland
     
    ehopper1 und kokisax gefällt das.
  7. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

  8. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Kosten gleich viel wie bei Fiberreed.de (Carbon Classic Tenor 28,20€), aber die Carbon Classic gibt es bei Duchstein z.B. nicht.
    Ob es da auch ein 14 tägiges Test- und Rückgaberecht gibt weiss ich nicht.

    kokisax
     
  9. rbur

    rbur Mod

    Die heißen auch Hemp, nicht Hanf
     
  10. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Ja, andersherum:
    Ich wusste nicht, wie die heißenund ob es sowas gibt, habe aus Spaß
    blätter hanf saxophon
    bei google eingeben, fand die amazon-Seite, habe den dort erwähnten Begriff in die Suchmaschine gefüttert und fiberreed.de nicht gefunden.

    Ich musste ja erst einmal suchen, ob es sowas gibt. :)

    Was lernen wir daraus? Yo've got to search in English, dammit!

    Grüße
    Roland
     
    ehopper1 gefällt das.
  11. SomethingFrantic

    SomethingFrantic Ist fast schon zuhause hier

    Läuft das mit dem Rückgaberecht problemlos ab?
    Ich würde die Fiberreeds gerne mal fürs Bari probieren, aber die sind mir zu teuer, als das ich da einfach mal einen Schwung bestellen könnte.
     
  12. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    @SomethingFrantic ,

    ja bei mir war es bei Fiberreed immer problemlos.
    Lass Dir von jeder Sorte drei verschiedene kommen und sende innerhalb der 14 Tage alles zurück was Du nicht benötigst.
    Zahlen tust dann auch nur die, die Du behalten willst (keine Vorkasse).
    Ich spiele nur 1 Blatt und habe das alte noch als Backup.

    kokisax
     
    SomethingFrantic gefällt das.
  13. Weltklänger0815

    Weltklänger0815 Ist fast schon zuhause hier

    Der ist gut Roland! Haha..........;)
     
  14. lowBb

    lowBb Ist fast schon zuhause hier

    Habe heute das grüne Monster 2,5 Tenor erhalten und ausprobiert. Mein erster Eindruck: klasse! Spricht über die gesamte Bandbreite gut an und erzeugt (mit mir) einen Sound, der (mir) gefällt. Aus meiner Sicht ist das Ding jeden der 1790 Cents wert, die es gekostet hat. Wenn es die Dinger auch für Bariton gäbe, hätte ich bereits eins.

    Zum bereits diskutierten Thema Farbe: ich sehe das Blatt beim Spielen nicht. Ich finde das Grün sogar pfiffig (Geschmacksache, ich weiß). Wenn man jedoch den Preisunterschied zu anderen Kunststoffblättern desselben oder eines anderen Herstellers betrachtet, der zwischen rund 5 und 10 € pro Blatt liegt, braucht man nicht lange zu rechnen, um auf eine Ersparnis in Form eines ebenfalls grünen Scheins zu kommen.
    Store_Hulk_Classic.png
     
  15. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    @lowBb ,
    hoffe die Blätter halten dann aber auch ca.1 Jahr....
    Preis- / Leistungsverhältnis muss natürlich stimmen.

    kokisax ;)
     
  16. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    Hi, kennst du die anderen Blattmodelle von foretone? Die eigentliche Frage ist, ob dies ein extra Schnitt ist oder nur eine andere Farbe (als quasi Hausmarke von T). Die normalen braunen reeds von forestone kosten marginal mehr.




    http://www.swing-jazz-berlin.de/
     
  17. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    hi,
    wie ordnest du die 2,5er stärke ein zu deinen gewohnten reeds?
    lg
     
  18. lowBb

    lowBb Ist fast schon zuhause hier

    Ich nutze das Black Bamboo Tenor MH und ich kann keinen Qualitätsunterschied zu den Monster Reeds ausmachen. Hat mich ehrlich gesagt auch etwas gewundert.

    In etwa gleiche Stärke. Ich hatte jedenfalls bezüglich der Stärke keinen Unterschied zu einem eingespielten 2,5er Vandoren Java ausmachen können (bis auf das überflüssige Einspielen eben).

    Vielleicht noch ein Hinweis: ich bekomme keine Provision vom großen T oder so etwas. Ich bin bloßer Hobbyspieler und gebe hier meine ganz persönliche und unmaßgebliche Meinung wieder.
     
    kokisax gefällt das.
  19. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    @lowBb ,
    genauso geht es mir.
    Bin einfach von meinen Fiberreeds überzeugt und gebe meine Erfahrung hier gerne weiter ohne je eine Provision von "F" zu erhalten.
    Zum Glück gibt es verschiedenen Kunstoffreed Hersteller, damit jeder Spiel "sein" Blatt finden kann.
    "DAS" Saxophon gibt es ja auch nicht, welches jedem zusagt.....

    Happy "Reeding"
    kokisax;)
     
    lowBb gefällt das.
  20. Gelöschtes Mitglied9218

    Gelöschtes Mitglied9218 Guest

    Die Monster Reeds sollen wohl am ehesten den Hinoki Blättern ähneln

    S = 1.5
    MS = 2
    M = 2.5
    MH = 3
    H = 3.5
    XH = 4

    aber ohne Gewähr

    LG

    Paedda
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden