Hab kein 9* gefunden - jetzt drucke ich mir eins.

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Guido1980, 14.April.2016.

  1. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Ihr lieben - gereizt hat es mich schon immer - heute hab ich das mal umgesetzt.
    Ich hab in Solidworks erst ein Mundstück konstruiert und jetzt druckt mein 3D Printer 5h irgendwas und dann bin ich höchst gespannt :)

    Ich werde euch berichten !

    LG, Guido
     

    Anhänge:

  2. hoschi

    hoschi Strebt nach Höherem

    schicke sache so ein drucker...bin gespannt...
     
    Guido1980 gefällt das.
  3. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    Für alle die ein bisschen "dabei" sein wollen - hier mal 48 sek Druck-feeling live.... Hätte ich das mal bloß nachts angeschaltet - nervt gut im Büro :)
     
    EstherGe gefällt das.
  4. Misiek81

    Misiek81 Schaut öfter mal vorbei

    Coole Sache, aber das Material ist zu hart oder?
     
  5. Woliko

    Woliko Strebt nach Höherem

    Spannendes Thema.
    War neulich mit einem Mundstück in einem 3D-Druckershop, um zu erfahren, ob die so etwas machen können. Kopie wollten sie nicht machen, weil es zu aufwendig wäre und Probleme an den scharfen Kanten auftreten könnten; aber wenn ich eine entsprechende Datei mitbringen würde, würden sie es drucken; das Material würde es hergeben; allerdings wäre die Oberflächenrauhigkeit relativ hoch.
    Habe seitdem nach einem geigneten CAD-Programm gesucht, aber noch keins gefunden, in das man sich schnell reinfinden kann.
    @Guido1980 , wünsche Dir viel Erfolg und bin auf Bericht gespannt.
    Woliko
     
  6. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    Wie meinst Du das ? Bei Metallmundstücken wäre das ja dann sehr hart ?!
     
    last gefällt das.
  7. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Moin!

    Meine Freundin hat sich mal als Backup ein Posaunenmundstück in der Stadtbücherei gedruckt. Funktionierte und sie hatte es eine Zeit im Einsatz, ist aber leider kaputt gegangen.

    Deswegen ja auch immer die Warnung vor den Weichmachern .. in Metallmundstücken ... :)

    Grüße
    Roland
     
    Guido1980 gefällt das.
  8. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Bin hochgespannt auf das Ergebnis!
     
  9. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Hallo Guido,

    ab wann kann man bei dir eine Bestellung aufgeben? ;)

    Aber Spaß beiseite.
    Das Ergebnis interessiert mich auch.

    Was nimmst du da denn für Material?
    Ich bin ja noch ein Kind der frühen Jahre, in denen Spielzeuge alles Mögliche an Schadstoffen enthielten, die kleine Müllhalde in Ortsnähe auf einem Hügel war, in Bäche alles mögliche eingeleitet wurde usw.
    Vielleicht gerade deshalb würde ich heute nicht mehr alles in der Mund stecken.

    Lg
    Mike
     
    kokisax gefällt das.
  10. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    Es handelt sich um PLA = Polylactide

    siehe Wiki

    Ist unbedenklich und wird sogar in der Medizintechnik als Implantatmatertial verwendet. Zudem ist es Biologisch abbaubar !

    Also wenn das MPC nix wird - einfach in den Blumentopf stecken...

    Grüße !
     
  11. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Es ist in meinen Augen auch dringend davon abzuraten billige Bissplättchen auch China zu kaufen......
    Wer weiss was man da im Mund hat?

    kokisax
     
  12. Misiek81

    Misiek81 Schaut öfter mal vorbei

    Weichmacher in Metallmundstücken :) :) :)

    Ich meinte zu hart in Bezug auf Klang. Ich hatte ein yamaha 4c Plastik Mundstück. Das hörte sich einfach nur doof an. Wo hingegen die Couchuk Mundstücke (k.A. wie man das schreibt oder ob das wirklich das Material ist) sich viel besser anhören.
    Nur eine Theorie von mir. Bin Anfänger :)
     
    Guido1980 gefällt das.
  13. CBlues

    CBlues Strebt nach Höherem

  14. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    Alles gut mein Lieber - dafür hab ich ja mit dem Rauchen aufgehört :D:D:D
     
  15. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    Das Material hat relativ wenig Einfluss auf den Klang (meine Meinung) die entscheidenen Faktoren sind eher Bahnlänge, Öffnung und Größe sowie Formung von der inneren Kammer. Dann gibts noch Baffle usw. usf....

    siehe hier:
    http://www.tittmann.de/SaxophonShop/Mundstueck-Tips:_:16.html

    Aber 4C ist eh so ein muffiges Ding :)
     
    HanZZ und last gefällt das.
  16. CBlues

    CBlues Strebt nach Höherem

    Na dann kann deine Lunge ja eh keine Ultrafeinen Partikel mehr aufnehmen :rolleyes:
     
    Guido1980 gefällt das.
  17. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    ich bin gespannt, hatte damit auch schon mal geliebäugelt. Immerhin könnte man so den Einfluss der einzelnen Komponenten (Bahnöffnung, -kurve,- länge, Kammer, Baffle etc) mal systematisch durchprobieren. Aber ich füchte, die handelsüblichen Nichtprofessionellen 3D-Drucker sind, hinsichtlich der Bahn einfach noch nicht genau genug, so dass man ziemlich nacharbeiten muss.

    Gruß,
    Otfried
     
    CBlues gefällt das.
  18. Earl Jay

    Earl Jay Ist fast schon zuhause hier

    Nach meinen bisherigen Erfahrungen mit 3D Druck glaube, ich dass dir das Ding auseinanderfliegt, sobald du es auf den Kork steckst (wenn es nicht grad super locker ist). Besser also die Bohrung nochmal aufreiben/ anpassen vorm Testen.
    Ansonsten kann ich mir nicht vorstellen, dass es passabel spielt. Daran haben sich schon andere die Zähne ausgebissen.

    VG
    Jens
     
  19. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem

    Hatte auf der Musikmesse ein "gedrucktes" Mundstück in der Hand. Natürlich nach dem Drucken manuell nachbearbeitet. War nicht von einem konventionell gefertigten Mundstück zu unterscheiden.

    SlowJoe
     
  20. JazzPlayer

    JazzPlayer Ist fast schon zuhause hier

    Wer weiß, ob sich damit in naher Zukunft das Thema Fertigungsstreuung bei Mundstücken erledigt.

    Ich bin jedenfalls sehr gespannt auf das Ergebnis und drücke beide Daumen, dass alles gut klappt.
     
    last gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden