Ist das Selmer Serie III zu empfehlen?

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von heny1997, 31.März.2016.

  1. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Du meinst vielleicht das Mark 1. das war als gutes sax aber nur mittelmäßig, seinerzeit versteht sich.
     
  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Na ja, das Super Action 80 ist schon eine Art Serie I, denn der Nachfolger hieß Super Action 80 II.

    CzG

    Dreas
     
  3. gefiko

    gefiko Strebt nach Höherem

    nicht ich meine was, sondern gaga... und Mark 1 wäre (wenn man die Firmengeschichte von Selmer in Betracht zieht) das erste Sax vom Herrn Adolphe,
    zwangsläufig das beste da kein Vergleich
     
  4. gefiko

    gefiko Strebt nach Höherem

    eine Art ? Vielleicht eine Art in Rosa ? :)
     
  5. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Das war das Mark 0. mark1 war das gleiche, aber eben auch in rosa. Meine Großtante sagte aber immer dass das in rosa viel besser intörnierte, was die Spieler zunehmend vor Probleme stellte, logischerweise.
    Erwäge übrigens nach diesem Thread mein Serie III zu verschenken. Kann ja nichts taugen. Falls es niemand will, kann ich ja ne Dose Lack mit verschenken...
     
  6. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Doppelpost...
     
  7. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ich wäre an der Dose Lack interessiert...:cool:....das SIII würde ich nehmen, wenn Du mir dafür die Entsorgungskosten erstattest.....:p

    Pink zum Gruß,

    Dreas
     
    giuseppe gefällt das.
  8. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Das klingt akzeptabel. Hatte irgendwie schon befürchtet, dass es teuer wird, den Schrott loszuwerden. Vielleicht versuch ich es vorher aber nochmal mit ultraschallbad (Atomstrom versteht sich).
     
  9. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Ich lehne dankend ab......bei mir gibt es keinerlei mittelmäßige Saxe ......so was fange ich erst gar nit an ;)
     
    Rick und kokisax gefällt das.
  10. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Ich hatte gedacht, dass mich das Forum nicht mehr überraschen könnte, aber die Suche nach einem mittelmäßigen Saxofon ist schon klasse.
     
    Juju und last gefällt das.
  11. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    1. April?
     
  12. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Wieso das denn? Ist doch ganz normal.

    Jemand mit mäßigen Mitteln sucht ein Saxophon. :rolleyes:
     
  13. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Und frag ja nicht den Dirigenten ob es ein SA I, II, oder III sein soll, bzw. wie "mittelmässig" er es haben will.......:lol:

    kokisax :duck:
     
    Rick, polly und Thomas gefällt das.
  14. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Leute, jetzt ist gut, woher soll denn der arme Henry wissen das er mit seiner, hm, etwas ungeschickt formulieren Frage, auf ein wildgewordenes Forum zum 1. April trifft...
     
    Zuletzt bearbeitet: 1.April.2016
  15. Rick

    Rick Experte

    Ach, @Rubax, lass uns doch den Spaß, die Frage ist längst ausreichend beantwortet, jetzt können wir uns doch mal hemmungslos austoben - immerhin hätte es an einem anderen Tag bei diesem Thema auch zu erbitterten Streitereien kommen können... ;)
     
  16. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Wieso Streitigkeiten?
     
  17. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    .... ich vermute, jetzt weiss er es.... :)

    und der Schluss ist wie bei Asterix immer derselbe:
    Bevor sie gemeinsam grosse Feier halten verkloppen sich ganz furchtbar, und der Typ mit dem Hammer ( Automatix?) knebelt unseren rosa Conntaugtnix und wickelt ihm seine alte Rostlaube um den Hals.... :)
     
  18. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Muahhhh.....:lol::lol::lol::lol::lol:

    Conntaugnix grüßt...
     
  19. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Kommt darauf an. Es gibt großmäßige (z.B. Subkontrabass-Sax, Kontrabass-Sax, Tubax, Bass-Sax), mittelmäßige (z.B. Bariton-Sax, Tenor-Sax) und kleinmäßige (z.B. Alt-Sax, Sopran-Sax, Sopranillo)

    Ein Serie III Altsax wäre also eher kleinmäßig.
     
  20. Regor

    Regor Ist fast schon zuhause hier

    Sind wir schon bei
    wiener schnitzel1.jpg ???
    1.April?
    Nicht zwingend:D
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden