Gratis-Testaktion von Steuer

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von onomatopoet, 23.Januar.2016.

  1. RomBl

    RomBl Guest

    So, ich habe meine 2 Jazz 2,5 eingelutscht und sie gefallen mir soundmäßig über das ganze Register auf meinem Robusto richtig gut. Scheinbar eine echte Alternative.
    Von der Stärke her sind sie mit den Rigotti 2,5 absolut vergleichbar.
     
  2. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Habe Tenor Jazz in 2,5 und 3 kommen lassen. Ausgepackt und mich gewundert, wie der Ausstich so schepp sein kann wie beim 2,5er. Aaber geht suppi!
     
  3. RomBl

    RomBl Guest

    Das ist bei meinen auch so - die hätte ich vermutlich von Hand mit dem Stemmeisen und der groben Holzraspelfeile aus einem Rohling gerader hinbekommen ... :D
    Aber klanglich 1A ... lousy but effektive
     
  4. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Also bei Blättern genauso wie bei Hörnern? --- Nicht die Optik zählt.......................................................
     
  5. nando

    nando Ist fast schon zuhause hier

    Moin,
    gestern habe ich auch die Post erhalten. Tenor 2,5 Jazz und Bari 2,5 irgendwas.
    Das Blatt auf dem Tenor geht extrem gut. Dann wollte ich mal sehen wo ich die Teile kaufen kann und habe da auf der Homepage auch Geschäfte gefunden, aber die führen lt. Netz und nach Anruf keine Steuer Sax Blätter.
    Und nu???????? Hat jemand eine Idee, wo ich die Blätter kaufen kann.

    Gruß
    André
     
  6. rbur

    rbur Mod

    Thomann hat Steuer Blätter. Da würde ich mal anfragen, ob sie die Jazz ins Programm nehmen.
     
  7. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Heute sind meine Bari-Blätter angekommen.
    Juchuh!
    Hey, hey, das ist aber was feines, was ganz feines sogar!
    Der erste Eindruck geht in Richtung Begeisterung. Sehr runder, samtiger Klang. wunderschön im pp anzublasen, ohne "Anblasschwelle".
    Wirklich fein (könnte Liebe auf den ersten Puster werden)!
     
  8. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Erstes Anblasen:
    Die Blätter verhalten sich (oh Wunder)auf unterschiedlichen MPC unterschiedlich. Erscheinen mir etwas "rauschig". Sind für mich eher "sanft"im Ton.

    Das 2,5er neugt zum Quietschen

    Für mich nicht zwingend ein "must have", aber eine brauchbare Alternative

    Cheerio
    tmb
     
  9. nando

    nando Ist fast schon zuhause hier

    So update. Ich habe bei Thomann nachgefragt. Steuer Jazz, keine Möglichkeit. Gibts nicht zu kaufen bei Denen.
    Noch jemand ne Idee?

    Melde mich ab in den Osterurlaub in die Schweiz. Bin gespannt wie sich Swiss Air zum Tenor in der Kabine äußert. Auf alle Fälle habe ich mich auf ein "Vorspielen" beim Sicherheitspersonal vorbereitet

    Frohe Ostern

    André
     
  10. rbur

    rbur Mod

  11. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

  12. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Ich habe letzten Donnerstag bei Steuer angefragt, wo man die Blätter in Deutschland kaufen bzw. bestellen kann.
    Gleichzeitig 1 Packung Blätter bei dem von @rbur verlinkten Anbieter bestellt.

    Die Blätter kamen heute früh schon mit der Post. Die Antwort von Steuer dauerte länger :)

    Soeben kam die Mail mit folgendem Inhalt:

    Dear Bernd,
    Thank you for your request.
    Our reeds are not yet widely available in Germany for the moment but you can order online from “La boite à anches” website. This link brings you directly to Steuer Ténor :
    http://www.la-boite-a-anches.com/fr...Column&k:1&ics:41&abs:YToxOntpOjA7aToxMzgzO30:

    It is a French website but they ship reeds everywhere in Europe.
    Please feel free to contact me for any further information,

    My Best,

    Agnès Donati

    Relations Musiciens


    [​IMG]


    Quartier Les Cavaliers Nord

    B.P 47

    83320 CARQUEIRANNE - FRANCE

    Tél : + 33 4 94 58 50 09

     
  13. rbur

    rbur Mod

  14. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Gerne hätte ich einen ersten Eindruck von den Blättern geschildert.

    Geht leider nicht, da ich anstelle der bestellten Jazz-Blätter Classic-Blätter erhalten habe.
    Ich habe La Boite A Anches gestern Abend eine eMail geschickt und gebeten, die Blätter umzutauschen. Antwort steht noch aus.

    LG Bernd
     
  15. RomBl

    RomBl Guest

    Merde ... :(
     
  16. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Ich habe heute das mir zugesandte Tenor Jazz 3,0 kurz getestet.

    Ist leider nicht mein Fall. Da fehlte mir "Direktheit" bei der Ansprache und jede Schärfe - es klingt mir einfach zu weich. Ich finde es einfacher, einem Blatt durch den Ansatz die Schärfe zu nehmen als umgekehrt fehlende Schärfe durch den Ansatz "dazuzugeben".

    Vielleicht versuche ich es noch mal mit ein wenig Nachbearbeitung.

    Was mir aufgefallen ist: der Ausstich scheint mir deutlich kürzer zu sein als z.B. bei den Vandoren Java, die ich sonst benutze. Wie sieht das im Vergleich zu Euren Standard-Blättern aus?
     
  17. Rick

    Rick Experte

    Alles, hier an Vor- sowie Nachteilen geschildert wurde, liegt meiner Ansicht nach an der Härte (bzw. "Weiche") gegenüber den gewohnten Blättern:

    Etwas weicher als gewohnt = schärfer im Sound, ohne "Anblasschwelle" direkt ansprechend
    Etwas härter als gewohnt = "rauschig", sanfter im Sound, schwieriger ansprechend


    Nur mal nebenbei bemerkend wollend,
    Rick :rolleyes:
     
    last und elgitano gefällt das.
  18. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Nach nur 11 Tagen sind die reeds, die ich zurück nach Paris geschickt habe, heute dort angekommen. Angeblich fehlt eins.
    Jetzt bin ich gespannt, ob ich nun die bestellten Jazz kriege, wie viele davon und wie lange es dauern wird.

    LG Bernd
     
  19. RomBl

    RomBl Guest

    Merde deux .... :(
     
  20. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Update:

    Ich habe heute die Ersatzlieferung erhalten. Von Frankreich hierher dauerte nur 2 Tage.
    Heute Abend habe ich mal 1 Blatt aus der Packung genommen und war sehr erstaunt, dass der Ausstich der Jazz-Blätter ebenso kurz ist wie der bei den Classic-Blättern. Ich war skeptisch, ob das in Kombination mit meinem Theo Wanne Brahme 8 HR (lange Bahn) funktionieren kann.

    Es kann.

    Den Ton würde ich als mächtig und kraftvoll und eher dunkel bezeichnen. Gefällt mir sehr gut.
    Was mir nicht so gut gefällt: Das Blatt "stresst" meinen Ansatz. Obwohl es gefühlt die gleiche Stärke wie meine AW-reeds, die Vandoren ZZ oder die Alexander N.Y hat, macht mein Ansatz ziemlich früh schlapp. :mad:

    Ob das an dem kurzen Ausstich liegt?

    In Kombination mit meinem Vandoren V16 T8 klingt´s recht schrill. Hab das nur ganz kurz probiert und das V 16 gleich wieder in die Kiste zurückgepackt.
    Mit meinem Saxscape Xtra Dark funktioniert das Blatt hervorragend. Liegt vielleicht an der kürzeren Bahn. Aber klanglich fehlt mir mit dem Sacscape der Hauch an Brillanz, den ich mit dem Theo Wanne Brahma habe. Kein anderes Mundstück mehr! (Außer, mir läuft irgendwann ein für mich noch passenderes Teil über den Weg. Kann ich mir aber nur sehr schwer vorstellen. :) )

    Kurzes erstes Fazit: Geiler Klang. Geile Ansprache, sehr rauscharm. Ansatz erfordert etwas mehr Training.

    LG Bernd
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden